Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Berechnungen; Arithmetische Operationen; Berechnungen Mit Klammern; Wissenschaftliche Berechnungen - Rebell SC2060 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
einsetzen, und zwar mithilfe der Taste [M+]. Jedes Mal, wenn sie [2ND][STO]
[M] verwenden, wird der ursprüngliche gespeicherte Wert gelöscht und durch
den neuen ersetzt. Bei der Verwendung von [M+] erfolgt das Hinzuzählen der
Wertes zum Speicher.

Grundlegende Berechnungen

Mit den grundlegenden Berechnungen arbeiten Sie im Modus COMP. Wählen
Sie [MODE/SET UP][1] (COMP).

Arithmetische Operationen

Arithmetische Operationen erfolgen durch Drücken der Tasten in gleicher
Reihenfolge wie bei der Eingabe.
Zur Eingabe eines negativen Wertes drücken Sie die Taste [(–)] vor der Einga-
be der jeweiligen Zahl. Die Zahl können Sie durch die Mantisse oder durch die
exponentielle Schreibung mithilfe der Taste [x10
Die Ergebnisse größer als 10
Form angezeigt.

Berechnungen mit Klammern

Berechnungen in Klammern erfolgten stets bevorzugt. Der Taschenrechner
Rebell SC2060 kann in einer Operation bis zu 24 Klammerniveaus und im linea-
ren Modus bis zu 25 aufeinanderfolgende Klammerniveaus in einer Berechnung
haben. Die Schlussklammern können vor der Ausführung der Berechnung
ausgelassen werden.
Hinweis: Vor dem Zeichen "x" (Multiplikation) kann die Klammer ebenfalls
weggelassen werden.
Berechnungen mit Prozenten
Durch das Drücken von [2ND][%] wird die eingegebene Zahl durch die Zahl
100 dividiert. Diese Taste können Sie für die Berechnung von Prozenten,
Nachlässen usw. verwenden.
Funktion des letzten Ergebnisses
Diese Funktion speichert das Ergebnis der letzten Berechnung, mittels Drücken
von [ANS] wird dieses Ergebnis auf dem Display angezeigt. Bei Abschalten der
Spannungsversorgung bleibt das Ergebnis der letzten Berechnung im Speicher
nicht erhalten. Jedes Mal, wenn ein Wert oder ein Ausdruck eingegeben und die
Taste [M+], [2ND][M–], [RCL], [2ND][STO] oder [=] gedrückt wird, wird mittels
dieser Funktion das letzte Ergebnis gespeichert.

Wissenschaftliche Berechnungen

Mit den wissenschaftlichen Berechnungen arbeiten Sie im COMP-Modus.
Wählen Sie [MODE/SET UP][1] (COMP).

Winkelberechnungen

Für die Einstellung der Ausgangswinkeleinheit (Deg, Rad, Grad) drücken Sie
[2ND][MODE/SET UP] und im Angebot wählen Sie die gewünschte Winke-
leinheit, in welcher Sie die Ergebnisse anzeigen möchten.
Zwischen den Winkeleinheiten gilt nachstehendes Verhältnis:
p
180° =
rad = 200 grad
] eingeben.
x
und kleiner als 10
10
–9
6–DE
werden in exponentieller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis