Herunterladen Diese Seite drucken

Sunset Solar Candle Light 18792 Installationsanleitung Für Den Betreiber Seite 3

Solar-licht

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einige wichtige Bemerkungen vor der Montage
Stellen Sie die "Solar Light" in einem Bereich mit direktem
Sonnenlichteinfall auf, ohne Bewuchs oder Verschattung.
Um einen optimalen Betrieb Ihrer "Solar Light" zu
gewährleisten, muß diese in den Sommermonaten
mindestens ZWEI SONNIGE TAGE lang ausgeschaltet in
der Sonne stehen, damit sich die Batterien ausreichend
aufladen können. Im Winter oder in
Schlechtwetterperioden kann sich die Aufladereit um ein
Mehrfaches verlängern. Erst nach dieser Aufladezeit ist
Solar Light
'(1)
'(1) Erdspiess und Montagefuss
-
-
-
Light" wird mit einem zweiteiligen Erdstab geliefert.
Die "Solar
Schrauben Sie diesen zusammen (siehe Abb. 1). Nicht
überdrehen!
Stecken Sie den Stab an der gewünschten Stelle in den Boden
Beachten Sie dabei, daß Sie die Oberfläche des Stabes nicht
beschädigen. Klopfen Sie nicht direkt mit einem Hammer auf
den Stab. Setzen Sie die 'Solar Light" auf den Stab und
schrauben Sie sie von Hand fest (siehe Abb. 1). Nicht zu fest
anziehen! WICHTIG: DRÜCKEN SIE BEI DER INSTALLATION
NICHT AUF DAS LAMPENGEHÄUSE.
Die eingebaute Batterie ist in der Regel beim Kauf des.
Produktes leer. Bitte laden Sie die Batterie in
Tage bei ausgeschaltetem
Sommermonaten mindesten 2
Gerät (Schalter auf "OFF") möglichst in voller
Winter oder während Schlechtwetterperioden kann
die Aufladezeit um ein Mehrfaches verlängern. Danach ist
Ihre "Solar Light" betriebsbereit. Stellen Sie nun
Schalter auf "ON".
Solarzellenglas sollte regelmäßig mit Wasser und Seife
Das
gereinigt werden, damit maximale Sonneneinstrahlung
gewährleistet ist. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
VORSICHT: Wenn Sie die Leuchte vom Erdstab
nehmen, entfernen Sie bitte ebenfalls den Stab, um
HINWEIS: All Saison Batterien (Arl.Nr. 15015),
Spezialleuchtmittel (Art.Nr. 18021) und Ersatz-Erdstäbe
VERWENDEN SIE KEINE NORMALEN TASCHENLAMPEN-
GLÜHLAMPEN oder GEWÖHNLICHE BAlTERIEN.
Mit der neuen Energiesparplusmodulation (ESPM)-
Technologie wird, sobald Energie aus der Batterie zur
Verfügung steht, die maximale Leuchtstärke erreicht, auch
wenn bei Schlechtwetterperioden die Leuchtdauer verkürzt
wird. Die Leuchtdauer ist stark abhägig vom Wetter. Bei
andauernden Schlechtwetterperioden oder im Winter kann die
Leuchtdauer erheblich reduziert werden. Direkte
Sonneneinstrahlung auf das Produkt ist unabdingbar.
Schatten durch Büsche und Bäume minimiert die Leuchtdauer
Ihre Leuchte enthält LED-Leuchtmittel, die eingelötet sind. Ein
Ausfallen der LED-Leuchtmittel ist bei einer zu erwartenden
Lebensdauer von 100.000 Betriebsstunden nicht zu erwarten.
Sollte dennoch ein Defekt auftreten, erfordert der Austausch
des Leuchtmittels die Verwendung
entsprechende praktische Erfahrung. Ein geschickter
selbst austauschen und einlöten.
Heimwerker kann die LED's
Für alle anderen Kunden gilt:
Bitte senden Sie die Leuchte
zwecks Austausch des Leuchtmittels an den Kundendienst ein!
Um die Batterien Ihrer "Solar Light" zu
ersetzen, lösen Sie den oberen Deckel mit
einer Drehbewegung entgegen dem
Uhrzeigersinn vom Glas. Drehen Sie die
Einheit um. Enfernen Sie das Batteriefach
entgegen dem Uhrzeigersinn und nehmen
Sie die Teile vorsichtig auseinander, Achten
Sie darauf, daß Sie beim Austauschen nicht
an den Kabeln ziehen oder diese
einklemmen. Lösen Sie die beiden
Anschlüsse von den Batterieklemmen.
HINWEIS: Der größere Anschluß ist positiv.
Lösen Sie beide Anschlüsse von den
Batterieklemmen (siehe Abb. 2). Entfernen
Sie die Schraube von der
Batteriehalteklemme über den Batterien mit
einem entsprechenden Schraubendreher,
Entnehmen Sie die Klemmen und heben
Sie die Batterie aus der Halterung. Setzen
Sie die neue Batterie ein und bauen Sie die
Leuchte wieder zusammen, indem die oben
beschriebenen Schritte in umgekehrter
Reihenfolge wiederholt werden.
Die Batterien
Batterien (Artikel Nr. 15015) ersetzt werden.
den
Sie erhalten
örtlichen Fachhändler oder über unsere
Sonne. Im
Hotline 0049-(0)9195-9494-960.
sich
Bitte beachten Sie:
VORSICHT: Entsorgen Sie die Batterien
den
ordnungsgemäß! Nicht ins Feuer werfen!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben. Sie können Ihre alten
Batterien bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder
überall dort abgeben, wo Batterien der
betreffenden Art vekauft werden.
HINWEIS: Halten Sie bei der Fehlerbehebung
unbedingt alle Sicherheitsvorkehrungen ein.
eines Lötkolbens und
Insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten
haben
90% aller Fälle handelt es sich jedoch um leere
Batterien. Bitte, beachten Sie hierzu Nr. 1
müssen durch
All Saison
diese Batterien
bei Ihrem
Problem
Symptome
Lampe
funktioniert
6.7
nach
anfänglicher,
zweitägiger
Ladung nicht
Lampe
funktioniert
nach korrekter
Funktionsweise
nicht mehr
Kurze
Betriebsdauer
in der Nacht
wir
eine erhöhte Reklamationsquote. In
(1) Anfängliches Aufladen
Die Batterien
müssen vor dem Einsatz vollständig aufgeladen
werden. Stellen Sie den Schalter auf AUS/DFF
und plazieren Sie die Einheit zwei Tage lang in
direktem Sonnenlicht. Im Winter oder in
Schlechtwetterperioden kann sich die
Aufladezeit um ein Mehrfaches verlängern.
Schalten Sie nun den Schalter auf AN/ON; die
Lampe schaltet sich bei Dunkelheit automatisch
an. Um eine längere Lebensdauer der Batterie
zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die
Gartenleuchte gerage im Winter oder in
Schlechtwetterperionen 2
3 Wochen
auszuschalten, um die Batterie optimal
Die direkte
Sonneneinstrahlung auf das Produkt ist
unabdingbar. Die Leuchte befindet sich u.U.
einem Ort, der nicht genügend direktes
Sonnenlicht erhält. Wenn ein Baum, Haus oder
sonstiger Gegenstand Schatten auf die Leuchte
wirft, plazieren Sie Ihre Leuchte an einen
sonnigen Ort.
(3) Lichtverhältnisse
Die Leuchte schaltet sich
bei Dunkelheit automatisch ein. Wenn Sie
Funktion
bei Tageslicht oder in der Nähe einer
hellen Hauslampe überprüfen, schaltet sich die
Einheit u. U.. nicht ein. Überprüfen Sie die
Funktion bei Dunkelheit. Achten Sie darauf, daß
der Fotosensor an der Oberseite der Einheit nicht
auf eine andere Nachtbeleuchtungsquelle
gerichtet ist.
(4) EIN/AUS-Schalter - Schalten Sie die Leuchte
mehrmals (ca. 5 mal) ein und aus. Stellen Sie
dann sicher, daß der OFF/ON-Schalter auf "ON"
gestellt ist.
(5) Leuchtmittel
U.U. hat sich eine Lötstelle des
Leuchtmittels gelöst. Falls Sie kein geschickter
Heimwerker sind, senden Sie die Leuchte zwecks
Nachlöten des Leuchtmittels an den Kundendienst
ein. U.U. ist das Leuchtmittel beschädigt oder
verbraucht. (Ersatzleuchtmittel Artikel Nr. 18021)
die
(6) Batterien
U.U. haben sich
Batteriestecker gelockert.
Öffnen Sie die Einheit
und prüfen Sie die Verbindung getiäß Abb. 2
dieser Anleitung. Die Batterien könnten nicht voll
oder verbraucht
geladen
sein. (Ersatzbatterie
Überprüfung ein.
Bei Einsendung von Leuchten, bei denen
lediglich der Akku neu geladen werden muß,
verrechnen wir Ihnen eine
Bearbeitungsgebühr von DM 15,00,
zuzüglich Versand und gesetzlich gültiger
Mehrwertsteuer.
Die Zusendung muß für den Empfänger
kostenfrei erfolgen. Bei unfreien
Sendungen wird die Annahme verweigert.
Sollten noch Fragen auftreten, rufen Sie uns
auf der Service-Hotline 09195-94 94-960 an.
an
die
zur

Werbung

loading