Seite 1
Bedienungsanleitung TOM-Audio PM-55 G2 Führungsanlage mit Kabelmikrofon Optional: Taschensender mit Headsetmikrofon oder Funkhandmikrofon August 2015 www.tom-audio.com...
1.1 Hinweise zur Batterieentsorgung............0 2.Allgemeine Beschreibung................0 3.Beschreibung der Bedienelemente..............2 4.Bluetooth-Empfänger..................2 5.Umgang mit dem Akku..................1 6.Schnelleinstieg PM-55 G2................1 7.Option Funkempfänger mit Taschensender + Headsetmikrofon.......2 7.1 Taschensender UB-116................2 7.1.1 Einlegen der Batterien / Akkus............2 7.1.2 Headsetmikrofon HS-2200..............1 7.2 Funkhandmikrofon UH-101..............
Seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, vielen Dank, dass Sie sich für die tragbare Lautsprecheranlage TOM-Audio PM-55 entschieden haben. Sie werden sehen, die kleine Aktivbox mit eingebautem Abspielgerät wird in Ihrem Berufsalltag schnell unentbehrlich. Als Führungsanlage ist die TOM-Audio PM-55 flexibel und vielfältig einsetzbar bei Rundgängen, Stadtbesichtigungen, Busreisen,...
Bei Schäden durch unsachgemäße Behandlung erlischt jegliche Gewährleistung. ✔ Die Sicherheitshinweise sind auch online abrufbar: www.tom-audio.com/downloads/sicherheitshinweise.pdf Hinweise zur Batterieentsorgung ntsorgen Sie Batterien und Akkus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen! (BattV §7) Batterien und Akkus enthalten Schadstoffe und Schwermetalle, die giftig sind und nicht in die Umwelt gelangen dürfen.
1 Lautsprecher 2 Nicht mehr verbaut 3 Mikrofoneingang. 6,3-mm-Anschluss für das Kabelmikrofon. 4 Bedienfeld. Beschreibung der Bedienelemente auf Seite 3. 5 Stativ-Flansch. Gewinde zur Befestigung des Lautsprechers auf einem Stativ. 6 Akkufach. Hier wird auch der Tragegurt verwahrt. 7 Tragegriff www.tom-audio.com...
Der Abstand zwischen Bluetooth-Empfänger und Quell-Gerät soll bei diesem Vorgang einen Meter ohne Hindernis nicht überschreiten. Schalten Sie den Empfänger ein. Die PAIR-LED blinkt blau. Der Empfänger ist im • Suchmodus Stellen Sie sicher, dass das Quell-Gerät über eine Bluetooth-Funktion verfügt und • 6/13 www.tom-audio.com...
Akkutausch: Die Abdeckung durch Herunterdrücken der Halterung abnehmen. Dann die Verschraubung der inneren Klappe lösen und nach oben wegschieben. PM-55 wurde vom Hersteller mit einem Lithium-Ionen-Akku bestückt. Bitte einen Akku der gleichen Bauart einsetzen, ansonsten könnte der Akku oder sogar der Lautsprecher beschädigt werden! www.tom-audio.com...
BEDIENUNGSANLEITUNG Schnelleinstieg PM-55 G2 1. Lautsprecher einschalten Den oberen Drehschalter (2) nach rechts drehen, um den Lautsprecher einzuschalten. Hier regeln Sie auch die Gesamtlautstärke von Musik und Mikrofon. Die rote LED (1) zeigt die Betriebsbereitschaft an. Nach der Veranstaltung erst die Lautsprecheranlage ausschalten, dann das Mikrofon.
7 Volume. Regelt die Eingangsempfindlichkeit des Mikrofons. 8 Mute. Die LED zeigt die Stummschaltung an. 9 Mikofoneingang. Anschluss für das Headsetmikrofon. 10 Eingangssignalabsenkung. Normalstellung = 0 dB Absenkung = -20 dB, für den Anschluss von Geräten mit hoher Eingangssignalverstärkung (Notebook, MP3-Player, Instrumente). www.tom-audio.com...
(hier PM-55) auf denselben Kanal eingestellt sind, nur dann ist die Sprachüber- tragung möglich! 7.2.1 Einlegen der Batterien Batteriefach durch Drücken der geriffelten Fläche und leichtes Schieben des Deckels nach unten abnehmen. Batterien herausnehmen und neue Batterien wie auf Bild 4 abgebildet einlegen. Batteriefach wieder schließen. www.tom-audio.com...
Channel 864 . 750 Channel 863 . 900 Channel 864 . 900 Technische Daten* und Anschrift TOM-Audio PM-55 G2 Führungsanlage mit Kabelmikrofon und digitalem Abspielgerät Grundausführung: PM-55 mit Kabelmikrofon Optionen: Funkhandmikrofon / Taschensender und Headsetmikrofon Anschlüsse: SD-Kartenschacht, USB-Anschluss, 3,5-mm-Klinken-Eingang für ein Abspielgerät, 6,3-mm-Eingang für Kabelmikrofon, Bluetooth-Empfänger...
Seite 13
Die Funksender sind anmelde- und gebührenfrei in der EU nutzbar. *Die technischen Daten sind Richtwerte und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Technische Änderungen vorbehalten, produktbedingte Abweichungen sind möglich. BMS Technologies GmbH Maulacher Straße 25 74564 Crailsheim Tel.: 07951 / 9622 298 Fax: 07951 / 9622 299 E-mail: info@bms-tec.com www.tom-audio.com...