Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PRESONUS EarMix 16M Bedienungsanleitung
PRESONUS EarMix 16M Bedienungsanleitung

PRESONUS EarMix 16M Bedienungsanleitung

16x2 personal monitor mixer mit avb

Werbung

EarMix
16x2 Personal Monitor Mixer mit AVB
Bedienungsanleitung
16M
®
www.presonus.com
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PRESONUS EarMix 16M

  • Seite 1 EarMix ™ 16x2 Personal Monitor Mixer mit AVB Bedienungsanleitung ® Deutsch www.presonus.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Über dieses Handbuch — 1 Lieferumfang — 2 Was Sie darüber hinaus benötigen — 2 1.3.1 Weitere Produkte von PreSonus — 3 Einführung — 4 Einsatz mit einem StudioLive Series III FoH- Mixer — 4 Einsatz mit einem StudioLive Classic oder AI-Series FoH-Mixer —...
  • Seite 3: Übersicht

    Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig durch, um sich mit den Funktionen, der Bedienung und den Anschlussoptionen vertraut zu machen, bevor Sie Ihren EarMix 16M in der Praxis einsetzen. Das erleichtert die Konfiguration Ihres AVB-Netzwerks und vereinfacht die gesamte Einrichtung.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Link/ACT 18011 Grand Bay Ct. • Baton Rouge, © 2018 PreSonus Audio Electronics, Inc. All Rights Reserved. PreSonus, StudioLive, and EarMix are trademarks or registered trademarks of Louisiana 70809 USA• 1-225-216-7887 PreSonus Audio Electronics, Inc. Other product names mentioned herein may be trademarks of their respective companies. All specifications www.presonus.com...
  • Seite 5: Weitere Produkte Von Presonus

    1722.1 AVB-kompatibler Mixer Alle PreSonus StudioLive Series III Mixer-Modelle sind vollständig mit dem 1722.1 AVB-Standard und dem EarMix 16M kompatibel. Wenn Sie einen AVB- Mixer eines Drittanbieters verwenden, setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung und klären Sie, ob der Mixer mit diesem Standard kompatibel ist.
  • Seite 6: Einführung

    Abschnitt erläutert dieses Anwendungsbeispiel. Ein Tutorial für den FoH-Einsatz eines StudioLive Classic- oder AI-Series Mixers finden Sie in Abschnitt 2.2. Hinweis: Die Schritte, die in diesem Tutorial für den Betrieb des EarMix 16M mit dem StudioLive 32 beschrieben werden, lassen sich auch direkt auf die Modelle StudioLive...
  • Seite 7 SW5E AVB-Switch Profi-Tipp: Die PreSonus SW5E AVB Switch gibt über die Ports 2 bis 5 PoE (Power over Ethernet) aus. Wenn Sie Ihren EarMix 16M an einem dieser Ports anschließen, wird das externe Netzteil aus dem Lieferumfang Ihres Produkts nicht benötigt. Wichtiger Hinweis: Sie müssen den Port AVB In verwenden,...
  • Seite 8 Stagebox Setup Digital Patching EarMix Setup Monitor EFFECTS MASTER MASTER CONTROL 4. Wählen Sie EarMix 16M aus der Liste auf der linken Seite. EarMix Setup EarMix 16 Name: EarMix 16M 1-8 Source Selection: Sends 1-8 9-16 Source Selection: Sends 9-16...
  • Seite 9: Einsatz Mit Einem Studiolive Series Iii Foh-Mixer

    über dasselbe Routing aus dem Mischer speisen möchten, drücken Sie die Taste „Apply EarMix 16 Name: EarMix 16M 1-8 Source Selection: Sends 1-8 All“. Dadurch wird das aktuelle AVB-Routing auf jeden EarMix 16M im aktuellen 9-16 Source Selection: Sends 9-16 Netzwerk übertragen. Apply Apply All In der Voreinstellung ist jeder Flex Mix in Ihrem StudioLive Mixer als Prefader-Aux- Mix konfiguriert.
  • Seite 10 EarMix 16M Einführung Bedienungsanleitung Einsatz mit einem StudioLive Series III FoH-Mixer 4. Drücken Sie auf Ihrem EarMix die Select-Taste in Kanal 1. 5. Drücken Sie die Taste Link im Abschnitt Selected Channel. Dadurch erzeugen Sie in Ihrem EarMix einen Stereo-Eingang für die stereophone Drum-Mischung.
  • Seite 11 Mix 10 Mix 11 Mix 12 Mix 13 Mix 14 Mix 15 Mix 16 Ihr EarMix 16M ist nun wie folgt eingerichtet: Drums Drums Kick Snare Schritt 3: Bass Inputs 1. Drücken Sie die Taste Mix 5 auf Ihrem StudioLive Mixer.
  • Seite 12: Schritt 6: Keyboards

    Digital Patching verwenden. Weitere Informationen dazu Mix 13 Mix 14 finden Sie in der StudioLive Series III Bedienungsanleitung sowie im UC Surface Mix 15 Mix 16 Referenzhandbuch. Ihr EarMix 16M ist nun wie folgt eingerichtet: Drums Drums Kick Snare Bass Rythm Acous...
  • Seite 13: Schritt 7: Backing-Vocals

    Einsatz mit einem StudioLive Series III FoH-Mixer Bedienungsanleitung 4. Wählen Sie Kanal 9 auf Ihrem EarMix 16M. 5. Drücken Sie Link auf Ihrem EarMix, um die Eingänge 9 und 10 zu verkoppeln. Ihr EarMix 16M ist nun wie folgt eingerichtet:...
  • Seite 14: Schritt 8: Lead-Vocals

    Back Lead Einsatz mit einem StudioLive Classic oder AI-Series FoH-Mixer In Kombination mit dem StudioLive 16R kann der EarMix 16M in praktisch jedes vorhandene Mixing-System eingebunden und als unabhängiges Personal- Monitor-Mix-System genutzt werden – mit verschiedenen praktischen Vorteilen. Da es sich beim StudioLive 16R um eine vollständig digitale Mixing-Lösung handelt, sind alle Funktionen zur Dynamik- und Effektbearbeitung, die Sie von einem professionellen Monitor-Mix-System erwarten, bereits integriert.
  • Seite 15 EarMix 16M Einführung Bedienungsanleitung Einsatz mit einem StudioLive Classic oder AI-Series FoH-Mixer Verbinden Sie Ihren FoH-Mixer, den StudioLive 16R und die EarMix 16M Einheiten wie unten dargestellt und schalten Sie alle Geräte ein: Akustik- Gitarren-Amp Gitarren-Amp Bass/DI Gitarre/DI Rhythmus-Gitarre Lead-Gitarre...
  • Seite 16 Direct Out 24 Input 12 Profi-Tipp: Der PreSonus SW5E AVB-Switch gibt über die Ports 2 bis 5 PoE (Power over Ethernet) aus. Wenn Sie Ihren EarMix 16M an einem dieser Ports anschließen, wird das externe Netzteil aus dem Lieferumfang Ihres Produkts nicht benötigt. Wichtiger Hinweis: Sie müssen den Port AVB In verwenden, um Ihren EarMix 16M über Ethernet...
  • Seite 17 Einsatz mit einem StudioLive Classic oder AI-Series FoH-Mixer 4. Klicken oder tippen Sie auf den Reiter Networking. 5. Wählen Sie in der Geräteliste den Eintrag EarMix 16M. Wenn Sie den EarMix 16M nicht eindeutig identifizieren können, klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche „Identify“. Nun blinken die Select-Tasten am aktuell gewählten EarMix 16M.
  • Seite 18 EarMix 16M Einführung Bedienungsanleitung Einsatz mit einem StudioLive Classic oder AI-Series FoH-Mixer Schritt 2: Drums 1. Drücken Sie die Select-Taste für Aux 1 auf Ihrem StudioLive 32.4.2AI Mixer. 2. Drücken Sie Link im Fat Channel, um einen stereophonen Aux-Mix zu erzeugen.
  • Seite 19 Kanäle (in unserem Beispiel Kanal 1 und 2) mit Ihrem StudioLive 16R (in unserem Beispiel Kanal 3 und 4). Nun können Sie über die mit Ihrem StudioLive 16R verbundene Instanz von UC Surface die gewünschte EQ- und Dynamikbearbeitung vornehmen. Ihr EarMix 16M ist nun wie folgt eingerichtet: Drums Drums Kick...
  • Seite 20 Bedarf etwas Kompression und EQ hinzu. Auch hier gilt: Je besser der Sound ist, den Sie Ihren Musikern zur Verfügung stellen, desto einfacher können diese eine für sich optimale Mischung anlegen. Ihr EarMix 16M ist nun wie folgt eingerichtet: Drums Drums...
  • Seite 21 Es steht Ihnen zudem frei, die Dynamikbearbeitung und den EQ aus dem Fat Channel zu verwenden. 5. Wählen Sie Kanal 9 auf Ihrem EarMix 16M. 6. Drücken Sie Link auf Ihrem EarMix, um die Eingänge 9 und 10 zu verkoppeln.
  • Seite 22 2. Erzeugen Sie eine Mischung für Ihre Background-Vocals. 3. Stellen Sie den Fader für Kanal 11 in UC Surface auf Nominalpegel ein und bearbeiten Sie das Signal nach Bedarf mit dem EQ und den Dynamics. Ihr EarMix 16M ist nun wie folgt eingerichtet: Drums Drums...
  • Seite 23 Einführung EarMix 16M Einsatz mit einem StudioLive Classic oder AI-Series FoH-Mixer Bedienungsanleitung 3. Klicken/tippen Sie auf den Reiter AVB Outputs. 4. Blättern Sie in der Digital Patchbay, bis oben im Bereich der Mixer-Streams die Einträge FlexMix 1 und FlexMix 2 dargestellt werden. Patchen Sie in der Routing-Matrix FlexMix 1 auf AVB13 und FlexMix 2 auf AVB14.
  • Seite 24 Einführung EarMix 16M Einsatz mit einem StudioLive Classic oder AI-Series FoH-Mixer Bedienungsanleitung 7. Patchen Sie FXA auf Subgruppe 1, indem Sie den zugehörigen Kanal im Mixer anklicken/-tippen. 8. Stellen Sie den Fader für Subgruppe 1 auf Nominalpegel ein. 9. Wiederholen Sie die Schritte 5-8 für FlexMix 2 und FXB.
  • Seite 25 EarMix 16M Einführung Bedienungsanleitung Einsatz mit einem StudioLive Classic oder AI-Series FoH-Mixer Ihr EarMix 16M ist nun wie folgt eingerichtet: Drums Drums Kick Snare Bass Rythm Acous Lead Keys Keys Back Lead...
  • Seite 26: Verkabelung

    Monitorlösungen (wie professionelle In-Ear-Hörer) konzipiert. Der Ausgangspegel wird über den Phones-Regler auf der Oberseite eingestellt. Achtung: Der Kopfhörerausgang des EarMix 16M gibt eine Leistung von 150 mW pro Kanal über das gesamte Frequenzspektrum an eine angeschlossene 60 Ω Last aus. In anderen Worten: Es kann sehr schnell sehr laut werden.
  • Seite 27: Bedienelemente Auf Der Oberseite

    Bedienelemente auf der Oberseite 3.2.1 Speichern und Laden Sie können 16 Szenen in Ihrem EarMix 16M speichern. Auf diese Weise können Sie ganze Mischungen und EQ-Einstellungen bewahren. So speichern Sie eine neue Szene: 1. Drücken Sie die Taste Store. Alle Select-Schaltflächen beginnen nun zu blinken.
  • Seite 28: Gruppen

    EarMix 16M Verkabelung Bedienungsanleitung Bedienelemente auf der Oberseite 3.2.2 Gruppen Durch das Gruppieren von Kanälen können Sie Submischungen mit Ihrem EarMix 16M erzeugen und im Anschluss die relative Lautstärke für jeden Kanal in der Gruppe mit dem Endlosregler Level aussteuern.
  • Seite 29: Bedienelemente Im Kanal

    Verkabelung EarMix 16M Bedienelemente auf der Oberseite Bedienungsanleitung 3.2.3 Bedienelemente im Kanal Wenn ein Kanal gewählt wurde, stehen die folgenden Bedienelemente zur Verfügung: 1. Link. Verkoppelt den aktuellen mit dem benachbarten Kanal zu einem Stereopaar (Paar aus ungeradem/geradem Kanal). 2. Solo. Isoliert den gewählten Kanal im Mix.
  • Seite 30: Master-Bedienelemente

