Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JLG 1932RS Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
Veröffentlichungen:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-1
5.2
BETRIEBSSPEZIFIKATIONEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-2
Tragfähigkeit der Plattform. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-4
Dimensionsdaten der Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-5
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-6
Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-6
Elektrosystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-6
5.3
KRITISCHE STABILITÄTSGEWICHTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-7
5.4
SCHMIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-7
Schmierfüllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-7
Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-7
Schmierungsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-8
5.5
WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-9
Verfahren zum Prüfen des Hydrauliköls. . . . . . . . . . . . . . . . .5-9
5.6
BATTERIEWARTUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-10
Batteriewartung und Sicherheitspraktiken . . . . . . . . . . . . 5-10
5.7
REIFEN UND RÄDER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-11
Reifenabnutzung und -schäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-11
Ersetzen von Rädern und Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-11
Radmontage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-12
5.8
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-13
5.9
ANBRINGUNG DER AUFKLEBER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-14
5.10 DIAGNOSEFEHLERCODES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-18
3123417
SEITE
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
0-0 Hilfeanmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-19
2-1 Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-20
2-2 Arbeitskorb-Bedienpult . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-21
2-3 Boden-Bedienpult. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-23
2-5 Funktion blockiert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-23
3-2 Leitungsschütz-Kurzschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-25
4-2 Thermische Begrenzung (SOA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-29
4-4 Batteriespeisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-29
6-6 Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-30
7-7 Elektromotor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-31
8-2 Lasterfassungssystem (LSS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-33
8-4 Auslegerhöhenschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-34
9-9 Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-34
- JLG-Hubarbeitsbühne -
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
iii

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6rs10rs3248rs

Inhaltsverzeichnis