Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Inbetriebnahme - Clearaudio ULTRA FILTER UF1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Aufbau und Inbetriebnahme:

Wichtig:
Vergewissern Sie sich vor dem AnschließendesNetzkabels, dassdie
Netzeingangsspannung ihres Gerätes mit der Spannung Ihres Stromnetzes
übereinstimmt!
1. Stellen sie das Gerät möglichst zentral zu ihrer Anlage.
2. Achten sie darauf, das sich keine Geräte in unmittelbarer Nähe befinden, die empfindlich auf
elektromagnetische Felder reagieren (z. B. Phono-Vorstufen, Plattenspieler oder Bandgeräte).
3. Außerdem sollen auch keine Nf-Signalkabel direkt am
werden, um Brummstörungen zu vermeiden.
4. Schließen sie als nächstes das Netzkabel ihres
an dem rückseitigen Netz-Hauptschalter (3) ein.
Ultra Filter UF1
5. Der
nach dem Einschalten ein Pfeifton ertönen, schalten sie das Gerät nochmals aus und drehen
den Stecker um 180°.
6. Nach Betätigen des Hauptschalters geht das Gerät sofort in den Normalbetrieb, das heißt,
die Ausgangs-Steckdosen führen Spannung.
7. An der frontseitigen Digitalanzeige (2) können sie die aktuelle Ausgangsspannung ablesen.
Mit dem Taster (1) wird der
geschaltet.
8. Im Standby-Modus werden alle Steckdosen spannungsfrei geschaltet und das Display
erlischt.
Beachten sie bitte, das beim kompletten Abschalten ihrer Anlage Störspannungen
entstehen können, die unter Umständen ihre Lautsprecher beschädigen!
Schalten sie deshalb ihre Endverstärker immer als erstes aus, bevor sie die
restlichen Komponenten der Anlage abschalten!
Seite 5
besitzt eine automatische Polaritätserkennung des Netzsteckers, sollte
Ultra Filter UF1
vom Normalbetrieb in den Standby - betrieb
Ultra Filter UF1
Ultra Filter UF1
Ultra Filter UF1
an und schalten sie ihn
 clearaudio electronic GmbH 2010
Bedienungsanleitung
vorbeigeführt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis