Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rds-Betrieb (Fm-Tunerbetrieb); Programmsuche (Pty) - NAD C 4454 Bedienungsanleitung

Fm/am/dab tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RDS-ANZEIGEOPTIONEN
Wenn ein RDS-Sender abgestimmt ist können Sie mit der Taste INFO auf
der Fernbedienung oder Frontplatte durch die RDS-Anzeigen in der
folgenden Reihenfolge blättern:
• Der Programmdienst oder Sendername.
• Die vom Radiosender übertragene aktuelle Zeit CLOCK TIME. Es
dauert 3-5 Sekunden bis diese Zeit angezeigt wird. Während dieser
Zeit blinkt RDS CLOCK TIME im Display. Beachten Sie, daß die
Genauigkeit der Uhrzeit vom Radiosender bestimmt wird, nicht vom
C445 Tuner.
• Die wie in der nachfolgenden Liste aufgeführte Programmart (PTY).
• Eine Radiotext-Nachricht mit speziellen Informationen vom
Radiosender. Beachten Sie, daß diese Nachricht als Laufschrift über
das Display angezeigt wird, damit auch längere Nachrichten
dargestellt werden können. Bis die Nachricht erscheint, dauert es 3
Sekunden. In dieser Zeit blinkt RDS RADIO TEXT im Display. Ist kein
Radiotext verfügbar, enthält das Display den Programmdienst
(Sendernamen).
• Verkehrsdurchsagen (TA). Bei Auswahl blinkt 3 Sek. lang TRAFFIC
ANNOUNCE. Nach 3 Sek. durchsucht der Tuner das FM-
Frequenzband nach verfügbaren Verkehrsdurchsagen.
• Die Senderfrequenz. Nicht alle RDS-Sender übertragen alle dieser
zusätzlichen Funktionen. Wenn die für den gewählten Modus
erforderlichen Daten nicht übertragen werden, erscheint nach einer
Pause im Display NO PTY, NO TEXT oder NO TIME, oder die
vorherige Anzeige.
• Für den einwandfreien Betrieb mit RDS-Funktion ist für jeden FM-
Sender ein ausreichend starkes Sendesignal erforderlich. Wenn Sie
Nachrichten nur teilweise empfangen oder eine RDS-Anzeige
aufleuchtet und wieder verlöscht, versuchen Sie, die Antenne
langsam zu justieren, um die Signalstärke zu verbessern, oder stellen
Sie einen anderen, stärkeren RDS-Sender ein.

RDS-BETRIEB (FM-TUNERBETRIEB)

PROGRAMMSUCHE (PTY)

Ein großer Vorteil von RDS ist seine Fähigkeit, Sendungen zur
Kennzeichnung des gesendeten Materials mit einer Programmart (PTY)
zu kodieren. Die folgende Liste enthält die zur Programmkennzeichnung
verwendeten PTY-Codes und eine Erläuterung dazu:
• NEWS: Nachrichten
• CURRENT AFFAIRS: Tagespolitik
• INFORMATION: Information
• TRAFFIC: Verkehrsinformationen
• SPORT: Sport
• EDUCATION: Bildung
• DRAMA: Drama
• CULTURES: Kultur
• SCIENCE: Wissenschaft
• VARIED SPEECH: Verschiedenes
• POP MUSIC: Popmusik
• ROCK MUSIC: Rockmusik
• EASY LISTENING: Leichte Musik
• LIGHT CLASSIC M: Leichte klassische Musik
• SERIOUS CLASSICS: Schwere klassische Musik
• OTHER MUSIC: Andere Musik
• WEATHER & METR: Wetter
• FINANCE: Finanzen
• CHILDREN'S PROGS: Kinderprogramme
• SOCIAL AFFAIRS: Gesellschaft
• RELIGION: Religion
• PHONE IN: Hörersendung
• TRAVEL& TOURING: Reisen
• LEISURE& HOBBY: Freizeit
• JAZZ MUSIC: Jazzmusik
• COUNTRY MUSIC: Country-Musik
• NATIONAL MUSIC: Nationale Musik
• OLDIES MUSIC: Oldies-Musik
• FOLK MUSIC: Volksmusik
• DOCUMENTARY: Dokumentation
• ALARM TEST: Alarmtest
• ALARM-ALARM!: Alarm
Sie können nach einer bestimmten Programmart (PTY) wie folgt suchen:
1 Halten Sie die Taste Info gedrückt bis im Display RDS PROGRAM
TYPE erscheint.
2 Blättern Sie mit dem Einstellring auf der Frontplatte durch die Liste
der Programmarten. Wenn Sie die gewünschte Programmart
gefunden haben, drücken Sie die Taste "Select".
3 Drehen Sie den Einstellring erneut, um die PTY-Programmsuche zu
starten.
Wenn ein Sender abgestimmt ist, hält die Suche an und im Display
werden
die
Stationskennung
Programmdienst-Informationen angezeigt.
Die PTY-Suche können Sie jederzeit durch Drücken der Taste INFO
ausschalten.
HINWEIS: Viele Radiosender übertragen keine spezielle Programmart.
Wenn ein solcher Sender eingestellt und PTY aktiviert ist, bleibt das
Display leer.
Betrieb
(Call
Letters)
oder
andere
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis