Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speaka Professional 67 43 52 Bedienungsanleitung

Hdmi-verteiler 1x2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HDMI-Verteiler 1x2
Best.-Nr. 67 43 52
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Anschluss eines HDMI-fähigen Wiedergabegerätes und von bis zu
zwei HDMI-fähigen Ausgabegeräten. Das Produkt bietet die Möglichkeit, das HDMI-Signal des
Wiedergabegeräts parallel auf zwei Ausgabegeräte zu übertragen. Die Spannungsversorgung
des Produkts erfolgt über das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI® ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI-Verteiler 1x2
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die
Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so
dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach
das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht,
verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor
es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein
Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige
Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den
Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden,
bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
Version 10/13
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Anschluss und Inbetriebnahme
Beachten Sie bei der Kabelwahl, dass es verschiedene HDMI-Kabeltypen gibt.
Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einer Fachkraft beraten.
Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitungen der anzuschließenden Geräte.
Schalten Sie alle anzuschließenden Geräte aus und schalten diese spannungslos.
Das Produkt unterstützt HDCP-Verschlüsselung und 3D-Wiedergabe.
Verwenden Sie ein High-Speed-HDMI-Kabel bei der Wiedergabe eines 3D-Signals
mit einer Bandbreite >225 MHz oder einer Auflösung von 4K x 2K.
Die Länge der verwendeten HDMI-Kabel darf 15 m nicht überschreiten.
• Verbinden Sie ein Wiedergabegerät (z.B. Blu-Ray-Player, DVD-Player, Spielekonsole) über
ein geeignetes, HDMI-kompatibles Kabel mit dem Eingang Input.
• Verbinden Sie bis zu zwei Ausgabegeräte (z.B. Fernseher, Projektor, Monitor) über geeignete,
HDMI-kompatible Kabel mit den Ausgängen Output1 und Output2.
• Verbinden Sie den Niederspannungsstecker des mitgelieferten Netzteils mit der
dazugehörigen Buchse.
• Stecken Sie das Netzteil in eine haushaltsübliche Netzsteckdose.
• Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein.
LED-Signale
LED
Stromanschluss
Input
Output1
Output2
Signal
Leuchtet grün, sobald das Netzteil angeschlossen ist.
Leuchtet blau, wenn
• das Netzteil angeschlossen ist,
• ein Wiedergabegerät angeschlossen ist und
• das Wiedergabegerät eingeschaltet ist.
Leuchtet blau, wenn
• das Netzteil angeschlossen ist,
• ein Ausgabegerät angeschlossen ist und
• das HDMI-Signal auf dem Ausgabegerät angezeigt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Speaka Professional 67 43 52

  • Seite 1 • Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem Version 10/13 gefährlichen Spielzeug werden. • Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Best.-Nr. 67 43 52 Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. • Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
  • Seite 2: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung • Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von den angeschlossenen Geräten und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. • Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals. • Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
  • Seite 3: Delivery Content

    • Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity, moisture, flammable gases, vapours and solvents. Item no. 67 43 52 • Do not place the product under any mechanical stress. • If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental use.
  • Seite 4: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and cleaning • Before cleaning, disconnect the product from the connected devices and unplug it from the power outlet. • There are no components located inside the product you need to maintain. Never open/ dismantle the product. • Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning.
  • Seite 5: Utilisation Prévue

    Version 10/13 très dangereux. • Gardez le produit à l’abri de températures extrêmes, de la lumière du soleil directe, de Nº de commande 67 43 52 secousses intenses, d’humidité élevée, d’eau, de gaz inflammables, de vapeurs et de solvants. • N’exposez pas le produit à des contraintes mécaniques.
  • Seite 6: Entretien Et Nettoyage

    Entretien et nettoyage • Débranchez le produit avant le nettoyage des appareils connectés et enlevez le bloc d’alimentation de la prise. • Vous n’avez pas besoin d’ouvrir ou de démontez l’appareil car celui-ci ne comprend pas des éléments qui sont sujet à une maintenance. • N’utilisez en aucun cas des produits de nettoyage agressifs, à...
  • Seite 7 • Bescherm het product tegen extreme temperaturen, direct zonlicht, sterke schokken, hoge luchtvochtigheid, vocht, ontvlambare gassen, dampen en oplosmiddelen. Bestelnr. 67 43 52 • Zet het product niet onder mechanische druk. • Als het niet langer mogelijk is het apparaat veilig te bedienen, stel het dan buiten bedrijf en zorg ervoor dat niemand het per ongeluk kan gebruiken.
  • Seite 8: Onderhoud En Reiniging

    Onderhoud en reiniging • Koppel het product, voor u het schoon gaat maken, los van alle aangesloten apparaten en het stopcontact. • Het binnenste van het product bevat geen onderdelen die door u gerepareerd kunnen worden; maak het product dus nooit open/haal het nooit uit elkaar. • Gebruik in geen geval agressieve schoonmaakmiddelen, schoonmaakalcohol of andere chemische oplossingen omdat dit schade toe kan brengen aan de behuizing en zelfs afbreuk kan doen aan de werking van het product.

Inhaltsverzeichnis