Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JLG 1932RS Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
(Leg.nr. 4 - Abbildung 3-3.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6
3.7
ARBEITSKORB-BEDIENPULT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-9
Arbeitskorb-Not-Aus-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-10
Anheben/Absenken/Fahren-Wahlschalter . . . . . . . . . . . .3-10
Anheben/Absenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-10
Lenken und Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-12
Lenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-12
Vorwärts- und Rückwärtsfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-12
Anheben und Absenken des Arbeitskorbs . . . . . . . . . . . . .3-14
Armschutz (falls vorhanden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-14
Neigungsanzeige-Warnleuchte und -Alarm . . . . . . . . . . . .3-15
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-15
Systemfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-15
Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-15
3.8
ARBEITSKORBAUSSCHUB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-16
3.9
UND 6RS-CE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-17
3.10 LADEN DER BATTERIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-20
ii
SEITE
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
3.12 PARKEN UND ABSTELLEN DER MASCHINE . . . . . . . . . . . . . . .3-23
3.13 SCHERENARM - SICHERHEITSSTÜTZE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-24
3.14 ANHEBEN UND FESTZURREN DER MASCHINE . . . . . . . . . . . .3-26
Anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-26
Festzurren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-26
3.15 ABSCHLEPPEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-29
Elektrische Bremsfreigabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-29
Mechanisches Freigeben der Bremsen. . . . . . . . . . . . . . . . .3-30
4.1
ALLGEMEINE INFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
4.2
BEDIENUNG IM NOTFALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
Maschine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
Arbeitskorb in der Höhe verfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
Aufrichten der umgekippten Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
4.3
MANUELLES ABSENKEN DES ARBEITSKORBS . . . . . . . . . . . . . . 4-1
4.4
BENACHRICHTIGUNG BEI VORFÄLLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
5.1
EINFÜHRUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
- JLG-Hubarbeitsbühne -
SEITE
3123417

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6rs10rs3248rs

Inhaltsverzeichnis