Mögliche Bedienungsfehler ,
Betätigen Sie bei großen Lautstärken niemals den Tonarmlift des Plattenspielers. Drehen Sie
vorher den Lautstärkeregler des Verstärkers auf ein geringes Maß zurück.
Prinzipbedingt können beim Abspielen von Schaliplatten sehr tieff requente Modulationen
auftreten. Dies macht sich dadurch bemerkbar, daß der Tieftönor starke Schwingungen
ausführt, die aber nicht hörbar sind. Abhilfe schafft in einem solchen Fall der Subsonic-Filter
an Ihrem Verstärker.
Vermeiden Sie es bei großen Lautstärken die Signalquellen (Phono, CD, Tape und Tuner)
umzuschalten.
Übersteuern Sie niemals den Verstärker (siehe Kapitel Verstärker).
Hinweis:
Die Vollaussteuerung der meisten Verstärker-Signalquellen-Kombinationen wird in der Regel
nicht erst bei Rechtsanschlag des Lautstärkereglers erreicht, sondern schon bei
Mittelstellung. Der verbleibende Weg dient als Reserve für leise Signalquellen wie z.B.
Tonabnehmersysteme mit geringer Empfindlichkeit.
Vermeiden Sie den Einsatz der Klangreglung (siehe Kapitel Verstärker) bei großen
Lautstärken.
Vermeiden Sie beim Betrieb Ihres Verstärkers das Berühren der Lalrtsprecherklemmen.
FRAMPOL Aussenhandelsgesellschaft mbH - Schlitzer Straße 4 - 60386 Frankfurt / Maln 61
Tel. 069/41 00 95 - Fax 069/42 61 45