Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EPSILON COMPETITION V3
HSF0314053PV3 (PNP)
HSF0314053EV3 (ARF)
MONTAGEANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
INSTRUCTIONS DE MONTAGE
DIE KOMPETENZ IM MODELLSPORT.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Staufenbiel EPSILON COMPETITION V3

  • Seite 1 EPSILON COMPETITION V3 HSF0314053PV3 (PNP) HSF0314053EV3 (ARF) MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL INSTRUCTIONS DE MONTAGE DIE KOMPETENZ IM MODELLSPORT.
  • Seite 2 Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen vorgesehen. Verwenden Sie das Produkt nicht mit inkompatiblen Komponenten oder verändern es in jedweder Art ausserhalb der von der Gustav Staufenbiel GmbH vorgegebe- nen Anweisungen. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise sowie Anleitungen zu Betrieb und Wartung.
  • Seite 3 TECHNISCHE DATEN 90,0 dm² 4400 g 3500 mm ZUBEHÖR PNP-VERSION ARF-VERSION Eingebaut: Benötigt: Dymond GTX-3546 Himax C 4260 570 kV (910 kV) 4x D 260 4x D 260 2x DS 1550 MG 2x DS 1550 MG 14x8“ 14x8“ 41mm Spinner 41mm Spinner Smart 60 BEC Benötigt:...
  • Seite 4 VORWORT Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Epsilon Competition V3! Der Epsilon Competition V3 ist der dritte Nachfol- mit 35 mm Durchmesser und 870Kv ist einge- ger des beliebten Epsilon Competition und bie- baut und der Aluspinner mit Klappluftschraube tet nun eine mit Abachi beplankte Tragfläche. Der 14x8“...
  • Seite 5 DER RUMPF NUR ARF VERSION Bringen Sie im ersten Schritt das Höhen- und Seitenruderservo auf Neutralstellung und mon- tieren Sie die Servohörner. Verschrauben Sie die Servos anschließend im Rumpf. NUR ARF VERSION Fertigen Sie zwei Kabelbäume mit MPX-Ste- ckern für Wölbklappen und Querruder für die Verbindung zum Empfänger und verkleben Sie die MPX-Stecker im Rumpf.
  • Seite 6 Ziehen Sie die Stahldrähte für die Anlenkung des Seiten- und Höhenruders aus dem Rumpf. Fertigen Sie den Gestängeanschluss gemäß Ab- bildung. Fädeln Sie den Stahldraht anschließend von hinten durch den Rumpf. Richten Sie den Stahl- draht bei neutraler Ruderstellung am Seitenru- der exakt aus.
  • Seite 7 Stecken Sie die CFK Rohre für das Pendelleit- werk durch den Rumpf und richten Sie diese mittig aus. Bringen Sie die Pendelmechanik in Neutralstel- lung, sodass am Höhenleitwerk ein Einstellwin- kel von 0° anliegt. Fertigen Sie den Gestän- geanschluss gemäß Abbildung. Fädeln Sie den Stahldraht anschließend von hinten durch den Rumpf.
  • Seite 8 Korrigieren Sie ggf. die Gestängelänge am Ga- belkopf und hängen Sie diesen dann am Um- lenkhebel ein. Montieren Sie im nächsten Schritt die beiden Höhenleitwerke. Grundsätzlich sollten sich die- se durch die Reibungskräfte an den CFK Rohren selber sichern. Sofern dies nicht der Fall sein sollte, kann auf die Rohre ein wenig dünnflüs- siger Sekundenkleber gegeben werden, der als zusätzliches Material dient.
  • Seite 9 Bei PNP-Version: Kontrollieren Sie den festen Sitz der Motorschrauben und verwenden Sie ggf. Loctite Schraubensicherung. Montieren Sie Spinner und Luftschraube. Fixieren Sie die Schachtabdeckung über der Pendelmechanik mit Tesafilm, sodass diese wei- terhin zugängig bleibt. Steckern Sie den Flächenverbinder durch den Rumpf und richten Sie diesen mittig aus.
  • Seite 10 DIE TRAGFLÄCHE Schleifen Sie im ersten Schritt die Klebeflächen der Randbögen leicht an. Verkleben Sie die Randbögen mit angedicktem Harz oder Sekundenkleber. Fixieren Sie diese ggf. zum Aushärten mit Tesafilm. Entfernen Sie das Styropor im Bereich des Wölbklappendurchbruchs mit einem Schrau- bendreher.
  • Seite 11 NUR ARF VERSION Fertigen Sie zwei Kabelbäume mit MPX-Ste- ckern für Wölbklappen und Querruder. Folgende Kabellängen Sind erforderlich: Stecker-->Querruderservo: 130cm Stecker-->Wölbklappenservo: 50cm Beachten Sie unbedingt die zuvor notierte Ste- ckerbelegung! NUR ARF VERSION Fädeln Sie die Kabelbäume durch die Tragflä- che.
  • Seite 12 NUR ARF VERSION Verkleben Sie anschließend den Servo-Einbau- rahmen für das Querruder. Nachdem das Querruderservo auf Neutralstel- lung gesetzt wurde, montieren Sie das im Zube- hör beiliegende Servohorn am Dymond DS1550, welches den längsten und breitesten Servoarm. Bohren Sie das äußere Loch auf 1,6mm auf. Fertigen Sie das Gestänge gemäß...
  • Seite 13 NUR ARF VERSION Verkleben Sie nun den Servo-Einbaurahmen für die Wölbklappen. Nachdem das Wölbklappenservo auf Neutral- stellung gesetzt wurde, montieren Sie das im Zubehör beiliegende Servohorn. Bohren Sie das zweite Loch von Außen auf 1,6mm auf. Fertigen Sie das Gestänge gemäß Abbildung. Die Länge sollte in der Grundeinstellung etwa 66mm betragen.
  • Seite 14 Verkleben Sie die Schachtabdeckung an der Oberseite. Verschrauben Sie das Servo mit der Sicherungs- lasche in der Tragfläche. Verkleben Sie die Schachtabdeckung vom Wölbklappenservo(unten). Fädeln Sie nun den Kabelbaum in die äußere Tragfläche und verbinden Sie diesen mit dem Querruderservo.
  • Seite 15: Der Schwerpunkt

    Wir empfehlen, die äußeren Tragflächen ledig- lich mit Tesafilm zu fixieren, damit diese ab- nehmbar bleiben. Alternativ können die Hälften natürlich auch mit angedicktem Harz verklebt werden. Verstauen Sie im letzten Schritt das Servokabel im Schacht und verkleben Sie die Schachtabde- ckung vom Querruder.
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    DER RUMPF Vor dem Erstflug muss der Schwerpunkt genau Bereich des Schwerpunktes z.B. mit den Fingern ausbalanciert werden. Am Modell wird die mittlere unterstützt. Genauer geht dies allerdings mit einer Schwerpunktlage ausgewogen, diese reicht immer Schwerpunktwaage. Egal für welche Variante Sie zum sicheren Einfliegen des Modells.
  • Seite 17 Horizon Hobby GmbH Hanskampring 9, 22885 Barsbüttel, Deutschland Geschäftsführer: Thomas Rettenmaier Tel.: +49 40-30061950, eMail: info@horizonhobby.de, www.horizonhobby.eu Copyright © Horizon Hobby GmbH, 2017...
  • Seite 44 www.horizonhobby.eu...

Inhaltsverzeichnis