Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.4.2 Über-/Unterdrucküberwachung; Einstellung Über-/Unterdrucküberwachung - Stübbe PTM R Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
10.4.2 Über-/Unterdrucküberwachung
Das Anwendungsbeispiel zeigt eine Über-/Unterdruck-
überwachung über den Relaisausgang 1.
Funktion
Über den Taster s5 kann die Pumpe eingeschaltet, mit Taster
s4 ausgeschaltet werden. Relais 2 bildet eine Einschaltzeitver-
zögerung (Bewertung aus = Verzögerungszeit).
Relais 3 schließt, wenn der Mindestdruck erreicht ist und schal-
tet die Pumpe ab, wenn der Mindestdruck unterschritten wird
(Schaltpunkt 1 = Schaltpunkt 2 = Mindestdruck).
Relais 1 schaltet die Pumpe ab, wenn der Maximaldruck über-
schritten wird (Schaltpunkt 1) und wieder ein, wenn der Druck
unter den Minimaldruck abgefallen ist (Schaltpunkt 2). Da
inzwischen Relais 3 wegen Unterschreiten des Mindestdrucks
abgeschaltet hat, bleibt die Pumpe aus (kein automatischer
Wiederanlauf).
Die Pumpe wird automatisch gestoppt:
bei Mediendruck < Mindestdruck
bei Mediendruck < Maximaldruck
Die Medientemperatur wird nicht überwacht. Ein Neustart ist
über die Starttaste möglich.
Einstellung (Beispiel)
Parameter
Relais 1
Druck
Schaltart
Schaltpunkt 1 P
max
Schaltverzö-
0 s
gerung 1
Schaltpunkt 2 > 0
< P
min
Schaltverzö-
2 s
gerung 2
Betriebsart
Hysterese
Bewertung
0 s
ein
aus
Bewertung
aus
Tab. 20
Einstellung Über-/Unterdrucküberwachung
20
PTM R
Relais 2
Relais 3
Temperatur
Druck
0 °C
P
min
0 s
0 s
0 °C
P
min
0 s
0 s
Hysterese
Hysterese
0 s
0 s
aus
5 s
BA-2016.11.30 DE
300 001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ptm r flexPtm mdPtm md flex

Inhaltsverzeichnis