Herunterladen Diese Seite drucken

Chilitec CTW-600 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

WEEE Reg.-Nr. 25841852
Kalibrierung
Halten Sie die den „History" Knopf für ca. 8 Sekunden gedrückt und die Wetterstation wech-
selt vom normal in den Kalibrierungs-Modus. Die Display Anzeigen beginnen zu blinken. Sie
können nun alle Einstellungen mit der „SET" Taste anwählen und mit den Tasten ± oder
MIN / MAX Tasten verändern Sie die einzustellenden Werte.Bei Einstellung der Einheiten
halten Sie die ± oder MIN / MAX Tasten gedrückt um in größeren Schritten einzustellen. Um
den Einstellungs-Modus zu verlassen, drücken Sie den „History" Knopf. Nehmen Sie die fol-
genden Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen vor:
• Windgeschwindigkeits-Kalibrierung (Vorgabe 1,0, Bereich 0,75-1,25)
• Regenmengen-Kalibrierung (Vorgabe 1,0, Bereich 0,75-1,25)
• Historie Regenfall Kalibrierung
• Außen-Luftfeuchtigkeits-Kalibrierung
• Außen-Temperatur-Kalibrierung
• Innen-Luftfeuchtigkeits-Kalibrierung
• Innen-Temperatur-Kalibrierung
Hinweise zur Kalibrierung:
Windgeschwindigkeits Kalibrierung
Die Windgeschwindigkeit ist die empfindlichste Komponete. Die Außeneinheit sollte nicht
von Hindernissen (Gebäude, Bäume etc.) umgeben sein. Um genaue Messwerte beziffern zu
können sollten Sie die Messergebnisse mit einem kalibrierten Gerät vergleichen und wie
oben erwähnt, an den Messwert des kalibrierten Gerätes anpassen.
Temperatur Kalibrierung
Der Sensor darf nicht zu nahe an einer Wärmequelle (z.B. ein Bauwerk, dem Boden, und di-
rekter Sonneneinstrahlung) ohne ordnungsgemäße Abschirmung platziert werden. Zur Kali-
brierung der Temperatur, empfehlen wir ein Flüssigkeits-Thermometer. Um genaue
Messwerte beziffern zu können sollten Sie die Messergebnisse mit einem kalibrierten Gerät
vergleichen und wie oben erwähnt, an den Messwert des kalibrierten Gerätes anpassen.
Luftfeuchtigkeits Kalibrierung
Die Luftfeuchtigkeit ist ein schwierig zu messender Wert, welcher über die Zeit etwas driftet.
Fehler können auftreten, wenn der Fühler zu nah an den Boden gelegt, in der Nähe von Gras
oder anderen Feuchtigkeitsquellen installiert ist. Um genaue Messwerte beziffern zu können
sollten Sie die Messergebnisse mit einem kalibrierten Gerät vergleichen und wie oben er-
wähnt, an den Messwert des kalibrierten Gerätes anpassen. Durch Fertigungstoleranzen der
Messbauteile kann es zu Abweichungen kommen.
Regenmengen Kalibrierung
Der Regenmengenmesser ist ab Werk kalibriert. Vergleichen Sie nicht die gemessenen Men-
gen mit Zeitungsangaben oder Wetterberichten aus Radio und Fernsehen. Die gemessene
Regenmenge ist sehr genau ortsabhängig. Die Regenfall Historie summiert alle Nieder-
schläge bis zum Reset der Station. Durch Multiplikation kann zwischen Inch und mm gerech-
netz werden (Faktoren x 0,3 oder 0,0393700787).
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre
Bedienungsanleitung
- Produktdatenblatt - Seite 5 / 8

Werbung

loading