Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Befüllen Des Rasenmähers Mit Motoröl; Befüllen Des Tanks Mit Kraftstoff - Westfalia 82 12 24 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Benutzen Sie den Rasenmäher nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch,
zum Mähen von trockenen Rasenflächen im privaten Gebrauch.
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen zur Lärmschutzverordnung.
Das Gartengerät ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz in öffentlichen
Anlagen, Parks, Sportstätten oder in der Land- und Forstwirtschaft
vorgesehen.
Benutzen Sie den Rasenmäher nicht bei Regen oder auf nassem Rasen.
Befüllen des Rasenmähers mit Motoröl
Der Rasenmäher wird ohne Öl und Kraftstoff geliefert. Stellen Sie den
Rasenmäher beim Befüllen auf eine ebene Fläche.
1. Drehen Sie den Ölmessstab (14) ab. Füllen Sie bei der Erstinbetriebnah-
me ca. 500 ml SAE30 Motorenöl in den Öleinfüllstutzen. Überfüllen Sie
den Motor nicht mit Öl.
2. Stellen Sie sicher, dass der Öleinfüllstutzen mit dem Verschluss, der auch
gleichzeitig der Ölmessstab ist, richtig verschlossen ist.
Befüllen des Tanks mit Kraftstoff
Befüllen Sie den Tank mit bleifreiem Normal- oder Superbenzin. Bleifreies
Benzin erzeugt weniger Ablagerungen im Motor und an der Zündkerze und
verlängert die Lebensdauer des Auspufftopfes. Verwenden Sie nur frischen
und sauberen Kraftstoff. Mischen Sie niemals Öl und Benzin.
1. Öffnen Sie den Tankverschluss (4), indem Sie ihn gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen. Nehmen Sie den Deckel ab. Befüllen Sie den Tank vorsichtig
mit Kraftstoff aus einem zulässigen Kraftstoffbehälter. Überfüllen Sie nicht
den Tank, da sich Benzin durch Erwärmung ausdehnt.
2. Schließen Sie wieder den Tankdeckel. Sollte Kraftstoff verschüttet
werden, wischen Sie ihn sofort weg und starten Sie den Motor mindestens
3 Meter vom Auftankort entfernt.
Kaufen Sie nur so viel Kraftstoff, dass er innerhalb von 30 Tagen ver-
braucht wird, um die Frische des Kraftstoffs zu garantieren.

Vor Inbetriebnahme

Vor jedem Betrieb überprüfen Sie den festen Sitz aller Schrauben und
Muttern. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass der Zündkerzenstecker fest auf der
Zündkerze (17) steckt.

Benutzung

12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis