Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Living style 78660/01/53 Montageanleitung Seite 8

Barhocker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
− Belasten Sie den Barhocker mit nicht mehr als 100 kg.
− Verwenden Sie den Barhocker und insbesondere die Fußstüt-
ze nicht als Aufstiegshilfe, Leiterersatz, Unterstellbock, Turnge-
rät, o. Ä.
− Kunststoff und Metall reagieren auf Belastungen und Tempe-
ratureinflüsse, indem sie sich ausdehnen und zusammenzie-
hen. Prüfen Sie regelmäßig alle Schraubverbindungen und
ziehen Sie sie ggf. nach. Lose Schraubverbindungen können
zu schweren Verletzungen führen.
− Fassen Sie den Barhocker unter dem Standfuß an, wenn Sie
ihn umstellen wollen. Wenn Sie den Barhocker hochheben und
den Standfuß nicht festhalten, kann sich der Standfuß zusam-
men mit der Gasdruckfeder aus dem Sitzhalter lösen und z. B.
auf Ihre Füße fallen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Barhocker kann zu Beschädi-
gungen des Barhockers führen.
− Stellen Sie den Barhocker auf einer gut zugänglichen, ebenen, tro-
ckenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Fläche auf.
− Stellen Sie den Barhocker nicht auf Kanten, damit dieser nicht
kippeln kann.
− Setzen Sie den Barhocker niemals hoher Temperatur (Heizung
etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
− Verwenden Sie den Barhocker nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile des Barhockers Risse oder Sprünge haben oder
sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur
durch passende Originalersatzteile.
− Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich mit neuen oder nassen Klei-
dungsstücken auf den Sitzbezug setzen. Manche Stoffe kön-
nen abfärben.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis