Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Powerfix Profi PWW 70 A1 Bedienungsanleitung

Werkstattwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWW 70 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen
Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu
aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung. Benutzen Sie das Produkt
nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftli-
cher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der rollende Werkstattwagen dient zur Aufnahme und übersichtlichen Anordnung
von Werkzeugen. Dieser Werkstattwagen ist nur für den privaten Gebrauch und
nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. Für Schäden, die von missbräuchlicher
oder unsachgemäßer Behandlung, von Gewaltanwendung oder unautorisierter
Modifikation herrühren, wird keine Haftung übernommen. Ansprüche jeglicher
Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemä-
ßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung
nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der
Benutzer.
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem
Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Beachten Sie die max. Belastungsgrenze des Werkstattwagens (ca. 70 kg),
der oberen Ablage (ca. 14 kg), des unteren Ablagefachs (ca. 24 kg) und der
Schubladen (je 8 kg).
Lagern Sie schwere Gegenstände immer unten im Werkstattwagen.
Der Werkstattwagen sollte nur geschoben werden und nicht gezogen werden.
Den Werkstattwagen nicht auf Gefällestrecken benutzen.
Sichern Sie den Werkstattwagen gegen unbeabsichtigtes Wegrollen, z. B. durch
die beiden Transportrollen mit Feststellbremse oder durch Holzkeile.
Den Werkstattwagen nicht von Kindern benutzen lassen.
Nicht mehr als ein Schubladenfach gleichzeitig öffnen.
PWW 70 A1
DE
AT
CH
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis