Bedienelemente
1
2
1 USB-C-Port
2 Betriebsanzeige
3 USB-2.0-Port
4 USB-3.0-Port
5 Stromversorgungsanschluss
6 HDMI-Port
7 RJ45-Port
Anschluss
a) Stromversorgungsanschluss
• Schließen Sie den Niedervolt-Stecker des Netzadapters am Stromversorgungsan-
schluss des Produktes an.
• Verbinden Sie das Netzteil mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose.
Wenn das Netzteil mit dem Produkt verbunden ist, wird ein Smartphone/
Tablet, das über den USB-C-Port verbunden ist, mit einer Stromstärke von
bis zu 1,5 A geladen.
Wenn das Produkt mit einem PC verbunden ist, der eine Stromversorgung
über den USB-C-Port unterstützt, ist der Anschluss des Netzteils nicht
erforderlich.
Die Betriebsanzeige leuchtet blau, sobald das Produkt mit Strom versorgt
wird.
b) USB-C-Port
• Verbinden Sie den USB-C-Port mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel mit dem USB-
C-Port Ihres Smartphones/PCs.
• Danach ist das Produkt einsatzbereit.
c) USB-2.0-Ports
Verbinden Sie Peripheriegeräte, z. B. eine Maus und eine Tastatur, über diese Ports.
d) USB-3.0-Port
Verbinden Sie z. B. eine externe Festplatte über diesen Port.
Der USB-3.0-Port ist abwärtskompatibel mit USB-2.0/1.1-Geräten.
e) HDMI
Verbinden Sie einen HDMI-Monitor oder TV-Gerät über diesen Port.
Die Wiedergabe von 4K UHD ist nur möglich, wenn das Produkt mit einem
PC verbunden ist.
f) Netzwerk-Port
• Verbinden Sie den RJ45-Port über ein 1:1 verbundenes, voll beschaltetes
Netzwerkkabel mit einem Router oder Netzwerk-Switch.
• Lassen Sie die Verbindung und Konfiguration wenn möglich durch einen Netzwerk-
oder Systemadministrator durchführen (z. B. in größeren Unternehmen).
• Es gibt zahlreiche Gründe für nicht korrekt hergestellte Netzwerkverbindungen.
Lesen Sie entsprechende Fachliteratur oder kontaktieren Sie einen Experten.
3
3
4
5
6
7
Pflege und Reinigung
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungsmittel, da diese das Gehäuse beschädigen und zu
Fehlfunktionen führen können.
• Trennen Sie das Produkt vor Reinigungsbeginn von allen angeschlossenen
Geräten.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser.
• Lassen Sie Wartungen und Reparaturen nur von qualifizierten Experten
oder Werkstätten durchführen. Im Inneren des Gerätes befinden sich keine
Komponenten, die gewartet werden müssen. Öffnen oder zerlegen Sie das
Produkt nicht.
• Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, weichen und sauberen Tuch. Üben
Sie nicht zu viel Druck auf das Gehäuse aus, um Kratzspuren zu vermeiden.
• Staub können Sie mit einem langhaarigen, weichen und sauberen Pinsel leicht
entfernen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene Produkt gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Dockingstation
Betriebsspannung ................... 5 V/DC
Anschlüsse ............................. 1 x USB-C
2 x USB 2.0
1 x USB 3.0
1 x HDMI
1 x Gigabit Ethernet (10/100/1000 BASE-T)
Video-Auflösung ..................... 1920 x 1080 @ 60 Hz (für Handy)
3840 x 2160 @ 30 Hz (für PC)
Systemanforderungen ............ USB-C-Port
Windows 10 (32/64 Bit)
Windows RT
Windows Phone (10.0.10586.318 oder höher)
Mac OS (10.11.5 oder höher)
Betriebsbedingungen .............. 0 bis +40 °C, 5 – 90 % rF
Lagerbedingungen .................. -20 bis +70 °C, 5 – 90 % rF
Abmessungen (B x H x T) ...... 65 x 37 x 60 mm
Gewicht ................................... 130 g
b) Netzteil
Eingangsspannung ................. 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgangsspannung/-strom ..... 5 V/DC, 4 A
Kabellänge .............................. 120 cm
c) Weitere Merkmale
Unterstützt Windows Continuum
Unterstützt DisplayPort Alternate Mode
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
*1558127_v1_0717_02_IPL_m_de