Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösungen - Studio GT-MO-05b Gebrauchsanweisung

Mini-backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-MO-05b:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Backzeit: ca. 10 Minuten, Temperatur 180 °C. Nach dem Back-
vorgang Salatblätter und die zweite Brötchenhälfte drauflegen.
Kartofelgratin
Kartoffeln kochen, schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.
Kartoffelscheiben auf Backblech legen, mit Salz und Pfeffer würzen und
mit Sahne und geriebenem Käse (Beaufort) bedecken.
Backzeit: ca. 20 Minuten, Temperatur 200 °C.
Gorgonzola-Toast
2 Aprikosen in Scheiben schneiden, Scheibe Vollkornbrot mit
Hähnchenbrustfilet und den Aprikosenstücken belegen. Gorgonzola
darauf legen und das Brot auf das Backblech legen. Backzeit: ca.
10 Minuten, Temperatur 180 °C.
Champignon-Omelet
20 g Butter im Backblech schmelzen lassen und dünn geschnittene
Champignons ca. 9 Minuten goldbraun anbraten. 2 Eier mit ca. 2
Esslöffel Milch, etwas Salz und Pfeffer verquirlen und über die
Champignons gießen. Backzeit: ca. 4 Minuten, Temperatur 180 °C.
Überbackene Tomaten
2 Tomaten halbieren und mit der Öffnung nach oben auf das
Backblech legen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen und einer
Mischung aus Petersilie und Paniermehl bedecken. Backzeit:
ca. 20 Minuten, Temperatur 200 °C.
14
Problemlösungen
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte
erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das
Sie selbst beheben können.
Stromschlaggefahr!
• Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu repa-
rieren. Überlassen Sie jegliche Reparaturen einer Fachwerkstatt.
Fehler
Mögliche Ursachen/ Abhilfe
Gericht nicht aufgetaut oder gar.
Überprüfen Sie, ob die gewählte
Zeit, die Temperatur und/oder die
Wahl der Heizelemente (Unter-/
Oberhitze) verbessert werden
können.
Keine Funktion (Betriebskontroll-
Überprüfen Sie z. B. mit einem
leuchte leuchtet nicht).
anderen Verbraucher die Funktion
der verwendeten Steckdose.
Ist eine Zeit (TIMER) ausgewählt
und eingestellt? - Zeit einstellen.
Rauchentwicklung im Betrieb.
- Krümelschublade entleert und
gereinigt?
Gerät abschalten und nach dem
Abkühlen reinigen.
- Backgut läuft über und tropft auf
die Heizelemente.
Backgut auf das Backblech legen.
Betriebskontroll-Leuchte leuchtet,
Vermutlich hat der Überhitzungs-
aber Gerät heizt nicht auf.
schutz ausgelöst. Das Gerät
ist ohne Reparatur nicht mehr
gebrauchsfähig. Reparatur durch
das Service Center vornehmen
lassen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis