Herunterladen Diese Seite drucken

SLK Relax Bedienungsanleitung

Wechseldruck-auflagesystem

Werbung

1. EINLEITUNG
®
Die SLK Relax ist ein Wechseldruck-Auflagesystem, das aus
17 PU-beschichteten Nylonkissen besteht.
Patienten mit Dekubitusrisiko sichert dieses System eine
komfortable Unterlage.
®
Das SLK Relax -Auflagesystem ist zur Benutzung auf
handelsüblichen Krankenbetten gedacht.
Die Aufstellung und die Bedienung des SLK Relax -
Auflagesystems sind bewusst einfach konstruiert und
bedürfen keiner besonderen Einweisung.
Bettverstellungen können vorgenommen werden, ohne
dass die Funktionstüchtigkeit oder Wirksamkeit des
Wechseldrucksystems beeinflusst werden.
®
Das SLK Relax -Auflagesystem lässt sich leicht pflegen
bzw. reinigen und ist daher sehr anwenderfreundlich.
2. AUFSTELLUNG
®
Legen Sie das SLK Relax -Auflagesystem auf die vorhan-
dene Bettmatratze.
Bei der Verwendung von Seitengittern an verstellbaren
Betten für behinderte Menschen muss auf ausreichenden
Abstand zwischen der Oberkante des Lagerungssystems
und dem oberen Ende des Bettgitters geachtet werden
(220 mm nach DIN1970: 2000).
Im Bedarfsfall sollten entsprechende Seitengittererhöhungen
zum Schutz des Patienten angebracht werden.
Achten Sie darauf, dass sich die Luftzufuhrschläuche
zum Aggregat am Fußende befinden.
Die an Kopf- und Fußteil befindlichen Fixierlaschen müssen
unter die Schaumstoffmatratze gelegt werden, so dass das
®
SLK Relax -Auflagesystem nicht verrutschen kann.
Um einen angenehmen Liegekomfort zu gewährleisten,
empfehlen wir ein Baumwolllaken über die Matratze zu
legen. Das Laken sollte nicht stark gespannt sein und darf
ein Einsinken des Patienten nicht behindern.
®
Das SLK Relax -Aggregat kann mit Hilfe der Aufhängevor-
richtung am Fußende des Bettes angebracht werden.
Verbinden Sie nun die Luftzufuhrschläuche mit dem
®
SLK Relax -Aggregat, bis die Konnektoren einrasten.
Sorgen Sie dafür, dass die Schläuche nicht verdreht
oder abgeknickt sind (häufigste Ursache für System-
ausfälle).
Schließen Sie das Netzkabel an.
®
3. INBETRIEBNAHME
Stellen Sie den EIN-AUS-Schalter auf EIN. Nun leuchtet die
EIN-Anzeigelampe auf der Vorderseite des Aggregates.
Während der ca. 40 Minuten dauernden Befüllphase
leuchtet das gelbe Warnsignal „Druck zu niedrig".
Erlischt dieses Warnsignal, ist das System einsatzbereit.
Die Druckeinstellung nehmen Sie entsprechend der
Beschriftung auf der Frontseite des Aggregates vor.
®
Bei der von SLK empfohlenen Druckeinstellung wurden
Patienten mit durchschnittlich anatomischen Verhältnissen
berücksichtigt.
Allgemein gilt:
Der Druck muss so eingestellt werden, dass ein Aufliegen
des Patienten verhindert wird.
Beachten Sie bitte auch, dass ein Patient in einer sitzenden
Position einen höheren Fülldruck benötigt als ein liegender
Patient.
Nach der Druckeinstellung prüfen Sie mit der Handfläche
im Gesäßbereich zwischen Bettmatratze und SLK Relax -
Auflagesystem, dass mindestens 2 - 3 cm belüftet sind.
4. ALARMSIGNALE
Diagnostiziert das SLK Relax -Auflagesystem einen Fehler,
leuchtet das gelbe Warnsignal auf der Frontseite des
Aggregates.
In diesem Fall kontrollieren Sie bitte zunächst die korrekte
Lage der Luftzufuhrschläuche, das CPR-Ventil im Kopf-
bereich (gelbe Lasche) sowie das Schlauchsystem im Innern
der Auflage, indem Sie die seitlichen Druckknöpfe öffnen.
®
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SLK Relax

  • Seite 1 Das SLK Relax -Auflagesystem ist zur Benutzung auf handelsüblichen Krankenbetten gedacht. ® 3. INBETRIEBNAHME Die Aufstellung und die Bedienung des SLK Relax - Auflagesystems sind bewusst einfach konstruiert und Stellen Sie den EIN-AUS-Schalter auf EIN. Nun leuchtet die bedürfen keiner besonderen Einweisung.
  • Seite 2 5. REANIMATION (gut sichtbar) beigefügt wird. ® ® Um im Notfall das SLK Relax -Auflagesystem schnell Ein Hygieneplan (Merkblatt) über die Reinigung der SLK - Auflage entlüften zu können, ziehen Sie an der gekennzeichneten Produkte kann auch separat in unserer Servicestation in Länge:...