Herunterladen Diese Seite drucken

Skylux PMMA Montagerichtlinien Seite 3

Lichtkuppeln aus polymethylmetakrylat

Werbung

Dear customer,
This Skylux
®
rooflight, a source of pleasant natural daylight, is a high
quality product.
MOUNTING AND CARE
For optimal use, please read the instuctions below carefully.
INSTRUCTIONS
1. MOUNTING THE CURB
1.1 PVCu curb (model 16/20 EP, model 30/20, model 16/00 and model 35/30)
Always use a curb from AG. Plastics N.V., in accordance with the roof covering.
- Screw the curb on the roof construction through the indication line of the flange (tim-
ber screws 5,2x60 or metal screws 4,8x60). Start at 7,5 cm from the extremities. The
axis distance of the other screws must not exceed 30 cm. Pull up the roofing under-
neath the top flange. Beware that the membrane and not the curb is warmed up
when using the welding with flame method as shown on figure 1.
- Should you wish to fix the PVCu curb 16/00 directly on the roof, please take away the
lip at the bottom of the curb with a special bracket cutter (see fig. 2).
- We refer to the regulations of the roof cover manufacturer for all the types of roofing.
- The spindle or motor must always be fixed on the side, provided with a metal inser-
1.2 Polyester curb (model H15/25 standard, D15/20, D30/20, D50/20 & EP curbs)
tion (see fig. 3). This is the side of the sticker.
Same procedure as for the PVCu curb. We refer to the regulations of the roof cover
1.3 Metal curb
manufacturer for all the types of roofing.
Same procedure as for the PVCu curb. We refer to the regulations of the roof cover
1.4 Other curb (see fig. 4)
manufacturer for all the types of roofing.
vise against (= in that case the rooflight is no longer covered by the guarantee) -
If any other curb is used which is not in the Skylux range - something we definitely ad-
please observe the following instructions:
- There must be sufficient clearance all around the dome and the dome must definitely
not come into contact with the roof covering.To make sure it does not, the corners of
the curb should be rounded off.
- The maximum outside dimension of the curb (O
dome (B
) + max.12 cm, including sidelong roofing.
1-2
- The minimum outside dimension of the curb (O
dome(B
) + min.10 cm.
1-2
- The self-made curb must rise at least 15 cm above the roof level.
1.5 According to EN 1873, domes are to be mounted under an angle of maximum
- The surface of the curb must be flat all around.
25°. For smoke and heat extraction domes (SHE), there are specific instructions.
2. MOUNTING THE ROOFLIGHT
Precautions:
Verify if the delivery is complete and if the dome or the curb isn't damaged. To avoid
damage on the dome because of green-house effect during the mounting prepara-
tions (excessive build-up of heat between the dome and the roofing), take care not to
put the dome directly on the roof covering. False ceilings can also cause damage
Fixing:
on the dome.
Never unscrew the black nuts of the dome. Only use the delivered universal stainless
selfperforating screws (starbits type Philips N°2). You'll find these in the YELLOW cor-
ner protection. Fix the dome on the curb or the frame. Divise the clearance over the 4
sides of the dome. For the SKYLUX
®
specific instructions. Screw the universal stainless selfperforating screws of the dome
in the frame or the curb. The stainless selfperforating screws are to be used with PVCu,
GRP or metal curbs from AG.Plastics. Pre-drill the metal curbs and aluminium frames
with ø 3,5 mm. Screw the screws cross-wise and equally; do not overtight. Do not
grease the screws before screwing. Never use silicone or polyurethane as sealant
between the dome and the frame or curb. Other materials like PS, PVCu, bitume,
Fixation of the dome cap:
polymer,... are preferably not to be used. Check if the screws and nuts are tightened.
these in the corner protection(s) as well. The dome cap is put on the nut (fig. 5) and
Once all the screws are fixed, they must be covered by the dome cap. You'll find
prepared for the final clip position by twisting at half a turn. The cap now sinks
deeper on the nut (fig. 6). The mat stripe on the cap is parallel with the two notches
in the nut. In this position, the cap is firmly fixed and protected from rain on the nut,
but one can still remove the cap of the nut. Should you wish to secure your
dome against vandals or burglars, press firmly on the cap so it clipses completely
over the nut (fig. 7). The cap is now definitely on the nut, which makes the screw
3.
inaccessible. This operation is irreversible.
If you want an installation in conformity with the SKG or EN1627:2011 and
EN5096 norm, you need to use the SKG set and correctly install it.
4. CARE AND CLEANING
- Check the fixings and the sealing tape once a year.
- The domes should not be cleaned, treated or put into contact with products aggres-
sive to acrylic or polycarbonate, such as silicone, wood protectors, adhesives, un-
suited sealing tapes, chemical fumes,....
- Remove tar stains with turpentine only and rinse well with plenty of pure water.
- Wipe off with mild soapy water (no abrasives) and always rinse well with plenty of
pure water.
- Scratches: contact your supplier for a suitable polishing cream.
- Clean the PVCu curb with PVCu cleaner.
- Never spray any insecticide on the dome.
- The metal and polyester curbs must receive an additional finishing.
- Check the dome caps.
ON SIMPLE REQUEST WE CAN SEND YOU FURTHER TECHNICAL DETAILS (E.G.
MOUNTING AND INSTALLATION OF OPENING SYSTEMS AND SMOKE HATCHES).
) = measure in the clear of the
1-2
) = measure in the clear of the
1-2
WINDOW with in-built motor, please respect the
Sehr geehrter Kunde,
Diese Skylux
®
Lichtkuppel ist ein hochwertiges Qualitätsprodukt, eine
Quelle angenehmes natürliches Lichts. Für eine gute Benutzung bit-
RICHTLINIEN
ten wir Sie, diesen Text aufmerksam zu lesen.
FÜR MONTAGE UND PFLEGE
1. MONTAGE DES AUFSATZKRANZES
Verwenden Sie immer einen von AG. Plastics N.V. vorgestellten Aufsatzkranz, je nach der
1.1 PVC Aufsatzkranz (Typ 16/20 EP, Typ 30/20, Typ 16/00 und Typ 35/30)
Dachbedeckung.
- Schrauben Sie den Aufsatzkranz an der Dachkonstruktion fest durch die Indikations-
Linie vom Flansch (Holzschrauben 5,2x60 oder Metallschrauben 4,8x60 ). Fangen
Sie am 7,5 cm der Enden an. Die Achsdistanz der anderen Schrauben soll maximal
30 cm betragen. Ziehen Sie die Dachbedeckung bis zum oberen Flansch.
Achten Sie darauf, dass beim Schweißen mit Flamme die Membran und nicht den
Aufsatzkranz geheizt wird (siehe Bild 1).
- Wenn Sie den PVC Aufsatzkranz 16/00 direkt aufs Dach montieren möchten, können
Sie die Lippe unten am Aufsatzkranz mit einem speziellen Hakenmesser entfernen
(siehe Bild 2).
- Für alle Type Dachbedeckungssysteme weisen wir auf die Vorschriften des
Dachbedeckungsherstellers hin.
- Während der Montage von einem Spindel oder Motor, soll dieser immer auf der Seite
versehen von einer Metallinsertion, montiert werden (siehe Bild 3). Es handelt sich
1.2 Polyester Aufsatzkranz (Typ H15/25 standard, D15/20, D30/20, D50/20 & EP Aufsatzkränze)
um die Seite mit dem Aufkleber.
Ähnliches Verfahren wie beim PVC Aufsatzkranz. Für alle Type Dachbedeckungs-
1.3 Aufsatzkranz aus Metall
Systeme weisen wir auf die Vorschriften des Dachbedeckungsherstellers hin.
Ähnliches Verfahren wie beim PVC Aufsatzkranz. Für alle Type Dachbedeckungs-
1.4 Anderer Aufsatzkranz (siehe Bild 4)
Systeme weisen wir auf die Vorschriften des Dachbedeckungsherstellers hin.
wir entschieden abraten (= keine Garantie auf die Kuppel) müssen folgende Punkte
Wenn ein anderer Aufsatzkranz als einer vom Skylux Sortiment verwendet wird, wovon
beachtet werden:
- Die Kuppel muss rundherum genügend Spielraum haben und darf auf keinen Fall mit
der Dachbedeckung in Kontakt kommen. Dazu müssen die Ecken des Aufsatz-
Kranzes abgerundet werden.
- Das maximale Außenmaß des Aufsatzkranzes (O
(B
) + maximal 12 cm, seitliche Dachbedeckung einbegriffen.
1-2
- Das minimale Außenmaß des Aufsatzkranzes (O
(B
) + minimal 10 cm.
1-2
- Die Höhe des selbstgemachten Aufsatzkranzes muss mindestens 15 cm über die
Dachfläche hinausragen.
1.5 Nach EN 1873 sollen die Kuppeln unter einem Winkel von maximal 25°
- Der Aufsatzkranz muss rundherum eine flache Oberfläche haben.
montiert werden. Für Rauch- und Warmeabzugkuppeln (RWA) gibt es spezifische Vorschriften.
2. MONTAGE DER KUPPEL
Vorsorge:
Prüfen Sie ob die Lieferung komplett ist und ob die Lichtkuppel oder der Aufsatzkranz
nicht beschädigt ist. Um Schaden an der Kuppel wegen Treibhauswirkung während
der Montagevorbereitung vorzubeugen (Überhitzung zwischen Kuppelschalen und
Dachbedeckung), raten wir ab die Kuppel aufs Dach zu liegen. Auch Unterplafonds
Festschrauben:
gerade unter der Kuppel können Schaden an der Kuppel verursachen.
Schrauben Sie nie die schwarzen Muttern der Lichtkuppel los. Verwenden Sie nur die
mitgelieferten selbstbohrenden universalen Edelstahlschrauben (Sternbits, Typ Philips
Nr. 2). Sie finden diese im GELBEN Eckschutz. Montieren Sie die Kuppel auf den Auf-
satzkranz oder den Rahmen. Verteilen Sie den Spielraum egal auf die 4 Seiten der
Kuppel. Bitte beachten Sie die spezifischen Vorschriften für das SKYLUX
mit eingebautem Motor. Schrauben Sie die selbstbohrenden universalen Edelstahl-
schrauben der Kuppel in den Rahmen oder Aufsatzkranz fest. Die selbstbohren-
den Edelstahlschrauben sind geeignet für Aufsatzkränze aus PVC, GFK und Metall von
AG.Plastics ausgeliefert. Die Metallaufsatzkränzen und Aluminiumrahmen um ø 3,5
mm vorbohren. Befestigen Sie die Schrauben kreuzweise und spannen Sie diese nicht
zu hart an. Die Schrauben nicht anfettten vor dem Anschrauben. Verwenden Sie nie
Silikon oder Polyurethan als Abdichtung zwischen Kuppel und Rahmen oder Aufsatz-
kranz. Auch andere Materialien wie PS, PVC, Bitumen, Polymeren,... werden abgeraten.
Montage der Klippkappe:
Überprüfen Sie immer ob die Schrauben und Mutter gut angespannt sind.
abgedeckt werden. Sie finden diese im Eckschutz(e). Die Kappe wird auf die Mutter
Wenn alle Schrauben fest angeschraubt sind, müssen diese mit der Klippkappe
gedrückt (Bild 5) und mit einer halben Drehbewegung zum endgültigen Klippstand
gebracht. Die Kappe sinkt ein Bisschen tiefer über die Mutter (Bild 6). Die matte Linie
auf der Kappe ist jetzt parallel zu den zwei Aussparungen der Mutter. In diesem
Stand sitzt die Kappe fest und regendicht auf der Mutter, aber man kann noch immer
die Kappe von der Mutter entfernen. Wenn Sie wünschen, dass die Kuppel weniger
zugänglich ist für Wandalen und Einbrecher, dann müssen Sie kräftig auf die Kappe
drücken, damit diese endgültig auf der Mutter festgemacht wird. Die Kappe ist jetzt
völlig auf der Mutter festgemacht (Bild 7) und deshalb ist die Schraube nicht mehr er-
3.
reichbar. Diese Handlung ist unumkehrbar.
Wenn Sie eine Montage möchten, die den Normen SKG oder EN1627:2011 und
EN5096 entspricht, müssen Sie den SKG Set auf eine korrekte Weise verwenden
und montieren.
4. PFLEGEHINWEISE
- Die Befestigungen der Kuppel und das Dichtungsband ein mal pro Jahr kontrollieren.
- Die Kuppeln nicht reinigen, behandeln oder in Kontakt bringen mit Produkten die nicht
geeignet sind für Acryl oder Polykarbonat, wie Silikone, Holzschutzstoffe, Leime,
agressivem Dichtungsband, chemische Dämpfe usw,....
- Teerflecken nur mit Terpentin entfernen und gründlich mit Wasser abspülen.
- Reinigen mit Wasser und nichtaggressiver Seife (kein Scheuermittel) immer reichlich
abspülen.
- Kratzer: wenden Sie sich an Ihren Lieferanten für ein passendes Poliermittel.
- Reinigen Sie den PVC Aufsatzkranz mit PVC Reinigungsmittel.
- Spritzen Sie die Kuppel nicht mit Insektiziden.
- Metall- und Polyester Aufsatzkränze müssen eine zusätzliche Verarbeitung bekommen.
- Überprüfen Sie die Spannung der Klippkappen.
AUF ANFRAGE SCHICKEN WIR IHNEN GERN WEITERE TECHNISCHEN INFORMA-
TIONSBLATTER (Z.B MONTAGE UND ANSCHLUSS VON LÜFTUNGS- UND FEUER-
MELDERSYSTEMEN).
) =Tagesmaß der Kuppel
1-2
) = Tagesmaß der Kuppel
1-2
®
WINDOW

Werbung

loading