Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechtliche Hinweise - Tecdesk 1000 Desktop 3G Phone Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

RECHTLICHE HINWEISE

© Tecmobile (International) Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Tecmobile ® und die
zugehörigen Marken, Namen und Logos sind Eigentum der Tecmobile (Internati-
onal) Ltd. Und werden in Europa, sowie in anderen Ländern auf der ganzen Welt
eingesetzt.
Hinweis
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Die Gestaltung dieser Anleitung, Erklärungen, Empfehlungen
und Informationen wurden mit aller Sorgfalt getroffen und stellen, stillschweigend
oder ausdrücklich, keine Gewährleistung dar. Kein Teil dieser Anleitung darf, egal
in welcher Form, ob fotografisch, elektronisch oder mechanisch, ohne die
vorherige schriftliche Zustimmung von Tecmobile (International) Ltd. kopiert,
zitiert oder über-setzt werden.
Marken und Genehmigungen
Das Bluetooth ® Markenzeichen und Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG,
Inc.; Google Mail ist eine Marke der Google Inc., Wi-Fi, Wi-Fi Protected Access,
Wi-Fi Protected Setup und WPA sind Marken der Wi-Fi Alliance; Microsoft,
Hotmail, Outlook, Windows Live und Windows Media sind Marken der Microsoft
Corporation; GSM und Global System for Mobile Communications sind eingetra-
gene Markenzeichen der GSM MOU Association; JavaScript ist eine Marke von
Oracle America, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer rechtmäßigen
Besitzer. Jede Verwendung dieser Marken durch Tecmobile erfolgt bei Bedarf
unter Verwendung der erforderlichen Lizenz.
FCC-Hinweis
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen
Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss jede empfangene Störung
akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursa-
chen können.
Dieses Mobiltelefon wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte
der Klasse B, gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte
sind so ausgelegt, dass sie in Wohnbereichen einen ausreichenden Schutz vor
schädlichen Störungen bieten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfre-
quenzenergie und kann diese auch ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend
den Anweisungen installiert und verwendet wird, können dadurch schädliche
Störungen für Funkübertragungen entstehen. Dennoch gibt es keine Garantie,
dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten können. Wenn
dieses Gerät schädliche Störungen für den Radio- oder TV-Empfang erzeugt, die
durch das Aus- oder Einschalten des Geräts ermittelt werden können, sollte der
Anwender versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie diese an einem
anderen Ort auf.
- Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose, die mit einem anderen Stromkreis als
dem des Empfängers verbunden ist.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis