Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Wahl Des Mahlgrads; Wartung; Was Tun, Wenn Ihr Gerät Nicht Funktioniert - Krups ProEdition G VX2 32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zur Wahl des
Mahlgrads
- Mit dem Mahlgrad-Wahlschalter (9)
können Sie den Mahlgrad Ihres Kaffees
dem Typ Ihrer Kaffeemaschine und
Ihrem persönlichen Geschmack
anpassen.
- Bei einer ersten Verwendung wird
empfohlen, eine mittlere Position zu
wählen und anschließend den
Mahlgrad auf Ihren Geschmack
abzustimmen. Nach einigen
Verwendungen finden Sie den idealen
Mahlgrad für Ihren Geschmack und
Ihre Kaffeemaschine.
- Den Mahlgrad nicht ändern, während
das Gerät in Betrieb ist.
Hinweise zur Wahl der Anzahl der
Tassen
- Mit dem Wahlschalter für die Anzahl
der Tassen (8) kann die gewünschte
Kaffeemehlmenge programmiert
werden.
- Je höher die eingestellte Anzahl der
Tassen ist, um so länger läuft das
Gerät.

Wartung

- Vor dem Reinigen des Geräts stets
den Netzstecker ziehen.
- Tauchen Sie das Gehäuse, das Kabel
oder den Stecker Ihres Geräts niemals
in Wasser und spülen Sie sie auch
nicht unter fließendem Wasser.
- Verwenden Sie keine zu aggressiven
Reinigungsmittel oder
Scheuerschwämme für die Reinigung
des Geräts.
- Die Deckel und den
Kaffeemehlbehälter mit lauwarmem
Seifenwasser oder im oberen Korb der
Geschirrspülmaschine reinigen.
- Um das Mahlwerk (Oberteil) (5) abzu-
nehmen, den Mahlgradwahlschalter (9)
auf Mindestposition stellen und mit den
Fingern die Flügel des Mahlwerk-
Oberteils ergreifen. Dieses im
Uhrzeigersinn drehen und senkrecht
nach oben herausziehen (Abb. A).
- Den Kaffeebohnenbehälter (1) sorgfäl-
tig mit einem feuchten Tuch auswis-
chen.
- Zum Wiedereinsetzen des Oberteils
des Mahlwerks den
Mahlgradwahlschalter (9) auf
Höchstposition stellen, das Mahlwerk-
Oberteil anbringen und entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen (Abb. A).
- Die Austrittsöffnung des Kaffeemehls
(10) und das Gehäuse des Geräts (3)
sorgfältig mit einem feuchten Tuch rei-
nigen.
Was tun, wenn Ihr Gerät
nicht funktioniert?
Das Gerät
Prüfen Sie, ob das
funktioniert
Gerät richtig
nicht oder
angeschlossen ist.
bleibt
Ob der Deckel des
während des
K a ff e e b o h n e n b e h ä l t e r s
Betriebs
ordnungsgemäß
stehen.
verriegelt ist.
Ob der
Kaffeemehlbehälter
oder sein Deckel ord-
nungsgemäß
verriegelt sind.
Überprüfen Sie, ob
Der
das Oberteil des
Mahlgrad-
Mahlwerks korrekt
wahlschalter
eingesetzt ist. (Siehe
funktioniert
Absatz bezüglich der
nicht mehr.
Wartung in der
Bedienungsanleitung).
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis