18 Montage
18 Montage
Der Speicherkamin wird vorgefertigt und trocken zusammengestellt geliefert. Die
Bilderserie ist eine Schauanleitung und muss nicht den gelieferten Brennräumen und
deren Geometrie entsprechen. Änderungen der Produktserie vorenthalten! Zur leichteren
Erklärung wurden hier die Bauteile nummeriert.
n
n
n
n
n
36/44
Der Zugbau muss durch den Ofensetzer berechnet werden. Dazu wird das
Berechnungsprogramm der VFH Österreich empfohlen.
1. Bodengestell einrichten
Zum Einrichten des Bodengestelles sind 4 Stk Schrauben M 12 beigelegt. Diese bei
Bedarf in das entsprechende Gewinde an den Füssen des Bodengestelles
schrauben.
KSS Speicherplatten 1-4 verkleben mit KSS Designkleber Quick bis 500°C.
Schamotte 10-14 einsetzen verkleben (Lehm, Schamottemehl) und dann
Innenausbau 15-22 einkleben.
Die nicht beschrifteten Teile sind für den Feuerraumboden. Diesen erst nach den LE
Rohren montieren (ev. nachschneiden je nach Mörtelstärke beim Verkleben der
Wände)
Der im Lieferumfang enthaltene Feuchtfilz dient zum Abdichten vom GFR zum
Zugbau/Nachheizkästen wenn dies mit einem Metallrohr durchgeführt wird.
MA_GFR_Grundofenfeuerraum_2017.doc / Stand: 29.05.2017