Herunterladen Diese Seite drucken

B.E.G. LUXOMAT AL2-RC-plus Bedienungsanleitung

Werbung

LUXOMAT
Bedienungsanleitung Automatik-System-Leuchten LUXOMAT
1. Systemleuchte AL20-280/BM/LED
RC
L
N
L'
10880
L
N
6
3
5
3
7
2
L
2
N
L '
L
N
L
4
4
4
N
L
N
System-Leuchten-Unterteil mit integriertem fern-
bedienbaren Bewegungsmelder, kombinierbar
mit 17 verschiedenen System-Gläsern
1) Sensorkopf mit schwenkbarer Kugelkopfoptik
(45° vertikal / 180° horizontal)
L
N
L '
2) Klemmverbindungen
L
3) Steckverbindungen
N
4) Großer Anschlußraum
5) Sockel für Wandmontage mit 4-fach
Kabeleinführung
(2 x rückseitig, 1 x unten, 1 x oben)
6) Schraubenverbindungen
7) Spezialsockel für Innen- und Außen eck-
montage, serienmäßig bei LUXOMAT
AL2-RC-plus 280°, für andere Typen als
Zubehör erhältlich
Bild 1
5. Inbetriebnahme / Einstellungen
Selbstprüfzyklus
Nach Stromanschluß durchläuft die AL2-RC-plus
einen Selbstprüfzyklus von 60 Sekunden (LEDs
blinken). Danach ist das Gerät betriebsbereit
und die Einstellungen können manuell bzw.
mit Fernsteuerung (siehe Pt. 11) vorgenommen
werden.
2
3
2
3
1
1
Einstellelemente (2) für die mechanische
Reichweitenregulierung und die Potentiometer für
die Dämmerungs- und Zeiteinstellung befinden
sich unsichtbar und sabotagesicher unter einem
Abdeckring (1).
Mit dem beiligenden Spezialschraubendreher (3)
können alle Einstellungen exakt justiert werden.
Bild 5
8. Erfassungsbereiche bei einer Montagehöhe von 1,80 m
1,80 m
1
2
1) Reichweite bei seitlichem Vorbeigehen: ca. 20 m
Bild 9
2) Reichweite bei direktem Draufzugehen: ca. 10 m
2. Installation
L
N
L
N
4
L
L
N
N
L N L´
L '
1
1
L
N
L '
2
7
L
1
6
N
1) Mit einem Schraubendreher die Klemm-
halterung (1) in den Schlitzen vorsichtig
eindrücken und den Wandsockel (2) lösen.
L
N
L '
2) Kabel einführen (3)
3) Montagesockel mit zwei Schrauben
montieren (4)
L
4) Kabel gemäß Klemmenbeschriftung
N
anschließen (Schaltbilder siehe Pt. 14)
5) Leuchtenunterteil auf Stecksockel aufstecken
6) Leuchte aufclippen.
Achtung: Es sollten nicht mehr als 2
®
Automatik-Leuchten parallel geschaltet werden,
um eventuelle Fehlschaltungen zu vermeiden.
Bild 2
A) Zeiteinstellung
stufenlos einstellbar, Testbetrieb,
15 Sek. bis 16 Min.
(Testbetrieb: Festeingestellte Testfunktion
von 2 Sek. für eine zeitsparende
Inbetriebnahme. Dämmerungsschalter
deaktiviert. Gongfunktion über externen
Gong.)
A
B) Dämmerungsschalter
stufenlos einstellbar von ca. 2 - 2500 Lux,
Nachtbetrieb... Dämmerung... Tagbetrieb
(Tagbetrieb: Lichtfühler inaktiv, Schalten
B
bei jeder Helligkeit)
C) Separate Reichweitenregulierung
Mit Hilfe der mechanischen Reichweiten-
regulierung kann bei dicht angrenzenden
C
7
Nachbargrundstücken oder Straßen, der
Erfassungsbereich bei der LUXOMAT
AL2-RC-plus 230° separat 2 x 115° und
bei der LUXOMAT
AL2-RC-plus 280°
®
separat 3 x 95° eingestellt werden.
130°
230°
10 m
115° 115°
20 m
Bild 6
1,80 m
1
2
AL2-RC-plus
®
5
AL2-RC-plus mit Bewegungsmelder
®
3. Montagearten
4
3
4
1) Wandmontage
1
2) Außeneckmontage mit Ecksockel
(im Lieferumfang, siehe Pt. 18)
1
2) Inneneckmontage mit Ecksockel
(im Lieferumfang, siehe Pt. 18)
Achtung: Bei dem Spezialsockel (2) muß
das Wasserloch immer nach unten zeigen.
Kabeleinführung wahlweise von unten, oben
oder rückseitig.
Bild 3
6. Anpassen des Erfassungsbereiches
®
280°
1) Ausblenden einzelner Segmente durch
95°
mitgelieferte Clipse
2) Zu- bzw. Abschalten des 360° Unter-
95°
kriech schutzes mit den beiliegenden
Abdecklamellen
(Nur in Verbindung mit der LUXOMAT
IR-RC Fernbedienung möglich.)
Bild 7
1,80 m
1
2
4. Befestigung des System-Glases
1
1
1
2
1
2
1
2
3
2
1
2
1
2
1) Stiftschrauben lösen (1)
2) System-Glas auf den Fassungsring
aufsetzen (2).
3) Schrauben von allen Seiten gleichmäßig
andrehen bis das System-Glas fest sitzt (3).
Hinweis: Für kleinere Glasöffnungen die
beiliegenden längeren Zentrierschrauben
verwenden.
Bild 4
7. Erfassungsbereich
1
1
2
2
1) Der Sensorkopf läßt sich vertikal um 45°
und horizontal bis zu ± 90° schwenken.
Außerdem ist ein seitliches Schwenken von
±10° möglich.
2) Auch bei schwierigen örtlichen
Gegebenheiten, z.B. einem Treppenaufgang
(2), ermöglicht die Kugelkopfoptik eine opti-
male Einstellung des Bewegungsmelders.
®
230°
Bild 8
10 m
9. Empfehlung Montageort
115° 115°
1
quer zum
quer zum Melder gehen
Melder gehen
frontal zum Melder gehen
quer zum Melder gehen
Unterkriechschutz
2
frontal zum
frontal zum Melder gehen
quer zum Melder gehen
7
Melder gehen
Unterkriechschutz
6
frontal zum Melder gehen
Unterkriechschutz
Unterkriech-
schutz
1) Gerät an einem geschützten Ort montieren
2) Starke Witterungseinflüsse verringern die
Lebensdauer des Gerätes. Unfachgerechte
Montage bzw. nicht bestimmungsgemäßer
Einsatz behindert dessen einwandfreien
Betrieb.
Bild 10
D
2
1
1
5
2
2
4
280°
95°
6m
95°

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für B.E.G. LUXOMAT AL2-RC-plus

  • Seite 1 LUXOMAT AL2-RC-plus ® Bedienungsanleitung Automatik-System-Leuchten LUXOMAT AL2-RC-plus mit Bewegungsmelder ® 1. Systemleuchte AL20-280/BM/LED 2. Installation 3. Montagearten 4. Befestigung des System-Glases L´ L´ 10880 L N L´ 1) Wandmontage System-Leuchten-Unterteil mit integriertem fern- 2) Außeneckmontage mit Ecksockel bedienbaren Bewegungsmelder, kombinierbar (im Lieferumfang, siehe Pt.
  • Seite 2 12. Funktionen LUXOMAT 19. Fehlerursachen 10. Einstellung mit Fernsteuerung ® IR-RC-Mini 16. Technische Daten Netzspannung: 230 V~ ±10 % Licht EIN für 12 h / Licht AUS für 12 h 1. Die angeschlossene Lampe schaltet nicht Einmaliges Drücken schaltet das Licht Lampenleistung: Glühlampe E27 bis max.