Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeiner Sicherheitshinweis - SW-Stahl S3211 Bedienungsanleitung

Vibro-druckluftmeißel satz

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S3211

Allgemeiner Sicherheitshinweis!

Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Angaben und Warnhinweise dieser
Anleitung, bevor Sie dieses Werkzeug zum ersten Mal verwenden. Missachtung
kann zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen und hebt die Garantie auf.
1. Dieser Druckluft Vibro-Meißel ist Teil eines Hochdrucksystems. Überschreiten Sie
daher NIEMALS den angegebenen maximalen Arbeitsdruck für dieses Werkzeug
(90psi – 6,2 bar). Das Werkzeug könnte im Falle eines Missachtens dieses
Grenzwertes explodieren und so schwere bis tödliche Verletzungen verursachen.
2. Trennen Sie das Werkzeug immer von seiner Druckluftzufuhr, bevor Sie Zubehörteile
wechseln, das Gerät reinigen oder es warten. Gleiches gilt für die Zeit der
Nichtbenutzung.
3. Tragen Sie bei der Arbeit mit diesem Werkzeug stets einen Gehörschutz und eine
Sicherheitsbrille.
4. Vermeiden Sie bei der Arbeit mit dem Druckluft Vibro-Meißel das Tragen von
weiten Kleidungsstücken oder Schmuck. Diese können sich leicht in den beweglichen
Teilen des Werkzeugs verfangen und auf diese Weise Verletzungen verursachen.
5. Drücken Sie den Abzug NIEMALS, während Sie gerade den Druckluftschlauch an das
Werkzeug anschließen.
6. Betätigen Sie den Abzug erst, nachdem die Hammerspitze an dem zu bearbeitenden
Objekt angelegt worden ist.
7. Vergewissern Sie sich stets davon, dass der Federkörper sowie alle Anschlüsse und
Schläuche sicher und einwandfrei funktionieren. Prüfen Sie die Druckluftschläuche
vor jeder Verwendung auf Verschleiß und Leckagen.
8. WARNUNG!!! Trennen Sie die Druckluftzufuhr vor der Installation und jeder Wartung
des Werkzeugs.
Wartungshinweise
Dieser Druckluft Vibro-Meißel muss vor seiner erstmaligen sowie vor und nach jeder
zukünftigen Verwendung geschmiert werden.
1. WARNUNG!!! Trennen Sie das Werkzeug von der Druckluftzufuhr und stellen Sie es
umgedreht auf.
2. Betätigen Sie den Abzug und träufeln Sie etwa einen halben Teelöffel
Luftdruckwerkzeug Öl in die Anschlussbuchse für den Druckluftschlauch.
3. Verbinden Sie das Werkzeug nun wieder mit der Druckluftversorgung und lassen Sie
es für ca. 20 Sekunden im Leerlauf laufen. Halten Sie dabei ein Tuch vor den
rückseitigen Luftausgang vom Druckluft Vibro-Meißel. Überschüssiges Schmieröl
wird sofort aus diesem Ausgang ausgestoßen, sobald das Werkzeug mit Druckluft
betrieben wird.
WARNUNG!!! Richten Sie den Luftausgang des Werkzeugs niemals in die Richtung von
Personen, Tieren oder Objekten.
SW-Stahl GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de

Werbung

loading