Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McCulloch CS 410 Elite Bedienungsanweisung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 410 Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstoffpumpe (3): Mehrmals auf die Gummiblase der
Kraftstoffpumpe drücken, bis diese sich mit Kraftstoff zu
füllen beginnt (ca. 6 Mal). Die Blase braucht nicht ganz
gefüllt zu werden. (23)
Den roten Chokehebel einschieben, 5: Der Choke wird
so ausgeschaltet, da er für den Warmstart der Kettensäge
nicht erforderlich ist. Durch die Betätigung des Start-/
Stopp-Schalters wurde jedoch eine hohe
Leerlaufdrehzahl eingestellt, was den Warmstart
erleichtert.
Starthandgriff ziehen, 6: Den vorderen Griff mit der
linken Hand umfassen. Mit dem rechten Fuß in den
hinteren Griff treten und die Motorsäge gegen den Boden
drücken. (22)
Den Startgriff mit der rechten Hand fassen und das
Startseil bis zum ersten Widerstand (die Starterklinken
rasten ein) langsam herausziehen, danach das Seil
schnell und kraftvoll herausziehen, bis der Motor startet.
Da die Kettenbremse immer noch eingeschaltet ist, muss
die Motordrehzahl so schnell wie möglich auf Leerlauf
reduziert werden, was durch das Ausschalten der
Gassperre erreicht wird. Zum Ausschalten leicht den
Gashebel betätigen. Dadurch vermeiden Sie unnötigen
Verschleiß an Kupplung, Kupplungstrommel und
Bremsband. Die Maschine einige Sekunden im Leerlauf
laufen lassen, bevor Vollgas gegeben wird. (24)
Hinten an der Säge befinden sich vereinfachte,
illustrierte Schritt-für-Schritt-Starthinweise.
CS 410 Elite
CS 450 Elite
Hinweis! Die Kettenbremse rückstellen, indem der
Handschutz zum Handgriffbügel geführt wird. Damit
ist die Motorsäge bereit zur Anwendung. (25)
WARNUNG! Das Einatmen der
!
Motorabgase, des Kettenölnebels und
des Staubs von Sägespänen über
längere Zeit kann eine Gefahr für die
Gesundheit darstellen.
Die Motorsäge niemals starten, ohne dass Schiene,
Sägekette und sämtliche Abdeckungen korrekt
montiert sind. Siehe die Anweisungen unter der
Überschrift Montage. Ohne montierte
Führungsschiene und Kette kann sich die Kupplung
lösen und schwere Schäden verursachen. (26)
STARTEN UND STOPPEN
Die Kettenbremse muss beim Starten der Motorsäge
eingeschaltet sein. Siehe die Anweisungen unter der
Überschrift Starten und Stoppen. Die Motorsäge nicht
"aus der Hand" anwerfen. Diese Methode ist äußerst
gefährlich, da man leicht die Kontrolle über die
Motorsäge verliert. (27)
Das Gerät niemals im Innenbereich starten. Seien Sie
sich der Gerfahr bewusst, die das Einatmen von
Motorabgasen birgt!
Bei der Arbeit auf die Umgebung achten und
sicherstellen, dass weder Menschen noch Tiere mit
der Schneidausrüstung in Berührung kommen
können.
Die Motorsäge stets mit beiden Händen halten. Mit
der rechten Hand den hinteren Griff und mit der linken
den vorderen Griff umfassen. Alle Benutzer, ob
Links- oder Rechtshänder, müssen die Handgriffe
so greifen. Fest umfassen, sodass Daumen und
Finger den Handgriff umschließen. (28)
Stoppen
Zum Abstellen des Motors den Start/Stoppschalter
eindrücken. (29)
ACHTUNG! Der Start/Stoppschalter geht automatisch in
die Betriebsposition zurück. Um ein ungewolltes Starten
zu vermeiden, muss bei einer unbeaufsichtigten
Maschine stets die Zündkappe von der Zündkerze
entfernt werden. Verwenden Sie das in den
Rechtshandschutz integrierte Kombi-Werkzeug zum
Lösen des Zylinderdeckels. (6) (30)
German
155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs 450 elite

Inhaltsverzeichnis