Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analysegerät Benutzen; Kältemittel Analysieren - Waeco Mini Identifier R-1234yf Bedienungsanleitung

Kältemittel-analysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Mini Identifier R-1234yf
6
Analysegerät benutzen
6.1
Kältemittel analysieren
A
ACHTUNG!
 Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass der Filter und Schlauch
frei von Öl ist, damit das Gerät vor Öl und Verschmutzungen
geschützt ist. Tauschen Sie diese andernfalls aus.
 Schalten Sie die Zündung und ggf. die Klimaanlage des Fahr-
zeugs vor Gebrauch des Analysegeräts aus und lassen Sie
das Fahrzeug 3 Minuten ruhen. Bei zu hohem Eingangsdruck
kann es zu Beschädigungen des Analysegeräts kommen.
➤ Stecken Sie das Anschlusskabel (Abb. 1 7, Seite 2) auf der Unterseite
des Analysegeräts (Abb. 2 4, Seite 2) ein.
➤ Verbinden Sie die Batterieklemmen mit der Autobatterie. Beachten Sie
die korrekte Polarität.
✓ Die LEDs des Analysegeräts blinken nacheinander.
➤ Drücken Sie den Taster „Next" (Abb. 2 3, Seite 2).
✓ Das Analysegerät beginnt mit dem Aufwärmprozess.
Nach ca. 90 Sekunden blinkt die LED „Calibrating" (Abb. 2 8, Seite 2).
➤ Drücken Sie 5x die Handpumpe, um den Sensor des Geräts zu reinigen.
➤ Drücken Sie den Taster „Next" (Abb. 2 3, Seite 2).
✓ Die LED „Calibrating" (Abb. 2 8, Seite 2) leuchtet für 60 Sekunden.
➤ Verbinden Sie den Anschlussschlauch mit der Wartungsöffnung des
Kältemittelbehälters, wenn die LED „Analysing" (Abb. 2 7, Seite 2)
blinkt.
➤ Drücken Sie den Taster „Next" (Abb. 2 3, Seite 2).
✓ Während der Analyse leuchtet die LED „Analysing" (Abb. 2 7, Seite 2)
ca. 45 Sekunden.
Nach der Analyse leuchtet die LED „Pass" (Abb. 2 1, Seite 2) oder
„Fail" (Abb. 2 2, Seite 2) (siehe Kapitel „Messergebnisse" auf Seite 8).
➤ Entfernen Sie den Anschlussschlauch von der Wartungsöffnung des
Kältemittelbehälters.
➤ Drücken Sie den Taster „Next" (Abb. 2 3, Seite 2).
DE
Analysegerät benutzen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis