Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölwechsel; Zündkerze Reinigen/Wechseln; Luftfilter Reinigen - Westfalia 82 12 24 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölwechsel
Trennen Sie erst den Zündkerzenstecker von der Zündkerze (17).
1.
Öffnen Sie die Ölablassschraube mit einem
Ringschlüssel der Größe 12 durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn.
Lassen Sie das Motorenöl in eine geeignete
Wanne ab. Lassen Sie sich von einer weiteren
Person helfen, da das Gartengerät sehr schwer
ist.
Lassen Sie das Öl bei noch warmem (nicht
heißen) Motor ab, da warmes Öl schnell und
vollständig ablaufen kann. Achtung! Entsorgen
Sie das Altöl umweltgerecht in einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle.
2.
Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder an
und füllen Sie erneut bis zur MAX Markierung
Öl in den Öltank (ca. 500 ml). Verschließen Sie
den Tank mit dem Ölmessstab.
Zündkerze reinigen/wechseln
1.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
2.
Schrauben Sie die Zündkerze (17) mit einem Spezialschlüssel für
Zündkerzen ab. Bürsten Sie den Kohlenstoff mit einer Kupferdrahtbürste
weg.
3.
Messen Sie den Elektrodenabstand mithilfe einer Fühlerlehre. Der
Abstand sollte 0,75 mm (0,030") betragen.
4.
Schrauben Sie die Zündkerze vorsichtig von Hand ein und ziehen Sie
diese mit dem Zündkerzenschlüssel wieder fest.
5.
Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf die Zündkerze. Achten Sie
darauf die Zündkerze nicht zu überdrehen, um das Gewinde nicht zu
beschädigen. Verwenden Sie nur Zündkerzen des Typs F7RTC. Eine
falsche Zündkerze kann zu Motorschäden führen.

Luftfilter reinigen

Ein verschmutzter Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser und
vermindert so die Motorleistung. Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig.
Wartung
20
Ölablassschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis