Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Technische Daten; Austausch Der Batterie; Entsorgung - kafer ET578C Bedienungsanleitung

Digitales weinthermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mit der Taste <WINE> können Sie
die Einstellung der Weinart
jederzeit wieder aufrufen.
1.5. Alarm
Der Alarm endet nach einer Minute
automatisch. Sie können ihn aber
auch durch Drücken einer
beliebigen Taste abschalten.
Wenn die eingestellten
Temperaturen auf der linken und
rechten Seite gleich sind, zeigt das
LC-Display nur auf der rechten
Seite eine Temperatur an. Wenn
die Ist-Temperatur gleich oder
höher als diese Temperatur ist,
gibt das Gerät einen Alarmton ab
(„bibibibi") und das LC-Display
blinkt. Der Alarm endet nach einer
Minute automatisch. Sie können
ihn aber auch durch Drücken einer
beliebigen Taste abschalten.
1.6. Batterieentladeanzeige
Das Gerät erkennt, wenn die
Batterie schwach wird. In diesem
Fall wird der Anwender darauf
durch ein entsprechendes Symbol
im Display hingewiesen.
I.

Reinigung

Nur der Messfühler ist wasserdicht.
Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser.
Reinigen Sie es bitte nur mit einem
feuchten Tuch.
Reinigen Sie das Gerät vor dem
ersten und nach jedem Gebrauch.
II. Technische Daten:
Gehäuse: ABS
=
Fühler: Edelstahl SS 304
=
Abmessungen: Ø 45 x 220 mm
=
Messbereich: -45 bis 200 °C
=
Messgenauigkeit:
=
±1 °C (0 bis 100 °C),
±2 °C (-45 bis 0 °C)
III. Austausch der Batterie:
Entsorgen Sie entladene Batterien
=
nicht über den Hausmüll
Öffnen Sie das Batteriefach
=
durch drehen des oberen
Gehäuseteiles in Pfeilrichtung
(OPEN ->).
Legen Sie zwei neue Knopfzellen
=
des Typs L1154 (LR44, AG13) ein
Schließen Sie das Batteriefach
=
3
IV. Entsorgung:
Das Gerät, seine Verpackung und die
Batterien bestehen aus Wertstoffen,
die dem Recycling zugeführt werden
können. Das Recycling verringert die
Menge an zu entsorgendem
Restabfall und trägt dazu bei, die
Umwelt zu schonen.
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
bei einer Einrichtung, die die Abfälle
nach Werkstoffen trennt. Nutzen Sie
hierzu bitte die örtlichen
Sammelstellen für Papier, Pappe und
leichte Verpackungen.
Batterien:
Beachten Sie bitte, dass dieses
Gerät Batterien enthält.
Batterien und Akkus sollten
nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Verbrauchte
Batterien und Akkumulatoren
sollten an den entsprechenden
Sammelstellen abgegeben
werden. Schonen Sie bitte
unsere Umwelt, indem Sie Ihre
Batterien sachgemäß
entsorgen. Wir danken Ihnen
für Ihre Mithilfe.
Gerät:
Dieses Produkt enthält
Wertstoffe, die
wiederverwertet werden
können, um die Umwelt zu
schonen. Nutzen Sie zur
Entsorgung bitte die örtlichen
Sammelstellen.
Verpackung:
Verpackungsmaterial kann
dem Recycling zugeführt
werden. Achten Sie bitte auf
eine umweltgerechte

Entsorgung.

Interseroh:
Wir nehmen am Dualen
System teil. Bitte helfen Sie
uns, indem Sie auf eine
entsprechende Entsorgung
achten.
V. Kennzeichnung:
Mit dem CE-Kennzeichen
( 'Communauté Européenne'
= 'Europäische Gemeinschaft')
bestätigt der Hersteller, dass
das Produkt den
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis