Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch - Aquapur AFR 3 C2 Bedienungsanleitung

Fusselrasierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFR 3 C2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch

HINWEIS
Der Fusselrasierer kann strukturierte Textilien
oder sehr weiches Material wie Angorawolle
beschädigen. Testen Sie den Fusselrasierer daher
immer an einer unauff älligen Stelle und drehen
Sie den transparenten Teil des Abstandhalters 5
zunächst auf die Stufe „Thick" und schieben Sie
den Ein-/Ausschalter/Geschwindigkeitsschalter
1 auf Geschwindigkeitsstufe 1. Das Gerät läuft
nun auf Geschwindigkeitsstufe 1. So können Sie
erst einmal vorsichtig testen, ob die Einstellung
für die Textilie ausreichend ist, ohne diese zu
beschädigen.
Das Gerät darf nicht mit Feuchtigkeit in Berüh-
rung kommen. Benutzen Sie den Fusselrasierer
daher nicht auf feuchten Textilien.
1) Legen Sie die Textilie auf eine ebene Unterlage,
z. B. ein Bügelbrett. Achten Sie darauf, dass die
zu bearbeitende Fläche keine Falten hat. Ansonsten
kann die Textilie beschädigt werden.
2) Drehen Sie den Abstandhalter 5 auf die
gewünschte Position oder nehmen Sie ihn ganz
ab (siehe Kapitel „Aufsetzen/Abnehmen des
Abstandhalters"):
„Thick" (eng., „dick, stark") bei großen Knöt-
chen und groben Textilien (großer Abstand zu
den Schermessern),
„Thin" (eng., „dünn, geringfügig") bei kleinen
Fusseln/Knötchen und feinen Textilien (kleiner
Abstand zu den Schermessern)
 DE │ AT │ CH
6 
AFR 3 C2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis