Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - IMG STAGELINE SUB-15AK Bedienungsanleitung

Aktiver pa-subwoofer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ben werden, an jede Box nur einen Kanal
anschließen .
2) Aktiv-Satellitenlautsprecher oder der Ver-
stärker für die Satellitenlautsprecher kön-
nen an die Buchsen HIGH-PASS OUT (6)
angeschlossen werden . Hier liegen die
Eingangssignale der XLR-Buchsen LINE IN
an, jedoch sind die Frequenzen unterhalb
von 120 Hz herausgefiltert .
3) Die ungefilterten Eingangssignale ste-
hen an den Buchsen LINE OUT (1) zur
Verfügung . Hier lassen sich z . B . weitere
Aktiv-Lautsprecherboxen anschließen .
4) Zur Stromversorgung die Netzbuchse (13)
mit dem beiliegenden Netzkabel an eine
Steckdose (230 V/ 50 Hz) an schließen .

5 Bedienung

1) Um nicht eine zu hohe Anfangslautstärke
zu erhalten, vor dem ersten Einschalten
den Regler SUB (5) auf MIN drehen . Dann
den Subwoofer mit dem Netzschalter
POWER (11) einschalten . Die Betriebs-
anzeige ON (10) leuchtet . Sobald ein aus-
reichend hohes Eingangssignal anliegt,
leuchtet auch die LED SIGNAL (8) auf .
2) Beim Betrieb der gesamten Lautspre-
cheranlage mit dem Regler SUB die ge-
wünschte Stärke der Bässe einstellen .
VORSICHT Stellen Sie die Lautstärke nie
sehr hoch ein . Hohe Laut-
stärken können auf Dauer
das Gehör schädigen!
Technische Daten
Verstärkerleistung
Nennleistung
Maximale Leistung
Klirrfaktor bei 5 W
Frequenzbereich
einstellbarer Tiefpass für den Subwoofer
Maximaler Nennschalldruck
Lautsprecher
Eingangsempfindlichkeit
Eingangsimpedanz
Rauschabstand
Hochpass für Satellitenlautsprecher
Ein- und Ausgangsbuchsen
Einsatztemperatur
Stromversorgung
maximale Leistungsaufnahme
Abmessungen (B × H × T)
Gewicht
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Das Ohr gewöhnt sich an große Laut-
stärken und empfindet sie nach einiger
Zeit als nicht mehr so hoch . Darum eine
hohe Lautstärke nach der Gewöhnung
nicht weiter erhöhen .
3) Mit dem Regler FREQ (4) die höchste
Frequenz einstellen, die der Subwoofer
wiedergeben soll, sodass der Subwoo-
fer den Klang der übrigen Lautsprecher
optimal ergänzt .
4) Bei unterschiedlichen Abständen der
Lautsprecher zum Hörer kann es zu Pha-
senauslöschungen kommen (bestimmte
Frequenzen werden dadurch leiser) . Zum
Ausgleich lässt sich mithilfe des Schal-
ters PHASE (3) die Phase des Subwoofer-
signals umkehren . Durch Probieren her-
ausfinden, bei welcher Schalterstellung
an der Hörposition die lauteste Basswie-
dergabe erreicht wird . Wenn erforder-
lich, anschließend die Lautstärke mit dem
Regler SUB korrigieren .
5) Bei einer zu hoch eingestellten Laut-
stärke reduziert der Limiter automatisch
die Lautstärke, um den Lautsprecher vor
Schäden zu schützen . Die LED LIMIT (7)
leuchtet dann auf . Leuchtet sie häufig
oder ständig auf, den Regler SUB ent-
sprechend zurückdrehen . Anderenfalls
wird durch den ständig ansprechenden
Limiter die Dynamik der Musik verringert .
6) Nach dem Betrieb den Subwoofer mit
dem Schalter POWER ausschalten .
SUB-12AK
300 W
600 W
0,2 %
35 – 260 Hz
60 – 260 Hz
123 dB
30-cm-Bass (12")
450 mV
10 kΩ
> 64 dB
230 V/ 50 Hz
600 VA
400 × 475 × 480 mm
26 kg
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
6 Schutzschaltung
Bei einer Überhitzung oder bei einem Defekt
trennt die Schutzschaltung den Lautsprecher
von der Endstufe ab, damit keine weiteren
Schäden entstehen . Die LED PROTECT (9)
leuchtet dann auf . Sollte eine Überhitzung
die Ursache sein, den Subwoofer ausschal-
ten und ihn abkühlen lassen . Danach kann
er wieder in Betrieb genommen werden .
Bei anderen Problemen den Subwoo-
fer nicht wieder einschalten und die Fehler-
ursache beheben lassen .
SUB-15AK
350 W
700 W
0,1 %
30 – 260 Hz
60 – 260 Hz
125 dB
38-cm-Bass (15")
450 mV
10 kΩ
> 77 dB
120 Hz
XLR, symmetrisch
0 – 40 °C
230 V/ 50 Hz
650 VA
435 × 535 × 550 mm
30 kg
SUB-18AK
400 W
800 W
0,076 %
25 – 260 Hz
60 – 260 Hz
127 dB
45-cm-Bass (18")
450 mV
10 kΩ
> 78 dB
230 V/ 50 Hz
700 VA
500 × 595 × 640 mm
37 kg
Änderungen vorbehalten .
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sub-12akSub-18ak

Inhaltsverzeichnis