EINFÜHRUNG Danke, dass Sie sich für das Tecdesk 8800 3G Tischtelefon entschieden haben. Dieses Telefon ist für die Nutzung in GSM 900/1800 und UMTS 900/2100 MHz Netzwerken konzipiert worden. Sie benötigen eine geeignete SIM-Karte Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um weitere Informationen zu erhalten.
LCD Bildschirm 1. Batterieanzeige 2. Uhrzeit 3. Signalstärke 4. Netzwerk 5. Menü Verknüpfung 6. Kontakte Verknüpfung Einrichtung Folgen Sie den Anweisungen, um das Telefon einzurichten. Entfernen Sie den Batteriedeckel, entnehmen Sie dann die Batterie und legen Sie eine geeignete SIM-Karte in das Gerät ein. Seite: 5 Page: 6...
Seite 6
Legen Sie die Batterie vorsichtig in das Batteriefach ein, stellen Sie sicher, dass die Kontakte von Batterie und Telefon richtig ausge- richtet sind und setzen Sie danach den Batteriedeckel wieder ein. Seite: 6...
Seite 7
4. Verbinden Sie den Telefonhörer und das Telefon mit dem dazugehörigen Kabel. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Ladegerätanschluss am Telefon. 6. Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Sobald die Batterie vollständig geladen ist, bewegt sich die Batterieanzeige nicht mehr. Seite: 7...
Aufladen der Batterie Wenn der Ladezustand Ihres Telefons niedrig ist, ertönt ein Warnsignal; im Display wird eine Mitteilung angezeigt und das leere Bat- teriesymbol fängt an zu blinken. Stecken Sie das Ladegerät in das Telefon, um dieses zu laden. Während des Ladevorgangs blinkt die Batterieanzeige und das volle Batteriesymbol erscheint, sobald die Batterie vollständig geladen ist.
Seite 9
Im Standby-Modus drücken, um in den Kalender zu gelangen. Hoch Richtungs-Taste Drücken zum Erhöhen der Klingeltonlautstärke, bei eingehendem Anruf. Im Standby-Modus drücken, um in die Alarmeinstellungen zu gelangen. Runter Richtungs-Taste Bei eingehendem Anruf diese Taste drücken, um die Klingel- tonlaustärke zu reduzieren. Im Standby-Modus drücken, um das SMS Menü...
Statusanzeige Netzwerksignal Batterieanzeige Symbol zur Mitteilungsbenachrichtigung Aktiver Anruf Verpasster Anruf Telefon ist per USB-Kabel mit einem Computer verbunden Alarm aktiviert Das Telefon ist lautlos, bis auf Medien- und Alarmtöne Profil: Allgemein Profil: Besprechung Kopfhörer sind eingesteckt Tastatur gesperrt Seite: 10...
Alphanumerische Tastatur Orientieren Sie sich an der nachfolgenden Tabelle, wenn Sie die alphanumerische Tastatur benutzen. Beim Eingeben von Benutzernamen oder Passwörtern, können Sie die entsprechende Taste drücken, um zwischen Zahlen (123), Kleinbuchstaben (abc) und Großbuchstaben (ABC) umzuschalten. Taste Kleinbuchstaben (abc} Großbuchstaben (ABC} .,?!-_@1 .,?!-_@1...
ANRUFFUNKTIONEN Einen Anruf über die Tastatur tätigen Im Standby-Modus können Sie eine Nummer über das Tastaturfeld eingeben und dann die Taste zum Wählen drücken. Zum Beenden des Anrufs, drücken Sie die Taste oder die Taste. rechte Soft Einen Anruf über die Kontakte tätigen Im Standby-Modus, drücken Sie die Taste, um die Kontakte aufzurufen.
Bearbeiten Wählen Sie im Kurzwahlmenü (M1-M10) ,um die gewünschte Nummer auszuwählen. Drücken Sie die ( ) Taste. Benutzen Sie die C Taste, um eine Eingabe zu korrigieren und ändern Sie die Nummer mit Hilfe der Tastatur . Drücken Sie die Taste zum Speichern des Eintrags.
KONTAKTE Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Ihre Kontakte verwalten können. Einen neuen Kontakt erstellen Im Standby-Modus, können Sie auf der Tastatur eine Rufnummer eingeben, die Sie speichern möchten. Drücken Sie dann die Taste, und wählen Sie speichern. linke Soft Geben Sie die folgenden Details ein: Speichern: Wählen Sie mit den Taste, ob Sie auf dem Telefon oder auf der SIM speichern wollen.
3. Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus dem Untermenü und drücken Sie Optionen, um den Kontakt zu verwalten. Anruf: Rufen Sie den gewählten Kontakt an. Nachricht senden: Erstellen Sie eine Textmitteilung, um sie dem Kontakt zu senden. Neu: Erstellen Sie einen neuen Kontakt. Bearbeiten: Bearbeiten Sie die Details des ausgewählten Kontakts.
Anruf ablehnen einstellen: Stellen Sie ein, dass die gewählte Rufnummer automatisch abgewiesen wird. MITTEILUNGEN Das Tecdesk 8800 unterstützt Textmitteilungen und Mailboxnachrichten. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Nachrichten senden und empfangen und darüber hinaus weitere Funktionen die mit den Nachrichten zusammenhängen.
Eingabeeinstellungen: Wählen Sie Ihre bevorzugte Texteingabemethode aus. Posteingang Textmitteilungen lesen Im Standby-Modus, drücken Sie die Taste und wählen Sie den Menüpunkt Nachrichten. linke Soft Wählen Sie Posteingang, um eine Liste mit Ihren Nachrichten zu sehen. In den Optionen, haben Sie folgende Möglichkeiten, um die Nachrichten im Posteingang zu verwalten: Antworten: Antworten Sie auf die ausgewählte Nachricht.
Löschen: Löschen Sie die ausgewählte Nachricht. Alles löschen: Löschen Sie alle Nachrichten im Postausgang. Ansicht Modus: Wählen Sie aus, ob die Nachrichten nach Datum oder Betreff geordnet werden sollen. Details: Zeigt Ihnen die Details der ausgewählten Nachricht an. Entwürfe Nachricht in den Entwürfen ansehen und bearbeiten Im Standby-Modus, drücken Sie die Taste und wählen Sie den Menüpunkt Nachrichten.
PROFIL Sie können auf Ihrem Telefon Benutzerprofile anlegen und personalisieren. Taste und wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen > Profil. Im Standby-Modus, drücken Sie die linke Soft Tasten zum Auswählen: Standard, Konferenz, Stumm, neues Profil. Benutzen Sie die Drücken Sie die Taste, um zur Bearbeitung der folgenden Felder zu gelangen.
Anrufeinstellungen Telefonnummer: Legen Sie fest, ob Ihre Telefonnummer dem Gesprächspartner angezeigt werden soll. Diese Funktion muss von Ihrem Netzbetreiber unterstützt werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber für weitere Informationen. Anruf wartet: Wählen Sie Ein, damit Sie benachrichtigt werden, falls während eines Telefonats ein weiterer Anruf eingeht. Diese Funktion muss von Ihrem Netzbetreiber unterstützt werden.
• Verbinden des Telefons mit dem Computer. • Importieren / Exportieren Sie Kontakte, Kalendereinträge oder Nachrichten auf Ihrem Computer. • Verwalten der Nachrichten auf Ihrem Telefon. • Nachrichten bearbeiten und verschicken. • Verwalten der Kontakte auf dem Telefon und der SIM-Karte. •...
FEHLERBEHEBUNG Bitte führen Sie die folgenden einfachen Tests durch, bevor Sie einen Servicemitarbeiter kontaktieren. Das Telefon lässt sich nicht einschalten • Stellen Sie sicher, dass Sie die Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt halten • Stellen Sie sicher, dass die Batterie ordnungsgemäß eingelegt wurde. Entfernen Sie die Batterie und legen Sie sie erneut ein. •...
Seite 23
Netzwerkfehler • Eventuell befinden Sie sich in einem Gebiet mit schlechtem Empfang. Begeben Sie sich an einen anderen Ort. Sie bekommen kein Netz • Die SIM-Karte ist ungültig. Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber. Sie haben eine Nummer eingegeben, aber es wird keine Verbindung aufgebaut •...
Seite 25
Dieses Mobiltelefon wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B, gemäß Abschnitt 15 der FCC- Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie in Wohnbereichen einen ausreichenden Schutz vor schädlichen Störun- gen bieten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese auch ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend den Anweisungen installiert und verwendet wird, können dadurch schädliche Störungen für Funkübertragungen entstehen.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT RF/SAR Informationen Ihr Mobiltelefon verfügt über einen Funksender und -empfänger. Beim Einschalten sendet Ihr Telefon Funksignale in Form einer nied- rigen Radiofrequenz (RF) aus. Jede Landesregierung, auf der ganzen Welt, verfügt über spezielle Staatssicherheitsrichtlinien, die von unabhängigen, wissenschaftlichen Organisationen wie der ICNIRP- und IEEE entwickelt wurden. Diese Richtlinien legen die zulässi- gen Höchstwerte für die Belastung der Bevölkerung durch Radiofrequenzenergie fest.
Seite 27
rer Personen, empfehlen wir, das Gerät nur in der normalen Bedienungsposition (direkt am Ohr, die Antenne zeigt über die Schulter) zu benutzen. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen von unter -10°C oder über 50°C aus. Bewahren Sie das Gerät während der Fahrt in einer dafür vorgesehenen Haltevorrichtung auf.
• Halten Sie das Telefon nicht mit nassen Händen, da dies einen elektrischen Schlag zur Folge haben könnte. • Lagern Sie das Telefon nicht in warmer Umgebung, da dies die Lebensdauer elektronischer Geräte erheblich verkürzen, Akkus be- schädigen oder Zubehör zum Schmelzen bringen kann. •...
Technischer Support Bitte besuchen Sie unsere Webseite www.tecdesk.com um den technischen Support zu kontaktieren. Oder senden Sie Anfrage an eine der unten stehenden, für Ihre Region zuständige, Support Adresse. Tecmobile GmbH (D/A/CH) Flinsbacherstr. 1, 74921 Helmstadt - Bargen, Deutschland support@tecmobile.com.de www.tecmobile.com...
Seite 30
| www.tecdesk.com | Tecdesk reserves the rights to change specifications and parameters of the products without prior notice MODEL NO: TD8800 0700...