Herunterladen Diese Seite drucken

GSI Outdoors PINNACLE 4 SEASON STOVE Bedienungsanleitung Seite 2

Kocher

Werbung

ANSCHLUSS VON KOCHER UND KARTUSCHE
1 /
2 /
1 /
25 ft. (7.6 m)
1/ Gasschlauch ausrollen und Ventilgehäuse aufklappen.
2/ Flammenregler auspacken.
3/ Flammenregler-Ventil schließen (im Uhrzeigersinn).
4 ft. (1.2 m)
4/ Richten Sie das Ventilgehäuse des Kochers sorgfältig zur Kartuschennoppe aus und drehen den
Kocher auf die Kartusche (im Uhrzeigersinn), bis er fest auf ihr sitzt. Diese Verbindung bitte
nicht mit einem Werkzeug festziehen – nur von Hand.
Achtung: Beim An- und Abschrauben der Kartusche kann etwas Gas austreten
GEFAHR
3 /
4 /
!/ Prüfen Sie nach dem Anschrauben der Gaskartusche, ob etwaige Lecks vorhanden sind. Falls Sie
3 /
unsicher sind, träufeln Sie vorsichtig etwas Seifenlauge über die verdächtige Stelle(n) des
Kochers und der Kartusche. Entstehen Bläschen handelt es sich tatsächlich um Gasaustritt.
NICHT MIT EINER OFFENEN FLAMME NACH GASLECKS SUCHEN. Sollte es zu
Bläschenbildung kommen, Gaskartusche AUF KEINEN FALL VERWENDEN.
!/ Schrauben Sie die Kartusche niemals zu fest an den Kocher. Das kann sowohl Kocher als auch
Kartusche beschädigen und dazu führen, das Gas austritt. Austretendes Gas kann zu Feuer,
Verbrennungen, ernsthaften Verletzungen oder Tod führen.
!/ Bei Gebrauch des Kochers in Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bitte extrem vorsichtig
vorgehen. Die O-Ringe an der Verbindung können bei Temperaturen unter Null hart werden und
ebenfalls Gas austreten lassen. Vor und nach dem Anzünden des Kochers bitte stets auf
möglichen Gasaustritt achten. Die Verwendung eines undichten Kochers kann zu Feuer,
Verbrennungen, ernsthaften Verletzungen oder dem Tod führen.
!/ Kinder und Haustiere mind. 3,5 Meter vom Kocher entfernt halten.
K O C H E R A U F S T E L L E N
2 /
1 /
2 /
b.
1/ Wählen Sie eine nicht befahrene, ebene Stelle und entfernen sie alles brennbare Material
sowie entzündliche Flüssigkeiten und Dämpfe im Umkreis.
2/ Öffnen Sie die Topfarme durch Hinabdrehen der Kocherfüße, bis sie arretieren. Dann Topfarme
nach oben drehen, bis sie waagrecht stehen. Kocherfüße/Topfarmstützen vom Brennerkopf her
c.
aufdrehen, bis sie arretieren.
3/ GSI Outdoors Pinnacle Windschutz befestigen (falls verwendet).
4/ Platzieren Sie den Kocher auf eine stabile, feste und ebene Oberfläche für einen sicheren Stand.
5/ Gaskartuschennoppen auf einem stabilen Untergrund nach oben, weg vom Kocher zur vollen
Länge des Gasschlauchs ausrichten.
!/ Bitte nur GSI Outdoors Pinnacle Windschutz verwenden. NIEMALS EINEN WINDSCHUTZ
IRGENDEINER GENERIKA- ODER ANDEREN MARKE VERWENDEN.
a.
4 / 5
GEFAHR
3 /
4 /
up
!/ Brennbare Materialien bitte mind. 1,2 Meter vom brennenden Kocher, oder einem Kocher, den Sie
gerade anzünden wollen, entfernt halten. Entzündliche Flüssigkeiten und Dämpfe bitte 7,6 Meter
vom brennenden Kocher, oder einem Kocher, den Sie gerade anzünden wollen, entfernt halten.
Dieser Kocher kann brennbare Materialien, entzündliche Flüssigkeiten und Dämpfe entflammen,
und so zu einer Situation führen, die Feuer, Verbrennungen, ernsthafte Verletzungen oder Tod zur
Folge haben kann. Kinder bitte mind. 3,5 Meter vom Kocher entfernt halten.
!/ Niemals versuchen, den Kocher anzuzünden, wenn das Flammenregler-Ventil noch offen ist. Ist
es offen, bitte sofort schließen und den Bereich gründlich lüften, bevor Sie den Kocher
anzünden. Wird der Bereich nicht gelüftet, kann dies zu einer Explosion führen und Feuer,
Verbrennungen, ernsthafte Verletzungen oder Tod verursachen.
K O C H E R A N Z Ü N D E N
MIT DEM KOCHER KOCHEN
1 /
2 /
1/ Halten Sie ein brennendes Streichholz oder ein Feuerzeug an die Kante des Brennerkopfs.
1/ Essen oder Flüssigkeiten in das Kochgeschirr einfüllen.
2/ Öffnen Sie das Flammenregler-Ventil (eine 3/4 Umdrehung), um Gas freizugeben und zünden es an.
2/ Kochgeschirr mittig auf den Kocher stellen.
3/ Flammenregler-Ventil zur Anpassung der gewünschten Hitze drehen. (ca. eine Viertelumdrehung
3/ Danach Feuerzeug oder Streichholz verantwortungsbewusst löschen.
für optimale Effizienz)
4/ Anschließend Flammenregler-Ventil bis zur gewünschten Flammenstärke einstellen.
!/ Einen brennenden oder heißen Kocher niemals bewegen. Vor dem Bewegen Kocher zunächst
GEFAHR
ausstellen und abkühlen lassen. Das Bewegen eines brennenden oder heißen Kochers kann
Feuer, Verbrennungen, ernsthafte Verletzungen oder Tod verursachen.
!/ Bei diesem Kocher niemals Kochgeschirr mit einem Durchmesser von weniger als 24,2 cm und
!/ Beugen Sie sich niemals mit Ihrem Kopf oder Körper über den Kocher, während Sie ihn anzünden
3 /
einer Höhe von 15,2 cm verwenden oder Öfen für Gaskocher, die die Hitze speichern, da sonst
oder kochen. Da der Kocher ein fast klar-blaue Flamme hat, die in hellen Umgebungen oft nicht
die Kartusche explodieren und ernsthafte körperliche Verletzungen oder Tode verursachen kann.
erkannt werden kann, kann es zu Feuer, Verbrennungen, ernsthaften Verletzungen oder Tod
!/ Reflektierte Hitze kann die Gaskartusche überhitzen. Daher niemals zwei oder mehrere Kocher
kommen, wenn Sie sich mit Ihrem Kopf oder Körper über den Kocher beugen.
nebeneinander platzieren oder gemeinsam verwenden. Niemals leeres oder trockenes Geschirr
!/ Kinder bitte mind. 3,5 Meter vom Kocher entfernt halten. Einen brennenden oder heißen Kocher
auf einen brennenden Kocher stellen. Eine Verwendung des Kochers auf jede der o.g. Weise
bitte niemals unbeaufsichtigt lassen. Ein unbeaufsichtigter Kocher kann Feuer und/oder eine
kann zur Explosion der Gaskartusche führen und Feuer, Verbrennungen, ernsthafte Verletzungen
Situation verursachen, in der Kinder, Haustiere oder unvorsichtige Personen Verbrennungen,
oder Tod zur Folge haben.
Verletzungen erleiden oder sogar getötet werden können.
!/ Niemals Kochgeschirr verwenden, dass keinen flachen Boden hat. Verwendung des Kochers mit
beschädigtem und/oder ungeeignetem Kochgeschirr kann zu Instabilität des Geschirrs und/oder
des Kochers führen, und somit eine Situation erzeugen, in der heißes Geschirr und/oder sein
(off)
kochender Inhalt überläuft und Feuer, Verbrennungen, ernsthafte Verletzungen oder Tod
verursachen kann.
KOCHERS BEI FLÜSSIGKEITSZUFÜHURNG
1 /
2 /
1/ Befolgen Sie die Anweisungen laut "Anschluss von Kocher und Kartusche", "Kocher aufstellen"
30 sec.
und "Kocher anzünden".
2/ Nach einer Brenndauer von 30 Sekunden, Flamme auf kleinste Höhe herunterdrehen und
Kartusche umdrehen.
HINWEIS: Aufgrund des sich ändernden Drucks, wird die Brennflamme erheblich größer.
GEFAHR
3/ Flammenregler-Ventil zur Anpassung der gewünschten Hitze drehen. (ca. eine Viertelumdrehung
für optimale Effizienz)
GEFAHR
3 /
!/ Einen brennenden oder heißen Kocher niemals bewegen. Vor dem Bewegen Kocher zunächst
ausstellen und abkühlen lassen. Das Bewegen eines brennenden oder heißen Kochers kann
Feuer, Verbrennungen, ernsthafte Verletzungen oder Tod verursachen.
!/ Bei diesem Kocher niemals Kochgeschirr mit einem Durchmesser von weniger als 24,2 cm und
einer Höhe von 15,2 cm verwenden oder Öfen für Gaskocher, die die Hitze speichern, da sonst
die Kartusche explodieren und ernsthafte körperliche Verletzungen oder Tode verursachen kann.
!/ Reflektierte Hitze kann die Gaskartusche überhitzen. Daher niemals zwei oder mehrere Kocher
nebeneinander platzieren oder gemeinsam verwenden. Niemals leeres oder trockenes Geschirr
auf einen brennenden Kocher stellen. Eine Verwendung des Kochers auf jede der o.g. Weise
kann zur Explosion der Gaskartusche führen und Feuer, Verbrennungen, ernsthafte Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
K O C H E R A U S S T E L L E N
1 /
2 /
3 /
1/ Ist der Kochvorgang abgeschlossen, Flammenregler-Ventil schließen (im Uhrzeigersinn drehen).
10 min.
2/ Ist die Flamme aus, Kocher 10 Minuten abkühlen lassen.
3/ Die Kochereinheit von allen potenziell entflammbaren Materialien entfernen und die Kartusche
abschrauben, indem der Ventilgehäuse des Kochers festgehalten wird (gegen den Uhrzeigersinn
drehen).
4/ Ist der Kocher komplett abgekühlt, Flammenregler einpacken und Topfarme einklappen.
5/ Im Transportbeutel verstauen und den Kochbereich säubern.
Achtung: Beim An- und Abschrauben der Kartusche kann etwas Gas austreten
GEFAHR
4 /
5 /
b.
!/ Nach dem Ausschalten sind der Kocher und seine Komponenten noch eine Zeit lang SEHR heiß.
Daher niemals den Kocher entfernen oder auseinanderbauen, wenn er noch zu heiß zum
Berühren ist, denn das kann rasch zu ernsthaften Verbrennungen und möglicher Entzündung von
entflammbaren Materialen führen.
!/ Vor dem Einpacken Kocher bitte stets von der Kartusche trennen, da ansonsten Gas austreten
a.
und zu Feuer, Verbrennungen, ernsthaften Verletzungen oder Tod führen kann. Gaskartuschen
stets an einem gut belüfteten Ort verwahren und weit entfernt von jeder möglichen Hitze- oder
Brandquelle wie z.B. Heizungen, Ofenanlagen, Wasserkochern, Gas-Haushaltsgeräte oder
Zündflammen. Die Lagerung von Gaskartuschen in der Nähe von Hitze- oder Brandquellen mit
Temperaturen von mehr als 49o C, kann zu Feuer, Explosion oder Vergiftung führen und
ernsthafte körperliche Verletzungen oder den Tod zur Folge haben.
c.

Werbung

loading