Herunterladen Diese Seite drucken

SLK Relax Bedienungsanleitung Seite 2

Wechseldruck-auflagesystem

Werbung

Anschließend schalten Sie das Aggregat für mindestens
5 Sekunden aus, um den Alarm zurückzustellen.
Sollte das Alarmsignal nach einiger Zeit wieder länger
leuchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
5. REANIMATION
®
Um im Notfall das SLK Relax -Auflagesystem schnell
entlüften zu können, ziehen Sie an der gekennzeichneten
CPR Lasche (gelb), die sich im Kopfbereich der Auflage
befindet.
Die Auflage wird nach Ziehen der CPR Lasche
innerhalb von wenigen Sekunden ausreichend
entlüftet, um eine notwendige Cardio-Pulmonale-
Reanimation zu ermöglichen.
6. PATIENTENTRANSPORT
Zum Transport des Patienten schalten Sie das Aggregat
ab, lösen die Luftzufuhrschläuche am Aggregat und ver-
binden die Konnektoren miteinander.
7. REINIGUNG
Die folgenden Richtlinien sind unter Berücksichtigung der
Verfahren zur Infektionskontrolle ausgearbeitet worden.
Aggregat, Auflage und Luftzufuhrschläuche sollten einmal
wöchentlich mit einem weichen, feuchten Tuch gesäubert
werden. Die Auflage incl. Bezug und Schläuchen können
mit handelsüblichen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
abgewischt werden.
Bei Verunreinigung des Bezuges kann dieser mittels der
Druckknöpfe von der Auflage getrennt und bei 60 Grad
(Haushaltswaschmaschine max. 40 Grad) unter Verwen-
dung von phenolfreiem Waschmittel separat gewaschen
werden.
Vor jedem Patientenwechsel und bei besonders starker
Verschmutzung sollte das Lagerungssystem in unserem
®
SLK -Hygiene Center chemothermisch aufbereitet und
fachgerecht überprüft werden.
Bei starker Verschmutzung oder Kontamination mit
besonderen Keimen (z.B. MRSA) muss das System für den
Transport mit entsprechendem Desinfektionsmittel (z.B.
Polyalkohol) vordesinfiziert und verpackt sein.
Es ist darauf zu achten, dass das System von außen gut
kenntlich gemacht und ein entsprechendes Anschreiben
(gut sichtbar) beigefügt wird.
Ein Hygieneplan (Merkblatt) über die Reinigung der SLK -
Produkte kann auch separat in unserer Servicestation in
Dortmund angefordert werden.
®
Die SLK Vertriebs-GmbH empfiehlt, das System min-
destens alle 2 Jahre einer sicherheitstechnischen Kontrolle
zu unterziehen. Im Rahmen dieser Kontrolle wird das
System chemothermisch aufbereitet, technisch überprüft
und der innenliegende Luftfilter ausgetauscht.
Detaillierte Informationen zur Reinigung und Wiederauf-
®
bereitung des SLK Relax -Auflagesystems erhalten Sie im
®
SLK -Hygiene Center.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler
oder unsere Servicestation in Dortmund.
8. TECHNISCHE PROBLEME
Alle reparatur- und/oder wartungsbedingten Arbeiten am
Aggregat dürfen nur von der Firma SLK oder einem
autorisierten Fachhändler durchgeführt werden.
9. TECHNISCHE INFORMATIONEN
Schutzklasse/Gruppe I - Typ BF
nicht geschützt gegen Eindringen
von Wasser,
mögliche Explosionsgefahr bei
Benutzung in Gegenwart von leicht
entzündlichen Narkosemitteln
Gerätegruppe nach MPG I
Aggregat
Höhe:
Breite:
Tiefe:
Gewicht:
Stromversorgung:
®
Auflage
Länge:
Breite:
Zellenhöhe:
Gewicht:
Hilfsmittel-Nummer 11.11.04.2104
®
16,5 cm
29 cm
12,5 cm
1,8 kg
230 Volt - 50 Hz - 10 Watt
200 cm
90 cm
14 cm
4,5 kg

Werbung

loading