Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Gebrauch; Aufstellen; Zerkleinern - Studio MD 10157 Gebrauchsanweisung

Mini hacker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Mini Hacker elektrisch

Inbetriebnahme und Gebrauch

Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch Mixschüssel, Spritzschutzdeckel, Mixscheibe und
Hackmesser in einer milden Seifenlauge oder in der Spülmaschine. Fassen Sie die Mix-
schüssel dabei nur an den Griffen, nicht am Führungsstift, an!

Aufstellen

 Legen Sie die Anti-Rutsch-Matte auf eine ebene, feste Arbeitsfläche.
 Stellen Sie die Mixschüssel auf die Anti-Rutsch-Matte.
 Setzen Sie das Hackmesser auf den Führungsstift und achten Sie darauf, dass es sich
leicht drehen lässt.
 Füllen Sie die vorbereiteten Zutaten in die Mixschüssel.
 Legen Sie den Spritzschutzdeckel so auf die Mixschüssel, dass die Aussparungen am
Rand des Deckels genau auf den Griffen der Mixschüssel liegen.
 Drücken Sie den Deckel sanft nach unten, bis er fest auf der Mixschüssel aufliegt.
 Setzen Sie den Motorblock so in die Deckelvertiefung, dass die beiden seitlichen Nasen
in die entsprechenden Aussparungen des Deckels gleiten und die sternförmige Halte-
rung des Hackmessers in die Halterung unter dem Motorblock einrastet.
Sie können den Motorblock leicht hin und herdrehen und so das Einrasten erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät sich nicht einschalten lässt, wenn der Motorblock nicht
richtig aufgesetzt ist.

Zerkleinern

 Wenn die Mixschüssel befüllt und der Motorblock aufgesetzt ist, stecken Sie den Netz-
stecker in die Steckdose.
 Halten Sie die Mixschüssel mit der einen Hand fest und drücken Sie den oberen Teil des
Motorblocks sanft nach unten. Das Messer beginnt zu rotieren und zerkleinert das
Mixgut.
Hinweis
Sie erhalten das beste Ergebnis, wenn Sie in Impulsen arbeiten. Ein längerer
Betrieb zerkleinert die Lebensmittel zu stark.
Achtung!
Nehmen Sie das Gerät spätestens nach zehn Sekunden für eine Minute
außer Betrieb, um Schäden durch Überhitzung zu vermeiden!
 Wenn Nahrungsstücke an der Becherwand kleben bleiben (z. B. bei Kräutern oder
andern feuchten Lebensmitteln), diese mit einem flachen Rührlöffel oder Teigschaber
entfernen, im Becher verteilen und mit zwei oder drei Impulsstößen ebenfalls zerklei-
nern.
 Wenn das Mixgut genügend zerkleinert ist, warten Sie, bis das Messer zum Stillstand
kommt. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
 Heben Sie den Motorblock ab und entnehmen Sie vorsichtig das Messer, dann können
Sie das Mixgut entnehmen.
AT
CH
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis