Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Termikel BO 6473 M Bedienungsanleitung Seite 12

Einbau-elektrobackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Unbenannt-1.indd 12
Heiz-Funktion kann bei manchen Back-Funktionen (wie zum Beispiel der Grill-Funktion)
nicht aktiviert werden. Beim Schnell-Heizen wird der kurzum der Heißluftventilator
aktiviert, um die Temperatur rapide zu erhöhen. Ist die Schnell-Heizen-Funktion aktiv,
erscheint das „Schnell-Heizen"-Symbol
Sektion. Sobald die Soll-Backtemperatur erreicht ist, verschwindet das „Schnell-
Heizen"-Symbol auf dem Bildschirm und Sie hören ein summendes Geräusch.
Sicherheitseinrichtungen
Kühlgebläse
Dieses Gerät ist mit einem seperaten Kühlgebläse ausgestattet, das sich automatisch
während des Betriebes zuschaltet. Es sorgt dafür, dass die heiße Luft aus dem
Garraum mit kalter Raumluft gemischt wird uns somit zur Kühlung des Gerätes
beiträgt. Nach dem Betrieb des Backofens, bleibt dieses Gebläse noch eine Weile
eingeschaltet und schaltet sich dann automatisch wieder ab. Diese Funktion dient
auch dazu, damit sich keine Luftfeuchtigkeit im Garraum, der Bedienelemente und
dem Schrankumbau bildet.
Backofen-Glastür mit Wärmeschutz 3-fach Verglasung
Tastensperre
Sie können die Tastensperre aktivieren bzw. deaktivieren, indem Sie die Tastensperre-
Taste circa 1 Sekunde berühren. Bei aktiver Tastensperre ist das „Tastensperre"-
Symbol
über der Timer-Sektion des Bildschirms zu erkennen. Funktionieren wird
bei aktiver Tastensperre zudem nur (neben der Tastensperre-Taste) die Ein-/Aus-Taste.
Wecker
Berühren Sie die Timer Menü/Speisethermometer-Taste, bis das „Wecker"-
Symbol
in der Timer-Sektion des Bildschirms (blinkend) erscheint. Verwenden
Sie die Plus- bzw. Minus-Tasten, um die Wecker-Zeit einzustellen. Das Blinken
wird nach rund 7 Sekunden stoppen. Sobald die Wecker-Zeit erreicht wird,
werden Sie einen kontinuierlich summenden Ton (dies ist der Weck-Alarm) hören.
Um diesen abzuschalten, müssen Sie nur die Plus- bzw. Minus-Taste berühren.
Vorprogrammierung bis max. 24 Std.
Fehler-Modus
Falls es zu (Fehler-)Situationen kommen sollte, die den normalen Betrieb verhindern,
wechselt der Backofen in den Fehler-Modus. Dabei erscheint ein Fehler-Code an
Stelle der Uhrzeit auf dem Bildschirm. Der Backofen ist in einem Standby-Modus.
Wenn der Fehler behoben wird, müssen Sie die STOP-Taste
den Fehler-Code vom Bildschirm verschwinden zu lassen. Es existieren im Grunde 8
verschiedene Fehler-Codes. Grundsätzlich gilt, falls ein Fehlercode erscheint, diesen
erst einmal zu löschen. Erst falls dies nicht möglich ist, den Kundendienst rufen.
Err1: Service rufen
Err2: Service rufen
Err3: Service rufen
Err4: Zu hohe Temperatur im Bereich der Bedienelemente*
Err5: Zu hohe Temperatur im Elektromodul*
auf dem Bildschirm, neben der Temperatur-
berühren, um
* Gerät abkühlen
lassen, Fehler löschen
und neu starten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bo 6473 wBo 6473 s

Inhaltsverzeichnis