Dieses Comelit-Produktist für den Einsatz in Anlagen für Audio- und Video-Kommunikation in Wohngebäuden, Gewerbe- und Industrieanlagen, in öffentlichen Gebäuden und für den öffentlichen Gebrauch konzipiert. Installation Die Installation der Comelit-Produkte darf nur durch Fachkräfte unter genauer Befolgung der Anweisungen in den technischen Handbüchern / den Bedienungsanleitungen erfolgen. Leiter Vor Eingriffen an der Anlage immer die Spannungsversorgung unterbrechen.
Darstellung 1. Kontrollleuchte Status: Zeigt mit unterschiedlichen Farben das Ergebnis der Aktion an: BLAU: Ruhemodus GRÜN blinkend: Eingabe im Gange GRÜN: Aktivierung Relais Nr. 1 nach Eingabe eines zulässigen Codes LILA: Aktivierung Relais Nr. 2 nach Eingabe eines zulässigen Codes LILA blinkend: Warten auf Zuordnung des Tastaturcodes zum Chipausweis, der programmiert wird WEISS: Aktivierung von Relais Nr.
Einbau Platzierung Gemäß Gesetz zur Barrierefreiheit müssen Systeme zur Zugangskontrolle und Kommunikation in einer Höhe zwischen 0,90 m und 1,30 m angebracht sein. Sie müssen sich außerdem in mindestens 0,40 m Entfernung von einspringenden Ecken in der Wand oder sonstigen Hindernissen für einen Rollstuhl befinden. An der Wand...
Allgemeine Konfiguration Ihre SKR-Tastatur wird standardmäßig mit der folgenden Konfiguration geliefert: Mastercode 123456 Anzahl Stellen pro Code Mit der Öffnung verbundenes Relais Nr. 1 Zähler Gültigkeit Permanent Zeitverzögerung Relais Nr. 1 5 Sekunden Summer Relais Nr. 1 Deaktiviert Einbruchsschutz-Modus Deaktiviert...
Register [B7] aktiviert werden. Der Vorteil des Masterausweises besteht darin, dass er diesen Vorgang automatisch durchführt, während der Mastercode vor der Programmierung der Ausweise die Aktivierung des Registers [B7] erfordert. Nur Ausweise von COMELIT sind mit der Tastatur kompatibel. (Zulässige Ausweis: SK9050B/A, SK9050G/A, SK9050GB/A, SK9050GG/A, SK9050GO/A, SK9050GR/A, SK9050GY/A, SK9050O/A, SK9050R/A, SK9050Y/A, SK9052.
Bei jedem Druck einer Taste wird ihr Code mit 4 Bits gesendet. Beim Ausweis sind es 32 Bits. Wenn Sie Relais außerhalb des SKR nutzen möchten, konfigurieren Sie den Wert 1. Es ist nicht möglich, gleichzeitig die internen Relais der Tastatur und externe...
Beispiel mit Verwendung eines Masterausweises 1. Den Masterausweis einlesen (Programmiermodus), 2. Geben Sie dann “B0” (Auswahl des Registers B0), 3. dann “300000” (3 Stellen / permanente Hintergrundbeleuchtung / Wiegand deaktiviert / internes Relais / keine Einbruchsschutz-Verwaltung / Taste Einbruchsschutz "0”), 4.
Programmierung / Löschen der Öffnungscodes/Ausweise Auswahl des Relais und Gültigkeit des Öffnungscodes: Code [B5] Mittels dieses Registers können Sie im Vorfeld festlegen, welches Relais mit dem zu programmierenden Öffnungscode/ Ausweis verbunden ist. Standardmäßig ist Relais Nr. 1 festgelegt und mit dem Wert "0" des Zählers verbunden (permanente Gültigkeit).
Verlassen des Programmiermodus Öffnungscode Das SKR verfügt über 100 Speicherstellen für die Programmierung der Öffnungscodes. Je nach Konfiguration der Tastatur können Codes mit 3 bis 6 Stellen programmiert werden. Die Auswahl der Anzahl der Stellen für einen Code gilt für alle Codes.
Seite 13
Beispiel Nr. 1 - Speicherung des 5-stelligen Codes"A15B1" zur Aktivierung von Relais Nr. 1 mit permanenter Gültigkeit. 1. “12345” eingeben (Programmiermodus), 2. dann “A15B1” (Öffnungscode), 3. dann “B” (Speicherung des Codes), 4. und zum Schluss “BB” (Programmiermodus verlassen). Aufschlüsselung der Schritte im Beispiel für Tasten und Lesegerät Taste Lesegerät Status LED...
Seite 14
Beispiel Nr. 3 - Speicherung der 3-stelligen Codes "789" und "A0B" für eine begrenzte Gültigkeit (5 Verwendungen) der Relais Nr. 1 und Nr. 2. (Siehe Kapitel "Konfiguration" zur Änderung der Stellenanzahl) 1. Geben Sie dann “123” (Programmiermodus), 2. dann “B5” (Auswahl des Registers B5), 3.
Seite 15
Beispiel Nr. 4 - Speicherung der 5-stelligen Codes "56789" und "98765" unter Verwendung des Masterausweises für eine permanente Gültigkeit 1. Den Masterausweis einlesen (Programmiermodus), 2. Geben Sie dann “B7” ein (Auswahl des Registers B7), 3. dann “0” (nur Verwaltung des Codes), 4.
Chipausweis für die Öffnung Das SKR verfügt über 500 Speicherstellen von Nr. 001 bis Nr. 500 für die Programmierung der Chipausweise. Jedem zu programmierenden Ausweis muss seine Speicherstelle zugewiesen werden. ACHTUNG: Nur Ausweise von COMELIT sind mit der Tastatur kompatibel.
Seite 17
Beispiel Nr. 3 - Speicherung eines Ausweises an der Speicherstelle "007" für Relais Nr. 1 & 2 und eines Ausweises an der Speicherstelle "114" zur Verwendung von Relais Nr. 1 1. Den Masterausweis einlesen (Programmiermodus), 2. Geben Sie dann “B5” ein (Auswahl des Registers B5), 3.
Seite 18
Beispiel Nr. 4 - Speicherung zweier Ausweise an den Speicherstellen "001" und "002" unter Verwendung des Mastercodes "12345" für die Nutzung von Relais Nr.1 1. "12345" eingeben (Programmiermodus), 2. Geben Sie dann "B7" ein (Auswahl des Registers B7), 3. dann "1" (Verwaltung Ausweis oder Ausweis + Code), 4.
Wie in den Kapiteln "Chipausweis für die Öffnung" und "Kombination Ausweis und Öffnungscode" beschrieben ist es möglich, die Öffnung über einen Code oder Ausweis unabhängig voneinander zu programmieren. Um einen höheren Grad an Sicherheit zu gewährleisten, kann über die Tastatur des SKR die Öffnung über die Kombination Ausweis + Code programmiert werden.
Seite 20
Beispiel Nr. 2 - Speicherung von 3 Ausweisen (Speicherstellen 1 bis 3), Zuordnung zum Code "11111" zur Aktivierung von Relais Nr. 1 1. Den Masterausweis einlesen (Programmiermodus), 2. "000" eingeben (Eingabemodus zuzuweisender Code), 3. dann "11111" (Öffnungscode), 4. "001" eingeben (Auswahl der Speicherstelle Nr.1), 5.
Löschung eines oder mehrerer Codes Für alle im SKR programmierten Öffnungscodes besteht die Möglichkeit, einen, mehrere oder alle zu löschen. Zu beachten: Wenn Sie den einen oder mehreren Ausweisen zugeordneten Code löschen, löschen Sie auch den oder die zugeordneten Ausweise.
Löschung eines oder mehrerer Ausweise Für alle im SKR programmierten Ausweise besteht die Möglichkeit, einen, mehrere oder alle zu löschen. Zu beachten: Wenn Sie einen als einzigen einem Code zugewiesenen Ausweis löschen, löschen Sie auch den Code. Wenn mehrere Ausweise einem Code zugewiesen sind, wird nur durch Löschen aller Ausweise der Code gelöscht.
Zeitverzögerung - Funktionsweise - Summer Relais: Code [B1] & [B2] Zur Festlegung der Zeitverzögerung der Relais Nr. 1 oder Nr. 2 sind jeweils die Register B1 oder B2 zu verwenden. Standardmäßig ist für die beiden Relais ein Wert von 05 Sekunden konfiguriert. Dieser Wert kann jedoch auf zwischen 1 und 99 Sekunden geändert werden.
Parameter unbedingt deaktiviert werden (Register B7=0). Je nach Art der Programmierung, die Sie durchführen möchten (nur Code oder Ausweis & Code), muss der Wert dieses Registers angepasst werden, um auf den Programmiermodus des SKR (Mastercode oder -ausweis) zugreifen zu können.
Um die Öffnung durch die Kombination Ausweis & Code auszulösen, muss zunächst der Ausweis eingelesen werden. Wenn dieser erkannt wird, kann der verbundene Code 5 Sekunden lang in das SKR eingegeben werden (LED blinkt blau). Nach Eingabe erfolgt die Öffnung. Wenn der Ausweis oder Code nicht anerkannt werden, leuchtet die LED rot auf.
Register der programmierten Ausweise (Beispiel) Im Folgenden als Beispiel eine Tabelle, in der Sie die Programmierung der ersten 100 Speicherregister (von insgesamt 500) Ihrer Tastatur erfassen können. Seriennr. des Code sofern Seriennr. des Code sofern Registernr. Relais Registernr. Relais Ausweises zugewiesen Ausweises zugewiesen...
Verkabelung Mit Magnetschloss 4399 Wenn Sie ein Schließsystem mit Elektronisches Schloss oder Magnetschloss verwenden, achten Sie darauf, dass der zusammen mit der Tastatur gelieferte Varistor angeschlossen ist, um Funktionsstörungen der Tastatur zu vermeiden. Der BP-Kontakt kann BP (RTE) mit GND oder AL- verbunden werden Magnetschloss oder Ruhestrom-...
Mit Uhr und Alarm 4399 Relais Bei Auslösung des Alarms wird der Ausgang für 1 Minute aktiviert. Wiegand-Anschluss 4399 Wiegand- Zentrale Bei jedem Druck einer Taste wird ihr Code mit 4 Bits gesendet.
Mit Aussenrelais 4399 4399 4399 Anschluss nicht nutzbar REL2 REL1 N°2 N°1 BP (RTE) Elektronisches Schloss Magnetschloss Varistor Varistor maximal zwei Relais (Nr. 1 und Nr. 2).
Seite 30
C E R T I F I E D M A N A G E M E N T S Y S T E M S w w w . c o m e l i t g r o u p . c o m Via Don Arrigoni, 5 - 24020 Rovetta (BG) - Italy...