Voraussetzungen
Für den Betrieb Ihres
FRITZ!DECT 200 benötigen Sie:
230-Volt-Steckdose
FRITZ!Box mit DECT und
aktuellem FRITZ!OS (Ausnahme:
FRITZ!Box 7312/7412)
Sicherheit
FRITZ!DECT 200 ist für die
Verwendung in Gebäuden
vorgesehen.
FRITZ!DECT 200 ist für den
Betrieb an einem trockenen,
staubfreien Ort ohne direkte
Sonneneinstrahlung und mit aus-
reichender Belüftung vorgesehen.
Stecken Sie FRITZ!DECT 200 in
eine leicht erreichbare Steckdose.
Es dürfen keine FRITZ!DECT 200
hintereinander gesteckt werden.
4
FRITZ!DECT 200 darf bis zur angegebenen Leistungsgrenze von 2300 W/10 A
belastet werden. Durch Überlastung kann FRITZ!DECT 200 beschädigt werden und
Fehlfunktionen oder ein elektrischer Unfall könnten die Folge sein.
An der FRITZ!DECT 200-Steckdose dürfen keine Geräte mit Brandgefahr (z. B.
Bügeleisen, Heizstrahler) unbeaufsichtigt betrieben werden.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere von FRITZ!DECT 200 eindringen.
FRITZ!DECT 200 darf nicht geändert, umgebaut, modifi ziert oder unsachge-
mäß repariert werden. Öff nen Sie FRITZ!DECT 200 nicht!
Häufi ges An- und Ausschalten kann die Lebensdauer elektrischer Geräte ver-
kürzen. Richten Sie in FRITZ!DECT 200 nur dann eine automatische Schaltung
mit häufi gen An- und Ausschaltvorgängen ein, wenn die angeschlossenen
Geräte dafür ausgelegt sind. Für entsprechende Schäden an angeschlossenen
Geräten wird nicht gehaftet.
5