(8)
Taste APS
Diese Taste startet die automatische Senderspeicherung.
()
Taste PTY
Mit dieser Taste wird der PTY-Suchlauf (Suchlauf nach Programmtyp) gestartet.
(10) Taste DISP
Mit dieser Taste können die verschiedenen Senderinformationen im Display dargestellt
werden.
Erstmaliges Einschalten
› Überprüfen Sie nochmals alle Anschlüsse auf Richtigkeit.
› Schalten Sie den Tuner mit der Taste POWER (1) ein.
› Schalten Sie den Verstärker ein und wählen Sie den Tuner-Eingang an.
› Wählen Sie mit der Taste BAND (6) den gewünschten Empfangsbereich (AM bzw. FM).
Sendersuche
› Drücken Sie die Tasten TUNING UP/DOWN (3), um die Empfangsfrequenz zu verändern. Hier-
bei stehen Ihnen zwei Arten des Sendersuchlaufs zur Verfügung.
› Der manuelle Suchlauf verändert die Empfangsfrequenz solange eine der Tasten TUNING (3)
gedrückt gehalten wird. Im Display (2) wird der Schriftzug AUTO nicht angezeigt. Lassen Sie die
Taste los, sobald die gewünschte Frequenz erreicht ist.
› Um den automatischen Sendersuchlauf zu starten, drücken Sie die Taste AUTO (5), sodass im
Display (2) die Anzeige AUTO erscheint.
› Drücken Sie eine der Tasten TUNING (3) kurz, um den Suchlauf zu starten.
› Der Suchlauf startet und hält beim nächsten gut zu empfangenden Sender an.
› Bei schlechten Empfangsverhältnissen kann es passieren, dass der automatische Sendersuch-
14
Kapitel 5
Bedienung
lauf nicht anhält. Versuchen Sie in diesem Fall, den Sender mit dem manuellen Suchlauf einzu-
stellen (siehe oben).
› Sollte der Empfang schlecht sein, können Sie durch Betätigung der Taste ST/MONO (7) den
Empfang auf Monobetrieb umstellen (im Display (2) erscheint die Anzeige MONO). In dieser
Betriebsart ist der Empfang störungsärmer.
Abspeichern von Sendern
Manuelles Abspeichern
› Stellen Sie mit dem manuellen oder automatischen Suchlauf (siehe oben) den gewünschten
Sender ein.
› Drücken Sie die Taste MEM (4).
› Im Display (2) blinkt die Anzeige MEMORY.
› Drücken Sie nun die Stationstaste, auf der Sie den Sender speichern möchten.
› Die Stationstasten 1–10 können Sie direkt anwählen.
› Um die Stationstasten 11–20 zu erreichen, drücken Sie zuerst die Taste 10 (zur Wahl des Be-
reichs 11–20) und dann die entsprechende Taste für die zweite Ziffer.
Automatisches Speichern
› Alternativ zum manuellen Speichern von Sendern, können Sie auch den automatischen Spei-
chervorgang wählen. Diese Funktion belegt die Stationstasten automatisch mit empfangbaren
Sendern.
› Um den automatischen Speichervorgang auszulösen, drücken Sie die Taste APS (8).
› Im Display (2) erscheint während des Vorgangs die Anzeige SEARCHING.
› Um den Vorgang vorzeitig abzubrechen, drücken Sie die Taste APS (8) erneut.
1
Kapitel 5
Bedienung