Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EINFÜHRUNG
Mit dem BRIGON Thermodrucker BIRD haben Sie die Möglichkeit, drahtlos über die Infrarot-
Schnittstelle von Ihrem Messgerät gesendete Daten auszudrucken.
INBETRIEBNAHME
Der Drucker wird von 4 handelsüblichen AA-Batterien versorgt, welche den Ausdruck von
rund 6000 Druckzeilen ermöglichen.
Der BIRD Drucker verwendet Thermopapier, bitte beachten Sie beim Papierwechsel, dass die
glänzende Seite des Papiers in Richtung Druckerkopf zeigt. Öffnen Sie beim Papierwechsel
die Abdeckung, legen Sie das Papier ein und halten Sie die Papiereinzugtaste gedrückt bis
das Papier auf der vorderen Seite des Druckers zu sehen ist.
Achtung: Versuchen Sie nicht das Papier manuell durchzudrücken oder durchzuziehen, da
dies den Druckerkopf beschädigen könnte. Benutzen Sie immer die Papiereinzugtaste. Sollte
es zu einem Papierstau kommen, ziehen Sie das Papier zurück und versuchen Sie den
Einzug wie oben beschrieben erneut durchzuführen.
HANDHABUNG DES DRUCKERS
ANSICHT AUF DIE TASTATUR UND FUNKTIONEN
AN / AUS
PAPIEREINZUG
KONTRAST
HELL
KONTRAST
DUNKEL
Durch Betätigen der AN / AUS Taste schalten Sie Ihren Drucker an bzw. aus.
Der Drucker schaltet sich nach 10 minütiger Pause automatisch aus. Um den Drucker
zu reaktivieren drücken Sie einfach die AN Taste. Der Drucker schaltet sich ebenfalls
automatisch während des Druckvorgangs aus, wenn die Batteriespannung zu niedrig
ist; sollte dies geschehen wechseln Sie die Batterien.
POSITIONIERUNG DES DRUCKERS UND DES MESSGERÄTES
Die Empfangseinheit des BRIGON-Thermodruckers BIRD kann auch dann IR-Signale
empfangen, wenn sie nicht "genau auf den Punkt" gerichtet sind. Deshalb kann die
Verbindung zwischen dem Messgerät und dem Drucker um bis zu 90° verschoben
sein. Dies hat allerdings Einfluss auf die Übertragungsentfernung.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen dem sendenden Messgerät
(Sender auf der Stirneite des Messgerätes) und dem empfangenden Drucker (Em-
pfänger am Fuß des Druckers unter der Tastatur) befinden.
Winkel=0°
Entfernung<=4,5m
Winkel=45°
Undefiniert (Horizontal)
Winkel=90°
Undefiniert (Vertikal)
ZUSÄTZLICHE INFORMATION
SELBSTTEST UND ÜBERPRÜFUNG DER BATTERIELEISTUNG
Wenn Sie nicht sicher sind ob der Drucker einwandfrei arbeitet, starten Sie einen
Selbsttest wie nachfolgend beschrieben:
Schalten Sie den Drucker aus, halten Sie die Papiereinzug-Taste gedrückt, während
Sie das Gerät wieder einschalten; der Druck beginnt nun mit dem Selbsttest. Falls der
Test scheitert, schalten Sie den Drucker aus und starten Sie den Selbsttest erneut.
Überprüfen bzw. ersetzen Sie ggf. die Batterien. Sollte der Selbsttest auch dann nicht
erfolgreich sein, wenden Sie sich an unseren Service.
Die Batteriekapazität wird als Wert zwischen 0 und 5 dargestellt (wobei 5 der höchste
Wert ist). Unabhängig von der Batteriekapazität sollten Sie neue Batterien einsetzen,
falls eines der folgenden Symptome auftritt:
Der Druckkontrast bleibt niedrig, auch wenn die höchste Kontraststufe eingestellt
wurde.
Langsame Druckgeschwindigkeit durch langsame Bewegung des Druckerkopfes.
Druckstop bevor die gesamte Information einer Zeile komplettiert wurde.
Die Batteriekapazität (angezeigt nach Beendigung des Selbsttest) ist 1 oder 0.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brigon BIRD

  • Seite 1 EINFÜHRUNG Durch Betätigen der AN / AUS Taste schalten Sie Ihren Drucker an bzw. aus. Mit dem BRIGON Thermodrucker BIRD haben Sie die Möglichkeit, drahtlos über die Infrarot- Schnittstelle von Ihrem Messgerät gesendete Daten auszudrucken. Der Drucker schaltet sich nach 10 minütiger Pause automatisch aus. Um den Drucker zu reaktivieren drücken Sie einfach die AN Taste.
  • Seite 2 Enfernen Sie die Batterien aus dem Drucker, falls Sie diesen für einen längeren BRIGON Thermo-Drucker BIRD Zeitraum nicht nutzen werden. mit Infrarot-Schnittstelle Das Zeichen wird gedruckt, wenn Informationen verloren gehen, da der Drucker die Schnelligkeit der eingehenden Daten mit seiner Druckgeschwindigkeit nicht halten kann.

Diese Anleitung auch für:

16721