Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise - Smartworks PK 1100 Bedienungsanleitung

Kompressor “air box” 1100 watt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druck gefüllt ist kann der Sicherungsring wieder geschlossen wer-
den.
 Zum Aufpumpen eines Pkw-Reifens oder eines Fahrradreifens mit
Schraderventil benötigen Sie keinen Adapter. Schließen Sie den
Luftdruckschlauch mit der Schnellkupplung an das Ventil an (Hebel
drücken, Schnellkupplung auf das Reifenventil aufstecken, Hebel
loslassen). Achten Sie darauf, die Kupplung so weit wie möglich auf
das Ventil zu schieben um einen festen und luftdichten Sitz zu
garantieren.
 Der Reifenfüller kann zu einer Ausblaspistole umgerüstet werden.
Lösen Sie die Verschraubung des Schlauches am Reifenfüller und
montieren Sie anstelle des Schlauches die Düse der Ausblas-
pistole (6).
 Zum Einschalten setzen Sie den Schalter in die Stellung „ON".
 Verbinden Sie den Reifenfüller mit dem zu füllenden Objekt.
Betätigen Sie den Abzug des Reifenfüllers. Auf dem Manometer am
Reifenfüller (5) können Sie den aktuellen Luftdruck ablesen. Hin-
weis: Diese Anzeige ist nicht geeicht und wir empfehlen vor Fahrtan-
tritt den Luftdruck mit einem geeichten Luftdruckprüfgerät zu über-
prüfen.

Hinweise

 Pumpen Sie Gegenstände nicht über den dafür vorgesehenen Druck
auf. Pumpen Sie keine größeren Gegenstände wie etwa LKW-
Reifen, Traktorreifen oder Schlauchboote auf. Dies überschreitet die
Pumpleistung und somit die Laufzeit des Kompressors. Benutzen
Sie in dem Fall als Ergänzung eine Volumenpumpe, die den nötigen
Luftstrom liefern kann.
 Achten Sie darauf, dass kleinere Gegenstände wie Volley- oder
Fußbälle sehr rasch aufgepumpt sind. Kontrollieren Sie stets den
Luftdruck und beachten Sie auch die Gebrauchshinweise des
Herstellers dieser Gegenstände.
 Lassen Sie den Kompressor nicht unbeaufsichtigt, wenn er in
Benutzung ist.
Inbetriebnahme und Verwendung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis