Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother P-touch 1750 Benutzerhandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Stellen Sie das Bügeleisen auf Baumwolle (150 bis 180 °C) ein, und drücken Sie es -
wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist - ca. 15 Sekunden lang auf das Band.
4
Lassen Sie das Band ca. 1 Minute lang abkühlen und ziehen Sie es dann vorsichtig ab.
Weiße Stoffe aus 100% Baumwolle mit glatter Oberfläche eignen sich am Besten zum
Aufbügeln von Beschriftungen. Sie können die Beschriftungen jedoch auch auf Stoffe
aus 100 % Leinen oder Stoffe aus einem Baumwolle-Polyester-Gemisch übertragen,
sofern diese eine glatte Oberfläche haben.
Auf Stoffen mit rauher Oberfläche - wie Jeansstoff - sowie auf wasserdichten Stoffen
können die Aufbügelbänder nicht richtig haften. Wärmeempfindliche Materialien wie
Nylon, Seide oder ähnliche Stoffe eignen sich ebenfalls nicht zum Aufbügeln von
Bändern, weil sie durch die erforderlichen hohen Temperaturen beschädigt werden
können.
Drücken Sie das Bügeleisen gerade und fest auf den Stoff und bewegen Sie es nicht,
weil sonst das Aufbügelband verrutschen könnte.
Nach Abziehen des Bandes kann der Stoff glänzend erscheinen. Auch können weiße
Flecken an der Stelle zu sehen sein, an der das Band aufgebügelt wurde, weil das
Band beim Abziehen des Schutzpapiers berührt wurde. Dies können Sie leicht behe-
ben, indem Sie einfach ein Stück Stoff über die Stelle legen und noch einmal darüber
bügeln.
Die aufgebügelten Beschriftungen können nicht mehr vom Stoff abgelöst werden.
Gehen Sie daher beim Aufbügeln vorsichtig vor.
Textilbänder
Textilbänder können ebenfalls bedruckt und auf Kleidungsstücke aufgebügelt werden. Nach
dem Ausdruck schneiden Sie das Band mit einer Schere ab. Legen Sie das bedruckte Textil-
band so herum auf das gebügelte Stück Kleidung, dass der Text gelesen werden kann. Legen
Sie nun ein Stück Stoff über das Textilband und stellen Sie das Bügeleisen auf mittlere Tem-
peratur (160 bis 180 °C) ein. Drücken Sie das vorgeheizte Bügeleisen für ca. 10 bis 15
Sekunden fest auf das Stück Stoff mit dem darunterliegenden Textilband.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anleitung des Textilbandes.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis