Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fein Dustex 35 LX Betriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dustex 35 LX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
OBJ_BUCH-0000000225-001.book Page 26 Monday, October 12, 2015 1:39 PM
de
26
Zur Aufnahme von Stäuben der
Staubklasse L oder M dürfen nur
trockene Flachfaltenfilter benutzt
werden, die weder feucht noch nass
waren.
Vor dem Wechsel von Nass- auf
Trockensaugen lassen Sie den
nassen Flachfaltenfilter trocknen oder
ersetzen Sie ihn durch einen Trocke-
nen. Andernfalls wird der Flachfalten-
filter unbrauchbar.
Halten Sie den Flachfaltenfilter
trocken und reinigen Sie diesen regel-
mäßig.
Entsorgungssack, Vliesfiltersack
(siehe Seite 8)
Nur bei Dustex 35 MX (**): Zum Auf-
saugen von Feinstaub und zur staubar-
men Entsorgung muss zusätzlich ein
Entsorgungssack oder Vliesfiltersack
verwendet werden.
Stülpen Sie beim Einsetzen den Ent-
sorgungssack über den Behälterrand.
Ziehen Sie die andere Öffnung des
Entsorgungssacks vollständig über den
Bund des Saugstutzens.
Zur Entnahme stülpen Sie den Entsor-
gungssack hoch, und ziehen Sie ihn
über den Saugstutzen nach hinten
heraus. Verschließen Sie den Entsor-
gungssack mit dem Verschlussstreifen.
Entfernen Sie nach dem Aufsaugen
von Nassschmutz immer den Entsor-
gungssack.
Achten Sie beim Einsetzen des Vlies-
filtersacks darauf, dass der Verschluss-
schieber und der Vliesfiltersack
vollständig an der Innenwand des
Behälters anliegen. Der Pappflansch
des Vliesfiltersacks muss über den
Bund des Saugstutzens gezogen wer-
den.
Schließen Sie den Vliesfiltersack nach
dem Herausnehmen mit dem Ver-
schlussschieber, um Verschmut-
zungen zu vermeiden.
Hupton (siehe Seite 12)
Nur bei Dustex 35 MX (**): Stellen Sie
den Drehschalter für den Saug-
schlauchdurchmesser auf den kor-
rekten zugehörigen Wert ein.
Beim Absinken der Luftgeschwindig-
keit unter 20 m/s ertönt ein Hupton.
Entleeren Sie den Behälter und/oder
überprüfen Sie das Saugsystem auf
Verstopfungen.
Saugersteckdose (siehe Seite 11)
Die Schalterstellungen zum Einschal-
ten des Saugers finden Sie auf
Seite 11/12.
Der Sauger läuft in Schalterstellung
automatisch an, wenn das mit ihm
verbundene Elektrowerkzeug einge-
schaltet wird.
Schalten Sie den Sauger aus, bevor Sie
ein Elektrowerkzeug an die Sauger-
steckdose anschließen. Stecken Sie
nur ausgeschaltete Elektrowerkzeuge
in die Saugersteckdose ein.
Nach dem Ausschalten eines an die
Saugersteckdose angeschlossenen
Elektrowerkzeugs läuft der Sauger
noch etwa 15 Sekunden nach und
schaltet dann automatisch ab.
Nasssaugen (siehe Seite 17)
Beim Nasssaugen von elektrisch lei-
tenden Flüssigkeiten wird beim Errei-
chen der maximalen Füllhöhe des
Behälters der Sauger automatisch
abgeschaltet (Abschaltautomatik).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dustex 35 mxDustex 35 lx ac serieDustex 35 mx ac

Inhaltsverzeichnis