Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLIMIA CMK 2600 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMK 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lokales Raumklimagerät CMK 2600
Betriebsart Kühlen „Cool"
1. Abluftschlauch an Wanddurch-
führung oder Fenster anbringen.
2. Gerät mit Taste „On/Off"
schalten.
3. Taste „Mode"
drücken
bis LED „Cool"
leuchtet.
4. Ventilatoreinstellung über
Taste „Fan"
wählen:
„High"
höchste Ventilatordrehzahl
„Med"
mittlere Ventilatordrehzahl
„Low"
kleinste Ventilatordrehzahl.
5. Gewünschte Raumtemperatur
über Taste „Temperatureinstel-
lung"
einstellen. Der Pfeil
nach oben erhöht, der Pfeil nach
unten verringert den im Display
angezeigten Sollwert in 1 °C-
Schritten.
UNSER TIPP
Ein angenehmes Raumklima
erhalten Sie, wenn Sie die
gewünschte Solltemperatur
maximal 4 bis 7 °C unter
Außentemperatur wählen.
Betriebsart Ventilieren „Fan"
1. Gerät mit Taste „On/Off"
einschalten.
ein-
2. Taste „Mode"
bis LED „Fan"
3. Ventilatoreinstellung über
Taste „Fan"
„High"
höchste Ventilatordrehzahl
„Med"
mittlere Ventilatordrehzahl
„Low"
kleinste Ventilatordrehzahl
4. Die Raumtemperatur kann in
dieser Betriebsart nicht
verändert werden.
Betriebsart Entfeuchten „Dry"
1. Abluftschlauch an Wand-
durchführung oder Fenster
anbringen.
2. Bauseitigen Kondensatschlauch
am Kondensatanschluss des
Gerätes befestigen und in einen
Ablauf führen.
3. Gerät mit Taste „On/Off"
einschalten.
4. Taste „Mode"
„Dry"
leuchtet, Ventilator wird
automatisch auf die niedrigste
Ventilatordrehzahl geschaltet.
Die Temperatur kann nicht
beeinflusst werden. Das Display
des Gerätes
Ist-Temperatur.
Zeitverzögerung „Timer"
Mit der Timer-Funktion der
IR-Fernbedienung lässt sich das
Gerät zeitverzögert ein- oder aus-
drücken
schalten.
leuchtet.
Automatisch ausschalten
wählen:
1. Gerät mit Taste „On/Off"
2. Mit der „Timer OFF" Taste
Automatisch einschalten
1. Während des Gerätebetriebs
2. Mit der „Timer ON" Taste
drücken bis LED
zeigt die aktuelle
einschalten.
der IR-Fernbedienung
gewünschte Zeit in 0,5 Stun-
den-Schritten einstellen, nach
dessen Ablauf das Gerät aus-
schalten soll. Nach erfolgreicher
Programmierung leuchtet der
Timer-Indikator am Gerät grün
auf.
gewünschte Temperatur und
Lüfterstufe auswählen. Gerät
mit Taste „On/Off"
schalten.
der IR-Fernbedienung
gewünschte Zeit in 0,5 Stun-
den-Schritten einstellen, nach
dessen Ablauf das Gerät mit
unter Punkt 1 gewählten Ein-
stellungen einschalten soll.
UNSER TIPP
Helfen Sie mit, Energieverbräu-
che im Stand-By-Betrieb ein-
zusparen! Wird das Gerät, die
Anlage oder die Komponente
nicht verwendet, empfehlen wir
eine Unterbrechung der Span-
nungsversorgung.
Der Sicherheit dienende Kompo-
nenten unterliegen nicht unserer
Empfehlung!
die
aus-
die
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis