SWITCH GRID
MONROE 3 SERIE
SWITCH GRID NUTZEN
!
!
Vermeidung von Fettbrand: Tupfen Sie überschüssiges Fett/Marinade vor dem
Grillen vom Grillgut ab. Das vermindert nicht den Geschmack des Grillguts,
sondern dient ausschließlich dazu, Fettbrand zu vermeiden.
Um Überhitzungen zu vermeiden, darf die Grillfläche nicht komplett mit Alufo-
lie abgedeckt werden.
Tragen Sie stets Grill-Handschuhe, wenn Sie mit dem Enders SWITCH GRID
und den zugehörigen Einsätzen hantieren.
Das SWITCH GRID kann sehr heiß werden.
Das SWITCH GRID sollte nicht fallengelassen werden, da es zerbrechen kann.
Bitte beachten Sie, dass die emaillierte Oberfläche des SWITCH GRIDS bei
Verwendung von metallischem Grillbesteck beschädigt werden kann.
Emaillierte Gussroste dürfen nicht mit stark säurehaltigen Lebensmitteln
in Kontakt kommen.
Vor der ersten Benutzung
Nach dem Auspacken sollte das SWITCH GRID gründlich mit mildem, warmem
Seifenwasser gereinigt werden. Trocknen Sie den Gussrost mit Küchenpapier
oder einem weichem Stofftuch ab. Heizen Sie den Rost vor dem ersten Ge-
brauch 30 Min. auf, um etwaige Produktionsrückstände zu entfernen.
Vorheizen des SWITCH GRIDS
Das SWITCH GRID muss bei geschlossener Haube ausreichend vorgeheizt
werden. Erst dann entfaltet das massive, emaillierte Gusseisen seine Mate-
rialvorteile einer sehr guten Wärmeaufnahme und -speicherung sowie einer
gleichmäßigen Hitzeverteilung. Nach 15-20 Minuten ist das Vorheizen abge-
schlossen, sodass dem Grillvergnügen mit dem SWITCH GRID nichts mehr im
Wege steht.
Art.-Nr. 7806