Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH .......................................................................... 2
2
BESCHREIBUNG DER TEILE ......................................................... 2
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ............................ 2
4
SYMBOLE ........................................................................................ 3
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................. 3
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................. 3
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................. 3
5.3
Sicherheit von Personen ........................................................................................ 4
5.4
5.5
Wartung ................................................................................................................... 5
6
TISCHSCHLEIFMASCHINEN .......................................................... 5
7
MONTAGE ........................................................................................ 6
8
ABSCHLEIFEN ................................................................................ 6
9
SCHLEIFSTEINE AUSTAUSCHEN ................................................. 7
9.1
Nassschleifstein ...................................................................................................... 7
9.2
Trockenschleifstein ................................................................................................ 7
10
REINIGUNG UND WARTUNG ......................................................... 7
10.1
Schmierung ............................................................................................................. 7
11
TECHNISCHE DATEN ..................................................................... 7
12
GERÄUSCHEMISSION .................................................................... 8
13
GARANTIE ....................................................................................... 8
14
UMWELT .......................................................................................... 9
15
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ...................................................... 9
Copyright © 2014 VARO
POW5103
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POW5103

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW5103 EINSATZBEREICH ................2 BESCHREIBUNG DER TEILE ............2 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......2 SYMBOLE ..................3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............3 Arbeitsplatz ......................3 Elektrische Sicherheit ..................... 3 Sicherheit von Personen ..................4 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten...... 4 Wartung ........................
  • Seite 2: Einsatzbereich

    POW5103 TISCHSCHLEIFMASCHINE (NASS/TROCKEN) POW5103 1 EINSATZBEREICH Diese Tischschleifmaschine ist ein Kombigerät zum Grob- und Feinschleifen. Dieses Gerät wurde hauptsächlich dazu entwickelt, Messer, Scheren, Schneiden, Meißel usw. sowie Werkzeuge mit Schneidkanten zu bearbeiten und zu schärfen. Alle sonstigen Anwendungen werden ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Seite 3: Symbole

    POW5103 4 SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Übereinstimmung mit den jeweils maßgeblichen EU-Sicherheitsrichtlinien. Vor Gebrauch Bedienungsanleitung lesen. Warnhinweis: Verletzungsgefahr oder mögliche Beschädigung des Elektrowerkzeugs. Schutzbrille tragen. 5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise genau durch. Die Nichteinhaltung von Anweisungen und Warnhinweisen kann zu einem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 4: Sicherheit Von Personen

    POW5103  Wenn der Betrieb des Geräts in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie in jedem Fall einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlags. Sicherheit von Personen  Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Bedacht an die Arbeit mit einem Elektrogerät.
  • Seite 5: Wartung

    POW5103  Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
  • Seite 6: Montage

    POW5103 7 MONTAGE WARNHINWEIS! Vor allen Wartungs-, Umrüst- und Montagearbeiten am Gerät das Gerät von der Stromversorgung trennen. Die Tischschleifmaschine am Arbeitstisch befestigen, indem passende Bolzen durch die Einbaubohrungen (7) gesteckt werden. Prüfen, ob die Tischschleifmaschine sicher angebaut und ausgerichtet ist. Falls nötig, eine weiche Holzplatte zwischen der Tischschleifmaschine und dem Arbeitstisch beim Zusammenbau anbringen, um Vibrationen zu dämpfen.
  • Seite 7: Schleifsteine Austauschen

    POW5103 9 SCHLEIFSTEINE AUSTAUSCHEN Schleifsteine müssen ersetzt werden, wenn sie einen Verschleiß von mehr als 40 mm oder Schäden aufweisen. Nassschleifstein  Den Wassertank leeren, indem der Verschluss (h) auf der Tankunterseite entfernt wird. Sicherstellen, dass kein Wasser in den Motor gelangt! Den Wassertank abbauen.
  • Seite 8: 12 Geräuschemission

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 9: 14 Umwelt

    POW5103 14 UMWELT Werfen Sie Ihr Gerät nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den Mülleimer, sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise. Sie dürfen es nicht in den normalen Hausmüll geben, sondern Sie müssen es in zugelassenen Anlagen umweltgerecht durch Recycling entsorgen lassen. Bitte erkundigen Sie sich bei der örtlichen Behörde oder beim Vertragshändler...

Inhaltsverzeichnis