Herunterladen Diese Seite drucken
Horizon i-H2GO FCJJ-25 Benutzerhandbuch

Horizon i-H2GO FCJJ-25 Benutzerhandbuch

Verwendbar für iphone, ipad und ipod touch mit ios 4.3+

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Verwendbar für iPhone, iPad und iPod Touch mit iOS 4.3+
FCJJ-25
Abschnitt Teileliste
C6
C7
C8
i-H2GOAuto
C4
C5
C1
C9
C2
C3
R1
R2
R7
R8
R3
R9
R10
R4
R11
R5
R6
Tankstation
USB-Kabel
Spritzemit Schlauch
S1
Solarmodul
S2
S3
C1 WasserstoffBenzintank
R1 Blasenausgang
S1 Zubehör für solares Kraftwerk
C2 Wasserstoffballon
R2 Wassertank
S2 Neigescharnier mit +/- 45 Grad
C3 Autopaarungs-L.E.D.
R3 Wasserzulauf
S3 Stromausgangsstecker
C4 Reinigungsventil
R4 Elektrolyseur
C5 Ventileingang mit
R5 Wasserstoffschlauch
Innengewinde
R6 Basis
C6 Gummireifen
R7 Kolben
C7 Benzinzellbelüftungslöcher
R8 Gasfenstermarkierung
C8 WasserstoffBenzinzelle
R9 WasserstoffSpeichertank
C9 ON OFF WARM UP-Schalter
R10 Wasserfenster
(EIN/AUS AUFWÄRMEN)
R11 Gummikappe
R12 WasserstoffVentilausgang mit
Außengewinde
R13 Schalter ON OFF (EIN/AUS)
R14 DC-Eingangsbuchse
Laden Sie das i-H2GO APP auf
Ihr Handset oder Tablet herunter
1. Laden Sie iTunes vonwww.apple.com
ODER
1. Loggen Sie sich bitte auf APP STORE ein.
herunter.
2. Suchen Sie nach „i-H2GO"und laden
2. Installieren Sie iTunes auf Ihrem
es auf Ihr iPhone oder iPad herunter.
Computer.
3. Öffnen Sie iTunes und loggen Sie sich
3. Installieren Sie i-H2GO auf Ihrem iPhone
im APP STORE ein.
oder iPad.
4. Suchen Sie nach„i-H2GO"und laden es
auf Ihren Computer herunter.
5. Installieren Sie i-H2GO auf Ihrem iPhone
oder iPad
Nur 8 Schritte und Sie sind bereit für i-H2GO!
Zum richtigen Funktionieren Ihres Autos müssen Sie alle 8 Schritte komplett durchführen.
1. AUFLADEN DER TANKSTATION
Vergewissern Sie sich, dass die Tankstation beim Aufladen auf „OFF" (AUS)geschaltet ist.
Selbst wenn Ihre Station sofort Wasserstoff produziert, müssen Sie sie aufladen,
bis das LED-Licht auf der rechten Seite der Station grün leuchtet.
10 - 16 STUNDEN
SOLARES AUFLADEN: Die Tankstation kann mit dem
enthaltenen solaren Kraftwerk völlig aufgeladen werden
(Die Ladezeit beträgt mindestens 10 Stunden bei direktem
starkem Sonnenlicht). 16 Stunden werden für optimale
Leistung bevorzugt – es wird empfohlen, die Einheit immer
aufzuladen, wenn sie nicht benutzt wird. Die Ladestation
ist voll aufgeladen, wenn das LED-Licht grün leuchtet.
Oder USB-AUFLADEN: Es dauert 5-6 Stunden, um die
Ladestation vor dem Benutzen vollständig aufzuladen.
Es wird empfohlen, die Tankstation immer aufzuladen, wenn sie nicht benutzt wird. Die
Tankstation ist vollständig aufgeladen, wenn das LED-Licht grün leuchtet.
Hinweis: Manche Computer laden die Station im Ruhemodus, bzw. im ausgeschalteten Modus nicht auf.
Die Tankstation sollte sich in der „OFF" (AUS)-Stellung befinden, wenn sie aufgeladen wird. Zum Schutz
der Tankstation verwenden Sie diese NICHT während des Ladevorgangs. Während des Aufladens können
Sie sehen, dass das rechte LED-Lämpchen rot leuchtet. Der Ladevorgang ist komplettiert, wenn dieses
Licht grün leichtet. Dann können Sie die Tankstation ausstecken und benutzen. Eine vollständig aufgelad-
ene Tankstation sollte in der Lage sein, das Auto ca. 10 Mal zu füllen.
i-H2GO_UM_EN_V1.1
2. WASSER HINZUFÜGEN
Füllen Sie die Tankstation vorsichtig mit
gereinigtem/destilliertem Wasser
bedeckt ist. Selbst sauberes Leitungswasser verkürzt die Leb-
enserwartung der Tankstation. Vermeiden Sie Überfüllung.
Hinweis: Es ist notwendig, gereinigtes/destilliertes
Wasser zu verwenden; ansonsten wird die Tankstation
beschädigt.
3. WASSERSTOFF PRODUZIEREN
Schalten Sie die Tankstation auf „ON" (EIN). Sie können 2 helle
LED-Lämpchen erkennen, Blasen steigen aus dem Ausgang und
der Kolben sollte langsam aufsteigen. Falls dies nicht geschieht,
beziehen Sie sich bitte auf den nachstehenden Hinweis oder auf
den Abschnitt zur Fehlerbehebung. Wenn der Kolben nicht mehr
aufsteigt und die Blasen verschwinden, ist der Tank voll und der
Elektrolyseprozess wird automatisch gestoppt.
Hinweis: Während der Wasserstoffproduktion sollten Blasen
kontinuierlich aus dem Ausgang kommen. Wenn keine Blasen
herauskommen und die Tankstation voll aufgeladen ist, richten
R12
Sie die Spitze der Spritze auf den Ausgang, aus dem die Blasen
R13
ausgestoßen werden und saugen sie mit der Spritze etwas
R14
Wasser ein. Sie können dieses zusätzliche Wasser dem Wasser-
tank beifügen. Wiederholen Sie diesen Schritt einige Male, bis
sie Blasen aus dem Ausgang kommen sehen.
4. VERBINDEN SIE DAS AUTO MIT DER TANKSTA-
TION, UM DEN KONDENSATOR ZU LADEN
Verbinden Sie den „Wasserstoffschlauch" mit dem
„Ventileingang mit Innengewinde" des Autos und
drücken Sie leicht, bis er einrastet. Das linke LED-
Lämpchen in der Tankstation sollte rot blinken. Wenn
das LED-Lämpchen von Rot auf Grünumschaltet, ist
der Kondensator vollständigaufgeladen.
5. PURGE THE IMPURE GAS
Überprüfen Sie das Wasserfenster auf der Rückseite der
Tankstation. Falls sich darin Wasser befindet, gehen Sie zu
Schritt 8 über, um das Wasser zunächst abfließen zu lassen.
Ist kein Wasser im Fenster sichtbar, gehen Sie direkt zum
nächsten Schritt über.
a. Schalten Sie das Auto auf „OFF" (AUS).
EIN AUS AUFWÄRMEN
b. Halten Sie das Reinigungsventil für eine Sekunde lang
gedrückt und lassen es dann los.
c. Drücken Sie den Kolben der Tankstation vorsichtig unge-
fähr ein Drittel weit herunter, um den „Wasserstoffballon"
des Autos zu füllen.
d. Drücken Sie das „Reinigungsventil" des Autos, um unrein-
enWasserstoff abzulassen, bis der „Wasserstoffballon" leer
ist. Vollführen Sie dies nicht JEDES MAL beim Füllen des
Autos.
Drücken
Hinweis: Der kleine Anteil an Wasserstoff, den Sie in das
Auto hineinfüllen, muss gereinigt werden, um die Unrein-
heiten aus dem System zu entfernen. Wenn die Unrein-
heiten nicht gereinigt werden, funktioniert das i-H2GO
entweder nicht, ist sehr langsam, oder die Betriebszeit
wird verkürzt.
Freigeben
6. BEFÜLLEN SIE DEN TANK DES AUTOS MIT
WASSERSTOFF
a. Drücken Sie den Kolben langsam und vorsichtig ganz nach
unten, um den Benzintank des Autos mit dem übrigen Wasser-
stoff zu füllen.
b. Vergewissern Sie sich, dass das linke LED-Lämpchen in der
Tankstation grün wird, bevor Sie zu „C"übergehen.
6
c. Trennen Sie den „Wasserstoffschlauch" vom „Ventileingang
mit Innengewinde" – der Tank des Autos ist voller Wasserstoff,
aber nun muss er aufgewärmt werden! Seien Sie vorsichtig und
ODER
berühren das „Reinigungsventil" nicht, während dem Sie die
Verbindung zum Auto trennen, ansonsten wird der Wasserstoff
5-6 STUNDEN
aus dem Tank gereinigt.
d. Sobald das Auto voll aufgeladen ist, beginnt die Wasserstoff-
produktion erneut automatisch, wenn die Station auf
„ON"(EIN) steht. Lassen Sie die Station auf „ON"(EIN), wenn Sie
das Auto weiterhin benutzen möchten.
Hinweis: Sobald das linke LED-Lämpchen grün leuchtet,
bedeutet dies, dass das Auto bereit ist, die Wasserstoff-
produktion erneut automatisch zu beginnen. 5. Installieren
Sie i-H2GO auf Ihrem iPhone oder iPad 4. Suchen Sie nach
„i-H2GO" und laden Sie es herunter.
7. AUFWÄRMEN DES AUTOS
Dieser Schritt ist für den ordnungsgemäßen Betrieb
Ihres Autos sehr wichtig.
bis der „Blasenausgang"
a. Stellen Sie den Schalter„ON OFF WARM UP"
(EIN/AUS/AUFWÄRMEN) auf der Unterseite des
Autos auf „WARM UP" (AUFWÄRMEN).
b. Warten Sie, bis der Wasserstoff im Benzintank leer
ist.
c. Schalten Sie das Auto auf „OFF" (AUS).
d. Warten Sie, bis der Kolben nicht mehr aufsteigt
und keine Blasen mehr zu sehen sind. Führen Sie
dann die Schritte 4-7 einige Male durch. Ihr i-H2GO
ist jetzt aufgewärmt und betriebsbereit.
Hinweis: Entleert sich der Ballon nicht vollständig
oder hört damit auf, sich zu entleeren, verwenden
Sie das „Reinigungsventil", um den Wasserstoff
abzulassen.
8. LASSEN SIE DAS WASSER AUS DER TANKSTATION AB
Sorgen Sie dafür, dass Sie die Tankstation an einen Ort brin-
gen, wo das Wasser sicher aufgefangen werden kann.
1) Wenn sich der Kolben oben befindet:
a. Öffnen Sie die „Gummikappe" (siehe Abbildung).
b. Drücken Sie den Kolben langsam und vorsichtig ganz
herunter.
c. Ersetzen Sie die „Gummikappe" auf sichere Art und Weise.
d. Wischen Sie jegliches Wasser weg.
ODER
2) Wenn sich der Kolben nicht oben befindet:
a. Öffnen Sie die „Gummikappe" (siehe Abbildung).
b. Heben Sie den Kolben leicht um ungefähr ein Drittel an.
c. Drücken Sie den Kolben langsam herunter.
d. Ersetzen Sie die „Gummikappe" auf sichere Art und Weise.
e. Wischen Sie jegliches Wasser weg.
Hinweis: Nach dem Benutzen von 5-6 Wasserstofftanksund-
wenn Sie mit dem Spielen Ihresi-H2GO beendet haben, ist es
empfehlenswert, Wasser aus der Tankstation zu entfernen.
Pairing Ihres i-H2GO mit Ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch
Erstmalige Verbindung (Pairing) des i-H2GO
1. Stellen Sie den Schalter „ON OFF WARM UP" (EIN/AUS/AUFWÄRMEN) auf „ON" (EIN), wobei Sie
erkennen können, dass die blauen Lichter im Auto aufleuchten.
2. Gehen Sie in den Einstellungen Ihres Geräts auf Bluetooth.
3. Schalten Sie Bluetooth ein, wobei es einen Moment dauern kann, um nach Geräten zu
suchen.
i-H2GO
4. Wählen Sie i-H2GO. Wenn Sie nach einem PIN-Code gefragt werden, geben Sie 0000
ein und drücken auf „Pair" (Paarung).
i-H2O
5. Warten Sie, bis Sie „Connected" (Verbunden) auf dem Display sehen. Sie können nun die Einstel-
lungen beenden und die i-H2GO Applikation starten.
i-H2GO
HINWEISE: Sobald Ihr Auto mit Ihrem iPhone verbunden wurde, ist es bei
zukünftigen Benutzungen nicht mehr notwendig, erneut eine Verbindung auf-
zubauen. Falls Ihr Auto jedoch zu einem anderen iPhone verbunden wurde und
Sie das Auto von Ihrem eigenen Telefon aus steuern möchten, so müssen Sie eser-
neut verbinden.
Steuern des i-H2GO
Tank füllen
Beim Öffnen der Applikation können Sie folgendes erkennen:
2
Aufwärmen
1
1. Gashebel (beschleunigen, bremsen und rückwärts fahren)
Entleeren
EIN AUS AUFWÄRMEN
2. Ändern des Steuerungsmodus
3. Geschwindigkeitssperrfunktion
4. Kreiselsteuerfunktion
5. Richtungshebel (rechts und links)
6. Gehen Sie bitte zur Anleitung
Aus
BEWEGUNGSKONTROLLE DURCH BERÜHREN DES BILDSCHIRMS:
1. Durch Bewegen des „Gashebels" (1) nach oben bewegt sich das Auto vorwärts.
EIN AUS AUFWÄRMEN
2. Durch Bewegen der „Gashebels" (1) nach unten bewegt sich das Auto rückwärts.
3. Durch Bewegen des „Richtungshebels" (5) nach links bewegt sich das Auto nach links.
4. Durch Bewegen des „Richtungshebels" (5) nach rechts bewegt sich das Auto nach rechts.
Wasser im Inneren
Öffnen
Schließen
Wenn Sie den „KREISEL" (4), „Geschwindigkeitssperre" (3) verwenden, um das Auto
zu steuern, raten wir Ihnen, die Geschwindigkeit langsam und vorsichtig aufzubauen.
KREISELSTEUERUNG
1. Tippen Sie auf die "Kreiselsteuerungsfunktion"
2. Um das Auto nach links zu bewegen, kippen Sie Ihr Gerät nach links.
3. Um das Auto nach rechts zu bewegen, kippen Sie Ihr Gerät nach rechts.
GESCHWINDIGKEITSSPERRSTEUERUNG
1. Berühren Sie die „Geschwindigkeitssperrfunktion"
2. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit ein, indem Sie die „Gassteuerung" (1)
nach vorne oder nach hinten bewegen und dann los lassen.
3. Das Auto bewegt sich nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit.
STEUERUNGSMODUS 2
TIPPEN SIE AUF DAS
, UM DAS FOLGENDE SCHNITTSTELLE ZU BEKOMMEN
2
1
1. Linke Kurvensteuerung
2. Steuerungsmodus ändern
3. Gashebel
4. Anleitung
5. Rechte Kurvensteuerung
Wenn Sie die Einstellungen des„Gashebels" (3) verwenden, um das Auto zu steuern,
raten wir Ihnen, die Geschwindigkeit langsam und vorsichtig aufzubauen.
BEWEGUNGSKONTROLLE DURCH BERÜHREN DES BILDSCHIRMS:
1. Durch Bewegen des „Gashebels" (3) nach oben, bewegt sich das Auto vorwärts
und die Geschwindigkeit wird gesperrt.
2. Durch Bewegen des „Gashebels" (3) nach unten, bewegt sich das Auto rückwärts
und die Geschwindigkeit wird gesperrt.
3. Verwenden Sie die „linke Kurvensteuerung" (1), um das Auto nach links zu bewegen.
4. Verwenden Sie die „rechte Kurvensteuerung" (5), um das Auto nach rechts zu bewegen.
3
4
5
6
(4).
(3).
3
4
5

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Horizon i-H2GO FCJJ-25

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Steuern des i-H2GO Verwendbar für iPhone, iPad und iPod Touch mit iOS 4.3+ 2. WASSER HINZUFÜGEN 7. AUFWÄRMEN DES AUTOS Tank füllen Füllen Sie die Tankstation vorsichtig mit Dieser Schritt ist für den ordnungsgemäßen Betrieb Beim Öffnen der Applikation können Sie folgendes erkennen: Ihres Autos sehr wichtig.
  • Seite 2 VORSICHT 2. Es kommen keine Blasen aus der Station (versuchen Sie die Durchführung der folgenden vier Schritte). a. Vergewissern Sie sich, dass sich genug Wasser in der Tankstation befindet. Die Station sollte bis zum oberen Auslass gefüllt sein. b. Überprüfen Sie, ob das rechte LED-Lämpchengrün leuchtet. Wenn nicht, laden Sie die Tankstation auf. •...