Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miditech Garagekey Groove Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigene Einstellungen
Die folgenden Einstellungen können nicht mit dem Garagekey Groove alleine, sondern nur in Verbindung mit dem Software
Editor gemacht werden. Sie können den Editor auf unserer Miditech Homepage
Bitte beachten Sie, das die gemachten Einstellungen erst mit dem Aktivieren der Funktion "Send Scene Data" an das
Keyboard übertragen und in diesem gespeichert werden.
Global MIDI channel
Hier stellen Sie den primären MIDI Sendekanal des Garagekey Groove ein. Auf diesem werden alle Noten und MIDI Daten
übertragen. Werte von 1-16 sind hier möglich.
Keyboard CC mode channel
Hier wird eingestellt, auf welchem MIDI Kanal das Keyboard CC Daten überträgt. Mögliche Werte: 1-16 oder "Global". Bei
"Global" wird der unter "Global MIDI channel" eingestellte MIDI Kanal verwendet.
Transpose
Hier lässt sich das gesamte Keyboard in der Tonhöhe Halbtonschrittweise erhöhen oder erniedrigen. Das geht in einem Bereich + 12
Halbtöne und – 12 Halbtöne.
Pitch bend speed
Weil das Pitch-Wheel durch zwei Tasten ersetzt wurde, lässt sich hier die Geschwindigkeit der Tonhöhenänderung einstellen. Die
möglichen Werte sind 1 bis 4.
Key velocity curve
Das Keyboard hat 3 mögliche Velocitykurven. Diese bestimmen die Härte des Anschlags. Bei einer Einstellung auf CONST ist der
immer ausgegebene Wert 127, also ist damit die Anschlagdynamik ausgeschaltet. Dieser Wert kann allerdings mit "Key Const
Velocity" eingestellt werden.
Pad velocity curve
Ebenso haben die Pads 3 mögliche Velocity Kurven, oder auch ein konstantes Verhalten ohne Anschlagdynamik. Der letzte Wert
lässt sich unter "Pad Velocity Curve" im Editor einstellen.
Scene 1-4
Indem Sie die Schalter "Scene" 1- 4 drücken, haben Sie die Möglichkeit, bis zu 4 verschiedene komplette Einstellungs-Sets zu
speichern.
www.miditech.de
5
finden und downloaden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis