Herunterladen Diese Seite drucken

Gira System 106 Gebrauchsanleitung

Sprachmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 106:

Werbung

Gebrauchsanleitung
de
Sprachmodul
System 106
5563 9..
Allgemeine Sicherheitshinweise
Anschluss und Montage elektrischer
Geräte dürfen nur durch
Elektrofachkräfte erfolgen!
Diese Anleitung ist Bestandteil des Pro-
dukts und muss beim Endkunden verblei-
ben.
Notwendiges Zubehör
• System 106 Ruftastenmodul
(Art.-Nr. 555 ...).
• Steuergerät Audio (Art.-Nr. 1287 00).
• System 106 Ruftastenmodul 1-4fach
(Art.-Nr. 5531 9.., 5532 9.., 5533 9..,
5534 9..).
• Gira Wohnungsstation.
• System 106 Aufputz-Gehäuse 1- bis
5fach (Art.-Nr. 5501 ..., 5502 ..., 5503 ...,
5504 ..., 5505 ...).
Zubehör
• System 106 Tastenmodul 1- bis 4fach
(bei Erweiterung ab Tastenmodul 4fach).
• Spannungsversorgung für
Türkommunikation DC 24 V 300 mA
(Art.-Nr. 1296 00) für zusätzliche
Spannungsversorgung (ZV).
Funktionsbeschreibung
Das Sprachmodul ist das zentrale Modul im
Gira Türkommunikations-System 106.
Das Modul dient der Sprechfunktion sowie
der Stromversorgung aller an das
Sprachmodul angeschlossenen Module.
Darüber hinaus schaltet das Sprachmodul
die Hintergrundbeleuchtung der
angeschlossenen Ruftastenmodule in
Abhängigkeit zur Umgebungshelligkeit ein
oder aus.
Lieferumfang
1 x System 106 Sprachmodul
1 x Gebrauchsanleitung
Packungsinhalt auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit prüfen. Bei Beanstandung
siehe „Gewährleistung".
Gerätebeschreibung
Vorderansicht
1
2
1
Mikrofon- und Lautsprecheröffnung
2
Status-LED
Rückansicht
5
4
1
Drehriegel (4 x)
2
Steckplatz: Video
3
Steckplatz (2 x): Systemkabel
4
Befestigung (4 x): Modulfront
5
Steckklemme: Spannungsversorgung
(BUS) und Zusatzversorgung (ZV)
Modul montieren
Modul montieren
Folgende Arbeitsschritte finden Sie in der
Montageanleitung des System 106
Aufputz-Gehäuses 1- bis 5fach:
• Modul auf Funktionsträger verriegeln.
• Systemkabel aufstecken.
• Abschlusswiderstände aufstecken.
Abschlusswiderstand
Ab dem Aufputz-Gehäuse 2fach liegen
immer zwei Abschlusswiderstände bei.
Die Abschlusswiderstände werden immer
auf das erste und das letzte Modul am
Systemkabel gesteckt.
Einbaulage Stecklemme
Achten Sie auf die richtige Einbaulage
(verdreht) der Steckklemme.
Modul in Betrieb nehmen
Das Sprachmodul kann nur in Verbindung
mit einem Ruftastenmodul über das
Steuergerät in Betrieb genommen werden
(siehe Montage- und Bedienungsanleitung
des Steuergeräts).
Alle anderen Geräte (System 106 Module,
Wohnungsstationen, Steuergerät etc.)
müssen für eine erfolgreiche
Inbetriebnahme vorher installiert sein.
Modul konfigurieren
Lautstärkereglung
Die Lautstärkereglung erfolgt am
Ruftastenmodul (siehe Gebrauchsanleitung
Ruftastenmodul).
Akustische Ruftastenbetätigung ein-
oder ausschalten
Das ein- oder ausschalten der akustischen
Ruftastenbetätigung erfolgt am Ruftasten-
modul (siehe Gebrauchsanleitung
Ruftastenmodul).
Im aktivierten Programmiermodus werden
weiterhin alle Quittiertöne ausgegeben.
Status-LED
1
LED
2
blinkt orange
leuchtet
dauerhaft rot
3
blinkt kurz
grün
Modulfront wechseln
1. Gehäuse öffnen und Funktionsträger
abnehmen.
2. Sprachmodul entriegeln und vom
Funktionsträger abnehmen.
3. Befestigungsschrauben lösen und
Modulfront inkl. Dichtungen abnehmen.
1
2
1
Modulfront
2
Dichtungen
3
System 106 Sprachmodul
4
Befestigungsschrauben (4 x)
4. Neue Modulfront mit neuen Dichtungen
aufsetzen und alles in umgekehrter
Reihenfolge wieder montieren.
Technische Daten
Spannungsversorgung: über Steuergerät
Leistungsaufnahme
Sprechverbindung:
Standby-Betrieb:
Anschlüsse:
Umgebungstemperatur: -25 °C bis +70 °C
Schutzart
Maße (B x H):
Bedeutung
Programmiermodus aktiv
Ausfall ZV, Kurzschluss
bzw. Unterspannung
Systembus oder Spannung
ZV > 30 V
Quittierung
Tastenbetätigung
3
4
oder über ZV
(DC 24 V 300 mA)
ca. 1,0 W
200 mW
2 x 2-Draht-Bus
2 x ZV
2 x System
1 x Video
IP54
106,5 x 106,5 mm

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gira System 106

  • Seite 1 Modul montieren 5504 ..., 5505 ...). Folgende Arbeitsschritte finden Sie in der Zubehör Montageanleitung des System 106 • System 106 Tastenmodul 1- bis 4fach Aufputz-Gehäuses 1- bis 5fach: (bei Erweiterung ab Tastenmodul 4fach). • Modul auf Funktionsträger verriegeln. • Spannungsversorgung für •...
  • Seite 2 Fachhandel. Bitte übergeben oder senden Sie fehlerhafte Geräte portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an den für Sie zuständigen Verkäufer (Fachhandel/ Installationsbetrieb/Elektrofachhandel). Dieser leitet die Geräte an das Gira Service Center weiter. Gira Gira Giersiepen GmbH & Co KG Elektro-Installations-Systeme Postfach 1220 42461 Radevormwald Tel.

Diese Anleitung auch für:

5563 9-serie