    3. Aux Input. Dieser Regler steuert den Pegel der Aux-Input-Quelle aus. 4. Line Out. Über diesen Regler steuern Sie die Lautstärke für den stereophonen Line-Ausgang aus. 5. Phones. Steuert den Ausgangspegel für den Kopfhörer. 6. Main-Pegelanzeigen. Stellen den Pegel der Main-Mischung im EarMix 16M dar. 3.2.5 Zurücksetzen Ihres EarMix Um Ihren EarMix auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, drücken und halten...
  • Seite 31: Anpassen Der Led-Helligkeit

    Bedienelemente auf der Oberseite 3.2.6 Anpassen der LED-Helligkeit Sie können die Helligkeit der LEDs Ihres EarMix 16M in drei Stufen anpassen. So können Sie die Darstellung auf Ihrem EarMix 16M an die Umgebungsbeleuchtung anpassen. Um die LED-Helligkeit anzupassen, drücken und halten Sie die Recall-Taste und stellen die gewünschte Leuchtstärke über den Level-Endlosregler ein.
  • Seite 32: Spezifikationen

    EarMix 16M Technische Spezifikationen Bedienungsanleitung Spezifikationen Technische Spezifikationen Spezifikationen Kopfhörerausgang 6,35 mm TRS weiblich, aktive Stereobuchse Maximale Ausgangsleistung 150 mW/Kanal @ 60 Ω Last Frequenzgang 20 Hz bis 20 kHz (±0,05 dB) THD+N 0,01%, 1 kHz, max. Gain, 20 Hz BW, ungew.
  • Seite 33: Garantie

    Defekte an PreSonus-Produkten, die auf offensichtliche Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind und bei bestimmungsgemäßem Einsatz auftreten. Diese Herstellergarantie gilt nur für Geräte, die von oder für PreSonus hergestellt wurden und die anhand des darauf angebrachten PreSonus Markenzeichens, Markennamens oder Logos als solche erkennbar sind. Ausnahmen und Beschränkungen: Folgende Sachverhalte sind von der Garantie ausgeschlossen: 1.
  • Seite 34: Leistungen Von Presonus

    PreSonus wird Produkte, für die diese Garantiebestimmungen gelten, nach eigenem Ermessen entweder reparieren oder ersetzen, ohne dafür Arbeits- oder Materialkosten zu erheben. Sofern das Produkt zur Garantiebearbeitung an PreSonus geschickt werden muss, gehen die Kosten des Erstversands zu Lasten des Kunden. Die Kosten für die Rücksendung übernimmt PreSonus.
  • Seite 35 Garantie, sodass die oben genannte Einschränkung für Sie möglicherweise nicht gültig ist. Wenn Sie Fragen zu den Garantiebedingungen oder zu einem Servicefall haben, wenden Sie sich bitte unter +001 (225) 216-7887 an PreSonus (USA) oder an einen der unter http://www.presonus.com/buy/ international_distributors aufgeführten internationalen Händler.
  • Seite 36: Hornhecht-Bällchen

    Fischhändler Filet anbietet. Alternativ können Sie auch Kabeljau oder Dorsch verarbeiten, aber Hornhecht schmeckt besser. © 2018 PreSonus Audio Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AudioBox, CoActual, DigiMax, Eris, FireStudio, Nimbit, PreSonus, QMix, Riff to Release, Sceptre, StudioLive, Active Integration und XMAX sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von PreSonus Audio Electronics, Inc. Capture, Impact, Mixer Presence, RedLightDist, SampleOne, Studio One und Tricomp sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von PreSonus Software Ltd.
  • Seite 37: 16X2 Personal Monitor Mixer Mit Avb

    EarMix ™ 16x2 Personal Monitor Mixer mit AVB Bedienungsanleitung 18011 Grand Bay Ct. • Baton Rouge, ® Louisiana 70809 USA • 1-225-216-7887 Part# 70-22000087-A www.presonus.com...

Inhaltsverzeichnis