Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................ 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ...................................................... 4
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................ 4
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................ 4
5.2
Elektrische Sicherheit ........................................................................................... 4
5.3
Sicherheit von Personen ....................................................................................... 5
5.4
5.5
Wartung .................................................................................................................. 6
6
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE ....................................... 6
7
LADEGERÄTE ................................................................................ 6
8
FUNKTIONEN ................................................................................. 7
8.1
Bohrfutter ohne Schlüssel (1) ............................................................................... 7
8.2
Einstellring für das Drehmoment (2) .................................................................... 7
8.3
8.4
Stufenlose Einstellung der Geschwindigkeit (4) .................................................. 7
8.5
Wählschalter für Gangschaltung (3) ..................................................................... 7
9
9.1
Akkupack aufladen ................................................................................................ 8
9.2
Akkupack einsetzen/herausnehmen ..................................................................... 8
9.2.1
Akkupack in den Bohrer/Schrauber einsetzen ................................................. 8
9.2.2
Akkupack aus dem Bohrer/Schrauber herausnehmen ..................................... 9
9.3
Ein-/Aus-Schalter ................................................................................................... 9
9.3.1
Ein-/Aus-Schalter sichern ................................................................................ 9
9.3.2
Wählschalter vorwärts/rückwärts ..................................................................... 9
9.3.3
Stufenlose Einstellung der Geschwindigkeit .................................................... 9
9.4
Schraubbits und Bohreinsätze einsetzen/herausnehmen .................................. 9
9.4.1
Schraubbits und Bohreinsätze einsetzen ......................................................... 9
9.4.2
Schraubbits und Bohreinsätze herausnehmen ............................................... 10
9.5
Einstellring für das Drehmoment ........................................................................ 10
10
BOHREN ....................................................................................... 10
Copyright © 2012 VARO NV
POWXQ5234
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWXQ5234

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWXQ5234 EINSATZBEREICH ................. 3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ......................4 Elektrische Sicherheit ................... 4 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten ....5 Wartung ........................
  • Seite 2 POWXQ5234 10.1 Bohren bei festen, glatten Flächen ..............10 10.2 Bohren in Holz ..................... 10 10.3 Bohren in Metall ....................11 10.4 Bohren in Mauerwerk ..................11 REINIGUNG UND WARTUNG ............11 11.1 Reinigung ......................11 11.2 Wartung ........................ 11 11.3...
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POWXQ5234 POWXQ5234 AKKU-SCHLAGBOHRER 18 V EINSATZBEREICH Das Gerät ist für das Schrauben oder Bohren von/in Holz, Metall, Kunststoffen oder Mauerwerk vorgesehen. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer...
  • Seite 4: Erklärung Der Symbole

    POWXQ5234 4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Verletzungsgefahr, Lebensgefahr oder Geräteschaden bei Nichteinhaltung der Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung. Warnhinweis: Die Gebrauchsanweisung immer gut durchlesen, um die Gefahr von Verletzungen zu verringern.
  • Seite 5: Sicherheit Von Personen

    POWXQ5234  Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, um es aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel immer von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
  • Seite 6: Wartung

    POWXQ5234  Warten Sie das Gerät regelmäßig, und pflegen Sie es gut. Kontrollieren Sie, dass die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie alle beschädigten Komponenten vor dem Einsatz des Geräts reparieren.
  • Seite 7: Funktionen

    POWXQ5234 Unter extremen Bedingungen kann aus dem Akku Batteriesäure auslaufen. Wenn Sie ausgelaufene Batteriesäure bemerken, machen Sie bitte Folgendes:  Die Säure vorsichtig und gründlich mit einem Tuch aufwischen. Kontakt mit der Haut vermeiden!  Wenn es doch zu einem Kontakt mit der Haut oder mit den Augen gekommen ist: Die Stelle sofort mit Wasser spülen.
  • Seite 8: Vorbereitung Und Bedienung Des Geräts

    POWXQ5234 9 VORBEREITUNG UND BEDIENUNG DES GERÄTS WARNHINWEIS: Auch wenn Sie mit dem Gerät gut vertraut sind: Vernachlässigen Sie NIE aus Bequemlichkeit oder Gewohnheit die Sicherheitsbestimmungen. Bereits ein kurzer Augenblick der Unaufmerksamkeit kann zu schweren Verletzungen führen! Akkupack aufladen Aus Sicherheitsgründen ist der Akkupack bei der Auslieferung nicht voll aufgeladen. Deshalb müssen Sie den Akkupack vor der Inbetriebnahme des Geräts laden.
  • Seite 9: Akkupack Aus Dem Bohrer/Schrauber Herausnehmen

    POWXQ5234 9.2.2 Akkupack aus dem Bohrer/Schrauber herausnehmen Den Ein-/Aus-Schalter des Geräts durch Stellen des Vorwärts-/Rückwärts-Wählschalters in die mittlere Position sichern (verriegeln). Die Klemmen (9) an den Seiten des Akkupacks andrücken, damit der Akkupack aus dem Gerät entnommen werden kann. Der Akkupack gleitet automatisch in die richtige Richtung, so dass er entnommen werden kann.
  • Seite 10: Schraubbits Und Bohreinsätze Herausnehmen

    POWXQ5234 9.4.2 Schraubbits und Bohreinsätze herausnehmen Sichern Sie den Ein-/Aus-Schalter, indem Sie den Wählschalter für die Drehrichtung auf die mittlere Position stellen. Öffnen Sie die Aufnahme (Spannbacken), um das Bit (Bohrer oder Schraube) zu entnehmen. Zum Öffnen oder Festziehen der Aufnahme keinen Schlüssel verwenden.
  • Seite 11: Bohren In Metall

    POWXQ5234 10.3 Bohren in Metall Einsätze (Bits) aus Stahl (HSS) sind am besten für das Bohren in Metall oder in Stahl geeignet. Den Einstellring für das Drehmoment auf die gewünschte Anzugskraft einstellen. Zuerst mit sehr niedrigen Drehzahlen bohren, damit der Bohrer nicht vom sich ausbildenden Bohrloch abrutscht.
  • Seite 12: Lagerung

    POWXQ5234 12 LAGERUNG  Das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern einlagern. In stabiler Position an einem trockenen und sicheren Ort aufstellen, an dem extrem hohe oder extrem niedrige Temperaturen nicht auftreten können. -Akku einlagern  Lagern und laden Sie den Akku in einem gut temperierten, eher etwas kühlen Bereich.
  • Seite 13: Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 14: Akkupack

    POWXQ5234 16.1 Akkupack Der Akku dieses Geräts enthält Nickel-Metallhydrid. Um die Umwelt zu schonen, müssen diese Akkus ordnungsgemäß entsorgt werden. In den meisten Fällen verbieten gesetzliche Regelungen, dass Nickel-Metallhydrid Akkus mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die örtlichen Behörden erteilen Auskunft über die Möglichkeit der richtigen Entsorgung oder des fachgerechten Recyclings.

Inhaltsverzeichnis